Meine Tränen flossen unaufhörlich, als ich zum Ende des Dorfes blickte, wo der Fluss einsam zwischen schwankenden Bambusbänken dahinfloss. Dies war der alte Fluss, dies war der alte Mensch, der mir das Herz brach. Ich wollte mitten in den Fluss eintauchen und tausend Worte der Sehnsucht zwitschern. Doch der alte Kai war verschwunden, die alte Straße verlassen, nur Erinnerungen strömten zu mir zurück und formten ein friedliches Schwemmland. Das Schwemmland war abgelagert von Freude und Leid und der Liebe, die Fluss und Menschen verband. Dies war mein Dorf, der Kai war das ganze Jahr über erodiert.
Es gibt Morgendämmerungen, in denen der Fluss so weich ist wie ein seidenes Band aus Morgentau, das über die Schultern des Dorfes drapiert ist und ein Märchenland erleuchtet. Das Flusswasser verdunkelt sich sanft, wenn die Mittagssonne untergeht und frei dahingleitet. Der Sonnenuntergang ist wunderschön mit roten, violetten und rosa Streifen, wie Feen in ihren wunderschönen Kleidern, die sich in das weite, magische Wasser stürzen. Die Nacht bedeckt mein Dorf wie ein langer, geheimnisvoller Haarstrom, als hätte sich der Fluss in eine Krone verwandelt, die mit funkelnden Sternen und Monden übersät ist. Ich weiß nicht, seit wann, aber ich liebe den Dorffluss so sehr.
Es gab jene Tage, da zwitscherten wir Kinder wie junge Vögel, zogen in einer Reihe zum Fluss hinaus und kehrten erst zurück, wenn wir alle satt waren. Hier war das klare blaue Wasser und die Bambusufer raschelten im Wind. Hier waren die Stromschnellen, brauner Sand und Kieselsteine, die an den Kindern klebten und sie fröhlich spielen ließen. Und die Wäschetröge, die jemand waschen wollte, trugen sie, als sie am Ufer ankamen, schief am Flussufer entlang, weil sie so schwer waren. Ich erinnere mich an meine nackten Füße, die über den Sand klapperten, am Ufer entlang rannten und rutschten und das Wasser zum Lachen brachten. Ich erinnere mich an die kühlen Bäder, an den Wettstreit um Muscheln, Schnecken und Kieselsteine. Und an die Zeiten, als wir gemächlich im Gras lagen und den friedlichen Himmel unserer Heimat betrachteten. Begierig teilten wir Trauben von beißenden Wolken, süßen gelben Duoi-Früchten und sauren roten Maulbeeren. Das waren vertraute Früchte, wilde Früchte überall in den Büschen am Pfad, der Weg führte mit endloser Freude zum Fluss. Jede Kindheitsfreude war voller Aufregung, aber es gab auch tiefe, anhaltende Traurigkeit.
Es schmerzt mich im Herzen, wenn ich den Fluss bei jeder Überschwemmung leiden sehe. Jedes Mal, wenn er überflutet wird und von den wilden, schlammigen Wassern mitgerissen wird, sacken die Bambusufer ab und treiben, der Weg zum Fluss verschwindet allmählich. Der Fluss hat gegen viele schreckliche Überschwemmungen angekämpft. Mein Dorf wurde viele Male überschwemmt und ist dadurch widerstandsfähiger und stärker geworden, und der Schwemmlandboden wurde zu üppigen Obstgärten. Mein Vater sagte, die Dorfbewohner hätten die Erdrutsche nie als Nachteil empfunden. Der Fluss gibt dem Dorf reichlich Fisch und Garnelen, Wasser zur Bewässerung aller Bäume im Garten, Wasser für den täglichen Bedarf während der Trockenzeiten und schenkt den Menschen die Freude am Baden. Dieser Schwemmlandboden aus Erdrutschen ist so schön wie ein Lied, erfüllt von der Liebe zur Heimat. Mein Vater ist zufrieden, wenn er neben dem geliebten Fluss aufwächst, zufrieden, wenn er sieht, wie die Dorfbewohner in Solidarität und Toleranz zusammenleben. Dann wachsen auch viele Generationen junger Erwachsener dort draußen an diesem Fluss heran. Obwohl der Kai im Laufe der Jahre allmählich erodiert, hat das liebevolle Schwemmland mein Dorf genährt und mit ewigem Glück bereichert.
Es gab eine Zeit, da fühlte ich mich leer, als ich den Fluss endlos in die Ferne fließen sah, die Erdrutsche und Schwemmebenen zurückließ, die kleinen Kinder, mich eingeschlossen, für immer fortgehen ließ. Doch als ich aufwuchs, verstand ich, dass der Fluss einsam und stark bis zur Kummergrenze war. Der Fluss, der durch das Dorf floss, war Teil einer langen Missionsreise. Der Fluss konnte niemals anhalten oder sich selbst oder die Zeit umkehren. Sanft umarmte der Fluss die Silhouetten der Kinder, umarmte die Geheimnisse, den Glauben und die reinen Träume auf dem Weg vor uns. Wer weiß, diese süßen und heiligen Dinge würden zu dem Schlick werden, den der Fluss verwenden würde, um viele neue Länder aufzubauen. Ohne den Lärm hoher Wellen oder Fluten fließt der Fluss jeden Tag still und sanft. Dieser Schlick bleibt sanft in meinem Herzen. Das Leben eines Flusses, ein Menschenleben wendet sich immer einander zu, egal wie sie in viele Richtungen fließen.
Mein Dorf hat die Sorgen der Hochwassersaison gelindert, als der Erdrutschkai mit hohen Steindämmen errichtet wurde. Der Fluss liegt geschützt, lehnt sich an ihn und fließt ruhig. Die grünen Bambusbüsche erwachen und rufen Vogelschwärme zurück. Als ich auf der neu gebauten Brücke über den Fluss stehe, weiß ich, dass ich nie einen Flusslauf verpasst habe. Nach vielen Höhen und Tiefen ist der Dorffluss immer noch standhaft, immer noch sanft, immer noch grün vor meinen Augen wie in alten Zeiten. Ein paar alte Kinder haben sich versammelt und unterhalten sich aufgeregt und endlos. Im Herzen jedes dieser Kinder fließt immer noch ein Fluss wie der Fluss der Heimatstadt, der ein Leben lang leidenschaftlich darauf gewartet hat, den zurückgelassenen Schlamm zu pflegen …
Inhalt: Moc Nhien
Foto: Internetdokument
Grafik: Mai Huyen
Quelle: https://baothanhhoa.vn/e-magazine-phu-sa-o-lai-258107.htm
Kommentar (0)