Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ecuador nimmt mit unglaublicher Leistung an der Weltmeisterschaft teil

Trotz aller Zweifel, Buhrufe und sogar Forderungen nach einem Wechsel führte Sebastian Beccacece Ecuador mit der solidesten Abwehr in der südamerikanischen Qualifikationsgeschichte zur Weltmeisterschaft 2026.

ZNewsZNews11/09/2025

Ecuador hat sich mit nur 5 Gegentoren in der Qualifikationsrunde ein Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 gesichert.

Im südamerikanischen Fußball, wo die Fans Feuer und Spontaneität vergöttern, schreibt Sebastian Beccacece eine andere Geschichte: ein diszipliniertes, wortkarges und nahezu undurchdringliches Ecuador. Der argentinische Stratege, der einst als „Außenseiter“ galt, verwandelte seine Skepsis in Erfolg und führte das Andenteam mit der beeindruckendsten Defensivbilanz der Geschichte zur Weltmeisterschaft 2026.

Von Buhrufen bis zu Defensivrekorden

Die fünf Gegentore in 18 Qualifikationsspielen waren nicht nur überraschend, sondern setzten auch einen neuen Standard. Zuvor galten Argentinien und Brasilien als Symbole der Stabilität und kassierten in 15 Spielen nur drei Gegentore. Doch Beccaceces Ecuador war noch stärker: Nur Rodrygo (Brasilien) und Jhonder Cadiz (Venezuela) konnten ihr Tor erzielen. Gegen den Rest bildete Ecuador eine undurchdringliche Mauer.

Es ist erwähnenswert, dass diese Solidität nicht von berühmten Abwehrstars herrührt, sondern von einem geschlossenen System, Disziplin und Kollektivgeist. Beccacece baut kein Team auf, das auf Einzelspielern basiert, sondern auf einem einheitlichen Block – jeder Spieler weiß genau, wo er platziert werden muss, welche Rolle er spielt und welche Opfer erforderlich sind.

Trotz seiner beeindruckenden Bilanz hat Beccacece die Fans noch nicht für sich gewonnen. Die Ausbuhungen vor dem Spiel gegen Argentinien, obwohl die Mannschaft seit vielen Runden ungeschlagen war, verdeutlichten die Härte der öffentlichen Meinung. Ecuador spielte vier Spiele in Folge unentschieden, die Stürmer blieben torlos, und die Fans hatten das Gefühl, ihnen sei die Freude am Fußball genommen worden.

Ecuador anh 1

Trainer Beccacece hat eine starke ecuadorianische Mannschaft zusammengestellt.

Man erinnert sich an Beccacece aus Defensa y Justicia oder Racing, wo er einen dynamischen, offensiven Fußballstil mit viel Druck verfolgte, und erwartet dasselbe von der Nationalmannschaft. Doch in Wirklichkeit wählte er einen sichereren Weg: eine kompakte, solide Verteidigung und, wenn nötig, die Akzeptanz „unschöner“ Spiele im Tausch gegen Punkte.

Nationaler Fußball und der nötige Pragmatismus

Das ist der Unterschied zwischen Vereinsfußball und Nationalmannschaft. Im Verein kann Beccacece monatelang Pressing üben, mit dem Personal experimentieren und die optimale Formel finden. In der Nationalmannschaft hingegen hat er nur wenige Tage vor jedem Spiel Zeit, die Spieler kommen aus vielen unterschiedlichen Milieus und ihre körperliche Verfassung ist nicht einheitlich. Vor diesem Hintergrund ist es am sinnvollsten, mit einer soliden Abwehr die Grundlage zu legen.

Tatsächlich hat Ecuador für seinen abenteuerlichen Spielstil einen Preis bezahlt. Das Team hat traditionell schnelle, technisch versierte Angreifer hervorgebracht, doch deren Instabilität und die Tendenz, unter Druck einzubrechen, führten immer wieder zu einem frühen Aus. Beccacece hat mit seinem Pragmatismus diese Entwicklung geändert: Ecuador ist kein Team mehr, das man einschüchtern kann, sondern ein Team, vor dem selbst Argentinien und Brasilien auf der Hut sein müssen.

Noch wichtiger ist, dass Ecuador als gesetzter Topf 2 in die WM 2026 einsteigt. Das bedeutet, dass sie in der Gruppenphase vielen großen Teams aus dem Weg gehen und sich so die Möglichkeit zu einem langen Lauf eröffnen. In einem kurzen Turnier sind die Kompaktheit und Disziplin, die Beccacece aufgebaut hat, oft entscheidend. Viele Teams in der Geschichte haben ihren Erfolg eher durch eine solide Verteidigung als durch einen explosiven Angriff erzielt.

Ecuador anh 2

Ecuador überraschte alle mit dem zweiten Platz in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026.

Fans haben Griechenland bei der EM 2004, Costa Rica bei der WM 2014 oder Kroatien bei der WM 2018 gesehen. Ecuador könnte der nächste Geheimtipp sein, wenn es diese Grundlage beibehält und seine Angriffseffizienz ein wenig verbessert.

Der südamerikanische Fußball hat schon immer romantische Geschichten über Pelé, Maradona oder Messi erzählt – Genies, die für außergewöhnliche Momente sorgen. Doch die Geschichte Ecuadors unter Beccacece ist geprägt von „Geduld“ und „Pragmatismus“. Sie ist nicht protzig, nicht auffällig, sondern effektiv. Und für ein Fußballland, das noch nie das höchste Podium erreicht hat, ist dies wahrscheinlich der kürzeste Weg, von Wundern zu träumen.

Beccacece muss sich derzeit nicht mit Versprechungen von „schönem Fußball“ beweisen. Das WM-Ticket und eine historische Defensivbilanz sind die überzeugendsten Antworten. Vom einstigen „Interimsspieler“ wird er allmählich zum Symbol eines Ecuadors, das es versteht, Zweifel in Motivation, Abwehr in Glauben und den WM-Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Quelle: https://znews.vn/ecuador-du-world-cup-voi-ky-tich-kho-tin-post1584273.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt