Am 5. Januar begann in Ecuador offiziell der einmonatige Präsidentschaftswahlkampf. Der amtierende Präsident Daniel Noboa steht dabei vor einer Reihe von Herausforderungen.
Der Wahlkampf der 16 ecuadorianischen Präsidentschaftskandidaten endet am 6. Februar, wenige Tage vor der Wahl. (Quelle: Barron's) |
Der Nationale Wahlrat (NEC) hat alle Kandidaten dazu aufgerufen, während des Wahlkampfs Toleranz und gegenseitigen Respekt zu zeigen.
Trotz zunehmender Gewalt durch Drogenbanden und einer anhaltenden Dürre, die das Land mit Stromausfällen konfrontiert hat, liegt Präsident Noboa in ersten Meinungsumfragen mit 33 Prozent vorne.
Die Oppositionskandidatin Luisa Gonzalez von der Bürgerrevolutionären Bewegung (RC) kam mit 29 % auf den zweiten Platz.
Herr Leonidas Iza (Präsident der Konföderation der indigenen Völker Ecuadors – CONAIE) belegte mit 3 % den dritten Platz.
Daniel Noboa, geboren 1987, ist der Sohn des Milliardärs Alvaro Noboa, Eigentümer der Noboa Group und einer der reichsten Menschen Ecuadors. Bei seinem Amtsantritt im November 2023 steht der jüngste Präsident Ecuadors angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des südamerikanischen Landes und der Straßengewalt zwischen Drogenbanden vor zahlreichen Herausforderungen.
Die derzeitige Amtszeit von Herrn Noboa dauert nur 17 Monate bis Mai 2025.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ecuador-nhan-nhu-cac-ung-cu-vien-to-ng-thong-khoan-dung-va-ton-trong-lan-nhau-299891.html
Kommentar (0)