![]() |
Emily Odwin ist die erste Barbadierin, die an einem prestigeträchtigen großen Turnier teilnimmt. |
Das Inselmädchen und die Schaukel, die die Geschichte veränderte
Die 21-jährige Emily Odwin wuchs in dem karibischen Inselstaat auf. Mit vier Jahren lernte sie schwimmen und war Langstreckenschwimmerin. Sie liebt Sport und hat sich in fast allen Disziplinen versucht, außer in Leichtathletik und Cricket, der beliebtesten Sportart in ihrer Heimat. Odwin hat sogar einen braunen Gürtel in Karate.
Golf schien für Odwin jedoch ein ferner Traum zu sein. Mit einer Fläche von nur etwa 430 km² – kleiner als jeder US-Bundesstaat – verfügt die gesamte Insel Barbados über nur sechs Golfplätze. Trotzdem verfolgten Odwin und sein Vater Edward leidenschaftlich die Spiele von Tiger Woods und Jordan Spieth und verpassten kein großes Turnier. Im Alter von elf Jahren begann Odwin, sich mit Golf zu beschäftigen, obwohl er zu Hause keine Vorbilder hatte.
Zehn Jahre später schreibt Odwin Geschichte für den kleinen Inselstaat. Diese Woche wird sie in Erin Hills, Wisconsin, antreten und damit die erste Spielerin aus Barbados sein, die bei einem Women's Open antritt, und die erste Barbadierin, die bei einem Major antritt.
„Ich möchte die Kinder zu Hause einfach davon überzeugen, dass Golf möglich ist“, sagte Odwin gegenüber Golf Digest. „Man weiß nie, wie weit man kommen kann, bis man es versucht.“
Odwin, derzeit Junior an der Southern Methodist University (SMU) in Texas, nimmt bei den U.S. Women's Open als Amateurin an ihrem ersten professionellen Auftritt teil. Ihre Stärke ist ihr kraftvoller Abschlag, mit dem sie ihren Gegnerinnen oft 15 bis 25 Meter voraus ist.
„Emily ist groß, athletisch und hat viel Ausdauer“, sagte Carly Ludwig, Assistenztrainerin der SMU und Odwins Caddy in Erin Hills. „Der große Trend im Golf geht heute dahin, den Abschlag länger zu halten, weil man den Wedge mehr nutzen kann. Ich kann Putten und Grüns unterrichten, aber ich kann niemandem beibringen, wie man den Ball weiter schlägt.“
Odwin kann den Ball so gut schlagen, dass sie immer noch ein 3er-Eisen in ihrer Tasche hat – eine Seltenheit, da die meisten Golferinnen heute Fairwayhölzer oder Hybride verwenden.
„Emily kann mit dem 3er-Eisen wirklich gut schlagen“, sagte Ludwig. „Sie treibt den Ball an und kontrolliert den Spin. Ihr Schwung ist so geschmeidig und natürlich, dass man ihn nicht zu sehr verändern möchte.“
![]() ![]() |
Träume und Realität
Um ihren Traum zu verwirklichen, musste Odwin die Insel verlassen und im Ausland, vor allem in den USA, an Wettkämpfen teilnehmen. 2021 qualifizierte sie sich als erste Barbadierin im selben Jahr sowohl für die US Women's Amateur als auch für die US Girls' Junior. Und jetzt können die Menschen auf Barbados zusehen, wie sie einen noch größeren Traum verwirklicht: eine große Meisterschaft.
„Golf ist nicht nur ein Sport, den ich liebe, sondern auch eine Möglichkeit für mich und junge Menschen in Barbados, erfolgreich zu sein“, sagte Odwin, die stolz auf ihre Heimat ist und in Erin Hills mit der gestickten Flagge Barbados‘ auf der Brust antreten wird. Für Odwin ist es eine Erinnerung daran, wo ihre Reise begann.
Odwin begann zunächst im Royal Westmoreland Golf Club Golf zu spielen und wechselte dann zum Barbados Golf Club, wo die Bedingungen besser waren. Dort lernte sie Trainer Denny Foster kennen, der sie ab ihrem elften Lebensjahr trainierte und sie noch heute bei vielen Turnieren begleitet.
„Damals gab es auf Barbados höchstens 25 junge Golfer“, sagte Foster. „Es gab nur sechs Golfplätze, und nur einer davon war erschwinglich. Emily hatte einen sehr schwierigen Weg vor sich, ohne formelle Trainingsprogramme und ohne Unterstützung. Was sie erreicht hat, war wirklich außergewöhnlich.“
Foster wird mit seiner Schülerin nach Wisconsin reisen. Er hat Odwin bei Dutzenden von Juniorenturnieren begleitet und weinte, als er erfuhr, dass seine Schülerin in der Qualifikationsrunde im Olympic Club in San Francisco gemeinsam mit Stanford-Star Paula Martin Sampedro den ersten Platz belegte und sich so für die US Women's Open qualifizierte.
„Emily hatte schon immer den Traum, auf der LPGA Tour zu spielen“, sagte Foster. „Ich hatte viele Schülerinnen, die diesen Traum hatten, aber Emily ist anders. Schon in jungen Jahren war sie sehr zielstrebig und ließ sich nie von ihrem gewählten Weg abbringen. Sie gab sogar alle anderen Sportarten auf, um sich nur noch auf Golf zu konzentrieren.“
Während seiner gesamten Reise hatte Odwin das Glück, von seinen Eltern (Herrn Edward und Frau Orna) über Trainer bis hin zu Sponsoren stark unterstützt zu werden. Sie nannten sich „Team Emily“.
„Wir haben ein Team zusammengestellt, um Emily bei Wettkämpfen zu unterstützen, ihr Aufmerksamkeit zu verschaffen und sie bei College-Trainern zu begrüßen“, sagte Foster. „Zu Hause gab es ein großes Netzwerk, darunter ihre Eltern, Trainer, die Barbados Golf Association, das Barbados Olympic Committee, Freunde und Fans. Sie alle haben zum Traum eines kleinen Mädchens beigetragen.“
![]() |
Inselgeist in die Majors bringen
Odwin wuchs am Strand auf und hat den freigeistigen Charakter eines tropischen Inselmädchens. Diese Persönlichkeit brachte ihre Teamkollegen an der SMU dazu, ihr den Spitznamen „Barb“ zu geben – die Kurzform von Barbados und nicht „Barbie“, wie viele fälschlicherweise glauben.
„Manchmal möchte ich einfach nur an den Strand gehen und mich im Wasser treiben lassen“, lächelte Odwin. „Wenn ich einen einsamen Strand finde, bin ich allein mit dem Meer. Ich liebe das Meer. Es macht mich leicht und entspannt.“
Jedes Mal, wenn sie nach Hause kommt, kehrt Odwin zu ihrem gewohnten Tagesablauf zurück: morgens Golf spielen, mittags am Strand schwimmen und nachmittags mit ihrem Trainer zum Übungsplatz zurückkehren. Ihre Tage drehen sich immer um Golf und den Strand, zwei unendliche Leidenschaften.
Während der 36-Loch-Qualifikationsrunde der US Women's Open wurde Odwin von einem lokalen Caddy begleitet und achtete kaum auf die Scorekarte. Nach einem Rundenbestwert von 68 in der ersten Runde rief sie ihren College-Trainer an, um sich zu melden. Erst als sie die zweite Runde mit einer 71 beendete und mit Sarah Lim (US-Amateurmeisterin im Vierball) gleichauf lag, wurde Odwin klar, dass sie sich ihren Platz in Erin Hills verdient hatte und einen offiziellen Caddy brauchte.
„Ich kann es immer noch nicht glauben“, sagte Odwin. „Ich sah meinen Caddy an und dachte: ‚Habe ich das wirklich geschafft? Auf keinen Fall!‘ Es war ein überwältigendes Gefühl. Es war der Höhepunkt einer langen Reise.“
Trainerin Ludwig freut sich auf Odwins Auftritt bei den US Women's Open. Sie kennt das sanfte, ruhige Auftreten ihrer Schülerin bereits und verriet: „Emilys Gang über den Golfplatz ist, als würde sie an einem Strand auf Barbados spazieren. Dieses Auftreten ist in diesem Sport äußerst wertvoll.“
Odwin seinerseits machte aus seiner Aufregung keinen Hehl: „Ich war noch nie in Wisconsin. Ich habe gehört, dass die Stadt für ihren Käse berühmt ist, und ich liebe Käse, deshalb freue ich mich riesig darauf. Einer meiner Trainer hat sogar gescherzt, dass er einen Käsekopfhut tragen wird, um mich anzufeuern.“
Quelle: https://tienphong.vn/emily-odwin-cu-swing-tu-hon-dao-nho-viet-lai-lich-su-golf-barbados-post1746068.tpo
Kommentar (0)