Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Preise für Arabica-Kaffee sind um fast 10 % gestiegen. Ist der Kaffeeexport rentabel?

Báo Công thươngBáo Công thương04/12/2023

[Anzeige_1]
Das Angebot sinkt stark, die Kaffeeexporte steigen in den 11 Monaten des Jahres 2023 sprunghaft an, Kaffeeexporte bringen 3,54 Milliarden USD ein

Laut der Vietnam Commodity Exchange (MXV) war Arabica-Kaffee am Ende der Handelswoche vom 27. November bis 3. Dezember der Lichtblick des gesamten Marktes, als sein Preis um fast 10 % in die Höhe schoss. Laut MXV trieb der plötzliche starke Rückgang der Standardbestände in Verbindung mit den Erwartungen der Spekulanten auf Preissteigerungen den Preis dieses Rohstoffs auf den höchsten Stand seit mehr als fünf Monaten.

Giá cà phê Arabica tăng sốc gần 10%, xuất khẩu cà phê có được lợi?
Die Preise für zwei Kaffeesorten stiegen, wobei der Preis für Arabica stark anstieg.

Insbesondere der Bestand an zertifiziertem Arabica an der European Intercontinental Commodity Exchange (ICE-US) sank letzte Woche drastisch um fast 70.000 60-kg-Säcke. Damit erreichte das Gesamtvolumen an zertifiziertem Arabica 224.066 Säcke – den niedrigsten Stand seit über 24 Jahren. Zuvor hatte die European Coffee Federation (ECF) bereits erklärt, dass die Kaffeebestände in der Region Ende Oktober mit 8,4 Millionen Säcken auf dem niedrigsten Stand seit 2017 lagen. Dies weckt Befürchtungen über einen vorübergehenden Versorgungsengpass auf dem Markt.

Spekulanten kaufen zudem weiterhin in Erwartung höherer Preise, während ein schwächerer Dollar die Exportnachfrage von Lieferanten wie Brasilien dämpfen könnte.

Auch die Robusta-Preise stiegen letzte Woche leicht um 1,06 %, was hauptsächlich auf den Preisanstieg bei Arabica-Sorten zurückzuführen ist.

Auf dem Inlandsmarkt schwankte der Preis für grüne Kaffeebohnen im zentralen Hochland und in den südlichen Provinzen gestern Morgen (3. Dezember) zwischen 58.900 und 59.900 VND/kg, was einem Anstieg von 1.200 bis 1.600 VND/kg im Vergleich zum Wochenbeginn entspricht.

Giá cà phê Arabica tăng sốc gần 10%, xuất khẩu cà phê có được lợi?
Vietnams Kaffee-Exportpreise steigen weiter

Nach Angaben des Allgemeinen Statistikamts werden Vietnams Kaffeeexporte nach sieben aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs im November 2023 voraussichtlich wieder ansteigen und 80.000 Tonnen erreichen, was einem deutlichen Anstieg von 83 % im Vergleich zum Oktober 2023 entspricht, jedoch einem Rückgang von 37,9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022. Der Exportumsatz erreichte 251,85 Millionen USD, ein deutlicher Anstieg von 59,9 % im Vergleich zum Oktober, jedoch ein Rückgang von 17,5 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022.

In den elf Monaten des Jahres 2023 erreichten die Kaffeeexporte 1,38 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 12,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022; der Umsatz erreichte 3,54 Milliarden USD, ein Rückgang von 2,5 %.

Nach acht aufeinanderfolgenden Monaten des Anstiegs ging der durchschnittliche Exportkaffeepreis im November 2023 zurück und erreichte 3.148 USD/Tonne, ein Rückgang von 12,6 % gegenüber Oktober 2023, aber immer noch ein Anstieg von 32,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022. Kumuliert über die elf Monate des Jahres 2023 erreichte er 2.570 USD/Tonne, ein Anstieg von 11,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.

Die Kaffeeernte für das Erntejahr 2023/24 ist in den Regionen bereits im Gange. Regenfälle in wichtigen Anbaugebieten haben jedoch die Trocknung frischer Kaffeebohnen erschwert. Aufgrund dieser Wetterbedingungen werden die Vorräte erst in den nächsten drei Wochen zunehmen.

Experten zufolge trägt auch das knappe Angebot in Vietnam zum Preisanstieg in der kommenden Zeit bei, da die Sorge vor Lieferengpässen weiterhin besteht. Als Grund für den Exportrückgang sehen Experten auch darin, dass die Lagerbestände an vietnamesischem Kaffee inzwischen auf den niedrigsten Stand aller Zeiten gesunken sind.

Bislang ist die Kaffeeproduktion zurückgegangen, die Preise jedoch gestiegen. Zeitweise stiegen die Inlandspreise auf 70.000 VND/kg.

Die gesamte Kaffeeanbaufläche des Landes wird auf knapp 720.000 Hektar geschätzt. Tatsächlich sind jedoch nur 600.000 Hektar mit reinem Kaffee bepflanzt; die restliche Fläche wird von den Bauern mit anderen Nutzpflanzen bepflanzt. Von diesen knapp 720.000 Hektar sind nur über 185.000 Hektar für nachhaltige Produktion zertifiziert.

Auch weltweit zeichnet sich für das Erntejahr 2023/24 ein weniger optimistisches Bild der globalen Kaffeeversorgungslage ab. Das US- Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzung der Robusta-Produktion in den drei größten Produktionsländern der Welt, Vietnam, Brasilien und Indonesien, gesenkt. Tatsächlich wird erwartet, dass die vietnamesische Kaffeeproduktion in diesem Erntejahr um 10 % zurückgehen wird.

Die hohen Kaffeepreise sind grundsätzlich eine gute Nachricht für die vietnamesische Kaffeeindustrie, bergen aber auch das Risiko lokaler Exportungleichgewichte. Dies erinnert an die Angebotsknappheit in den letzten Monaten des Erntejahres 2022/23, als die Inlandspreise für Kaffee mit 70.000 VND/kg zwar hoch blieben, aber nicht genug Kaffee zum Verkauf vorhanden war.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt