Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaffee-Exportpreise fallen zum dritten Mal in Folge

Báo Công thươngBáo Công thương04/01/2024

[Anzeige_1]
Kaffee-Exportpreise erreichen aufgrund von Versorgungsengpässen weiterhin neue Höchststände Kaffee-Exportpreise fallen nach 28-Jahres-Hoch, Inlandspreise explodieren

Laut der Vietnam Commodity Exchange (MXV) fielen die Preise für Arabica-Sorten am Ende der Handelssitzung am 3. Januar um 2,05 % und die für Robusta um 1,75 % und erreichten damit den niedrigsten Stand seit drei Wochen. Dies ist zugleich der dritte Preisrückgang in Folge für Robusta. Die Sorgen über Lieferengpässe reichen nicht mehr aus, um die Preise zu stützen.

Im Abschlussbericht vom 2. Januar belief sich die Gesamtzahl der auf der ICE-US zertifizierten Arabica-Säcke auf 251.224 60-kg-Säcke und erholte sich damit vom niedrigsten Stand seit über 24 Jahren. Die Erholungsrate ist jedoch noch recht langsam und unsicher. Daher kann sie nicht als Hauptfaktor für den Preisdruck angesehen werden.

Năm 2024, thiếu hụt cà phê sẽ tiếp tục tái diễn
Kaffee-Exportpreise fallen weiter

Darüber hinaus gab die Internationale Kaffeeorganisation (ICO) in ihrem monatlichen Kaffeemarktbericht bekannt, dass die weltweiten Kaffeeexporte im November 10,6 Millionen 60-kg-Säcke erreichten, ein Anstieg von 11,3 % gegenüber dem Vormonat und 3,6 % gegenüber dem Vorjahr. Analysten gaben an, dass der Anstieg des Exportvolumens im November saisonbedingt sei, das aktuelle Exportvolumen jedoch höher als üblich sei.

In ihrem monatlichen Kaffeebericht gab die Internationale Kaffeeorganisation (ICO) bekannt, dass die weltweiten Kaffeeexporte im November 2023 10,6 Millionen Säcke erreichten, ein Anstieg von 11,3 % im Vergleich zum Oktober 2023 und von 3,6 % im Vergleich zum November 2022.

Analysten zufolge ist der Anstieg der Exporte im November saisonbedingt, die aktuellen Exporte sind jedoch höher als üblich. Dies wirft auch Fragen hinsichtlich der Möglichkeit auf, die Kaffeeexporte in den folgenden Monaten anzukurbeln, da Brasilien fast die Hälfte des Erntejahres 2023/24 hinter sich hat und die verfügbare Kaffeemenge allmählich abnimmt. Vietnam hat zwar eine neue Ernte exportiert, die Umsätze sind jedoch immer noch niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Darüber hinaus wirkte sich der Rückgang des brasilianischen Real gegenüber dem Dollar auf ein Zweiwochentief negativ auf die Kaffeepreise aus. Ein schwächerer Real fördert die Exportverkäufe brasilianischer Kaffeeproduzenten.

In seinem Kaffeemarktbericht vom Dezember 2023 schätzte das US- Landwirtschaftsministerium (USDA), dass die weltweiten Kaffeevorräte auf dem niedrigsten Stand seit zwölf Jahren liegen. Im Erntejahr 2022/2023 werden die Vorräte nur noch 26,5 Millionen 60-kg-Säcke betragen, was einem Rückgang von 16,7 % gegenüber dem vorherigen Bericht und 4 % gegenüber dem geschätzten Wert für das Erntejahr entspricht.

Giá cà phê xuất khẩu giảm phiên thứ ba liên tiếp

In Prognosen für 2024 gehen viele Experten und Organisationen davon aus, dass es aus vielen Gründen immer wieder zu Kaffeeknappheit kommen wird.

Die wichtigsten Lieferanten in Südostasien verzeichnen aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen, des komplexen El-Niño-Phänomens und der niedrigen Kaffeepreise der letzten Jahre einen Produktionsrückgang. Dies zwingt die Bauern, auf andere, wirtschaftlichere Nutzpflanzen umzusteigen. In Vietnam wird ein Rückgang der Robusta-Kaffeeproduktion um 3,8 Millionen Säcke und in Indonesien um 2,15 Millionen Säcke erwartet.

Südkorea wird die Mehrwertsteuerbefreiung für Kaffee und Kakao bis 2025 verlängern, um die Belastung der Verbraucher angesichts der anhaltend hohen Inflation zu verringern, teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Entwicklung am 3. Januar mit.

Zuvor hatte Südkorea von Juli 2022 bis Dezember 2023 eine Mehrwertsteuerbefreiung von 10 % auf importierten Kaffee und Kakao angewendet.

Die Verbraucherpreise in Südkorea stiegen im Dezember 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 %. Damit verzeichneten sie den fünften Monat in Folge einen Anstieg von über 3 %, wobei sich das Tempo des Anstiegs zwei Monate in Folge verlangsamte. Die Agrarpreise stiegen um 15,7 %, der höchste Anstieg seit April 2021.

Diese Verlängerung ist eine vorteilhafte Maßnahme für vietnamesische Kaffee- und Kakaoexportunternehmen.

Nach Angaben der Vietnam Coffee and Cocoa Association erreichten die Kaffeeexporte am Ende des Erntejahres 2022–2023 (Oktober 2022 bis September 2023) 1,66 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 4,5 % im Vergleich zum Erntejahr 2021–2022, aber der Umsatz erreichte 4,08 Milliarden USD, ein Anstieg von 3,4 % dank hoher Verkaufspreise.

Dies ist der höchste Umsatz aller bisherigen Erntejahre, der durchschnittliche Kaffeeexportpreis erreichte 2.451 USD/Tonne, ein Anstieg von 5,5 % im Vergleich zum vorherigen Erntejahr.

Davon stieg der Kaffeeexportumsatz nach Korea um 17,1 % und behauptete seine Position als einer der zehn größten Märkte für vietnamesischen Kaffee.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt