Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Werden die Strompreise weiter steigen?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên16/05/2023

[Anzeige_1]

Auf diese Frage antwortete Herr Vo Quang Lam, stellvertretender Generaldirektor der Vietnam Electricity Group (EVN), dass laut dem Bericht der vom Ministerium für Industrie und Handel eingesetzten branchenübergreifenden Arbeitsgruppe (unter Beteiligung des Finanzministeriums , der Regierung, des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales, der VCCI, der Vietnam Electricity Association und der Vietnam Consumer Protection Association), die die Produktionskosten im Jahr 2022 untersucht hat, der Verlust der Gruppe im Jahr 2022 mehr als 26.000 Milliarden VND betragen habe. Anfang 2022 sagte die Gruppe zudem voraus, dass es ein schwieriges Jahr für den Finanzausgleich werden würde. Der größte Kostenfaktor der Gruppe ist der Stromeinkauf, der 82 % der Stromkosten ausmacht. 2022 ist auch ein Jahr plötzlicher Anstieg der Eingangsmaterialien. Insbesondere kostete der Kauf einer Tonne Kohle im Jahr 2020 etwa 60 USD, im Jahr 2021 stiegen diese Preise auf 137 USD Bis 2022 werden die durchschnittlichen Kosten für eine Tonne Kohle auf 384 USD steigen. Im Vergleich zum Jahr 2020 wird sich der Preis also mehr als versechsfachen, im Vergleich zum Jahr 2021 wird er sich etwa verdreifachen.

Giá điện còn tăng nữa không? - Ảnh 1.

Viele Leser haben Fragen zu den steigenden Strompreisen in die Diskussion eingebracht.

Angesichts eines derart plötzlichen Anstiegs der Kraftstoffpreise hat die Gruppe eine Reihe von Lösungen vorgeschlagen, um finanzielle Schwierigkeiten und Ungleichgewichte zu reduzieren. So haben die Brancheneinheiten beispielsweise ihre laufenden Kosten im Vergleich zu den Vorschriften um weniger als 10 % pro Jahr gesenkt und Bauinvestitionen, Stromnetzprojekte usw. um 30 % verschoben, um die Inputkosten zu senken. Gleichzeitig wurde die Effizienz anderer Produktions- und Geschäftsaktivitäten verbessert, gründliche Online-Angebote eingeholt und durch Ausschreibungen zu den niedrigsten Kosten eingekauft. Darüber hinaus hat 2022 den grundlegenden Vorteil, das beste hydrologische Jahr aller Zeiten zu sein. Allein die Wasserkraft hat im Vergleich zum ursprünglichen Plan des Ministeriums für Industrie und Handel mehr als 14 Milliarden Kilowattstunden gefördert. Dank der genannten Lösungen konnte das finanzielle Ungleichgewicht auf 26.000 Milliarden VND reduziert werden.

Warum wartet die Stromindustrie nicht bis zur Regenzeit, verbraucht weniger Strom und erhöht dann die Preise?

Herr Lam analysierte die obige Frage wie folgt: Am 4. März 2023 wurde der Preis um 3 % angepasst. Mit den prognostizierten Einnahmen in diesem Jahr wird ein Anstieg um 8.000 Milliarden VND erwartet, verglichen mit dem letztjährigen Ungleichgewicht von 26.000 Milliarden VND. Es sind also noch 18.000 Milliarden VND übrig. Aufgrund fehlender Ressourcen wurde die wechselkursbedingte Differenz der letzten Jahre nicht an die Projektinvestoren ausgezahlt.

In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 sind die Rohstoffpreise leicht gesunken, beispielsweise die Preise für Importkohle aus Indonesien um 87 % gegenüber dem Vorjahr. Prognosen zufolge werden die Schwierigkeiten auch 2023 anhalten. Daher wird die Stromwirtschaft die Entwicklung der Rohstoffpreise weiterhin aufmerksam beobachten, Stromquellen gezielter nutzen und die Strombezugskosten senken. Die Kosten werden weiter um 10 % gesenkt, weniger dringende Projekte werden überprüft und die Sanierung von Kraftwerksprojekten wird dann nicht nur um 30 %, sondern möglicherweise um bis zu 50 % verlängert, um die Strombezugskosten zu senken. Gleichzeitig bietet die Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen zur Stromkosteneinsparung und Investitionen in Neubauprojekte eine Lösung.

Herr Vo Quang Lam fügte hinzu, dass der Konzern gemäß Beschluss 24 des Premierministers die Inputkosten vierteljährlich überprüft und dem Ministerium für Industrie und Handel sowie dem staatlichen Kapitalverwaltungsausschuss Bericht erstattet, um Informationen über die Produktion und Geschäftstätigkeit des Konzerns zu erhalten. Laut Beschluss 24 können Strompreisanpassungen nur alle sechs Monate vorgenommen werden und müssen von den zuständigen Behörden genehmigt werden. Die Strompreiserhöhungen basieren auf Kosten, die von den zuständigen Behörden überprüft und kontrolliert werden.

„Wir sind uns bewusst, dass die Schwierigkeiten des Konzerns auch gemeinsame Probleme von Unternehmen und Menschen sind. Daher muss jede Veränderung die Interessen des Konzerns, der Menschen und der Unternehmen in Einklang bringen. Daher arbeitet der Konzern auf die optimalste und effektivste Weise, um Strom für das tägliche Leben und die Produktion zum vernünftigsten Preis bereitzustellen“, sagte Herr Vo Quang Lam.

Grundsätzlich bleibt die Frage, ob es zu weiteren Strompreiserhöhungen kommt, offen, da die Verluste der EVN weiterhin in der Schwebe sind.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt