Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Goldpreis könnte nächste Woche weiter steigen

VnExpressVnExpress04/06/2023

[Anzeige_1]

Ein schwacher Dollar und die Erwartung, dass die Fed ihre Zinserhöhungen einstellt, werden dazu beitragen, dass der Goldmarkt seine Aufwärtsdynamik beibehält, nachdem er diese Woche um 0,2 % zugelegt hat.

Eine Umfrage von Kitco News unter Bankern, Analysten und Händlern an diesem Wochenende ergab, dass 53 % mit einem Anstieg des Goldpreises in der nächsten Woche rechnen, 26 % mit einem Rückgang des Marktes und 21 % mit stagnierenden Preisen.

Am 2. Juni kam es zu einem Ausverkauf von Gold, nachdem das US-Arbeitsministerium Daten veröffentlichte, denen zufolge im vergangenen Monat 339.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden – mehr als von Analysten erwartet. Diese Information ließ den weltweiten Spotpreis für Gold um 30 US-Dollar auf 1.947 US-Dollar fallen.

Insgesamt stieg der Goldpreis jedoch um 0,2 Prozent und beendete damit drei Wochen in Folge mit Kursrückgängen. Einige Analysten meinten zudem, dass der Goldpreis trotz der optimistischen Arbeitsmarktdaten noch Luft nach oben habe.

Die weltweiten Spotpreise für Gold fielen in der Sitzung am 2. Juni stark.

Die weltweiten Spotpreise für Gold fielen in der Sitzung am 2. Juni stark.

„Der Aufwärtstrend ist klar, wenn man bedenkt, dass die Preise ihr Zweimonatstief vom 30. Mai durchbrochen haben“, sagte James Stanley, leitender Marktstratege bei Forex.com. Am 30. Mai fiel der Goldpreis auf 1.932 Dollar.

Colin Cieszynski, Stratege bei SIA Wealth Management, sagte, ein schwächerer US-Dollar werde den Goldpreis nächste Woche stützen. Er rechne jedoch nicht damit, dass der Preis über 2.000 Dollar pro Unze steigen werde.

Die politischen Spannungen und die Volatilität im Bankensystem haben nachgelassen, was darauf schließen lässt, dass die Rallye bei einem tatsächlichen Anstieg des Goldpreises nicht ganz so stark ausfallen könnte. 2.000 Dollar werden immer noch eine große psychologische Hürde darstellen“, sagte er.

Für viele Analysten bleibt die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) der größte Faktor, der den Goldpreis beeinflusst. Es mehren sich jedoch die Prognosen, dass die Fed auf ihrer Sitzung Mitte nächsten Monats die Zinsen nicht erhöhen wird. Dies ist jedoch kein Signal für ein Ende des Straffungszyklus.

Einige Analysten waren der Meinung, die besser als erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktdaten des letzten Monats würden den strafferen Kurs der Fed untermauern. Andere wiederum wiesen auf Risse am Arbeitsmarkt hin, die den Daten zugrunde lagen. Die Arbeitslosenquote in den USA erreichte mit 3,7 Prozent ein Siebenmonatshoch.

„Ich glaube, der Leitzins hat seine Obergrenze erreicht, was sich positiv auf Gold auswirken wird. Der größte Widerstand liegt jedoch weiterhin bei 2.070 US-Dollar. Solange der Preis dieses Niveau nicht überschreitet, ist es schwierig, optimistisch zu sein“, sagte Adam Button, Währungsstratege bei Forexlive.com.

Ha Thu (laut Kitco News, Reuters)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt