Vizepräsidentin Vo Thi Anh Xuan signiert Le Xuan Hoas Hemd – Foto: NVCC
Unter den 100 landesweit ausgezeichneten Persönlichkeiten, die Anfang Juni 2025 vom Vietnamesischen Roten Kreuz geehrt wurden, ist Herr Le Xuan Hoa - Direktor der Saigon Chanh Quan Joint Stock Company in Ho-Chi-Minh-Stadt - einer der ausgezeichneten Persönlichkeiten, der 78 freiwillige Blutspenden geleistet hat.
Herr Hoa sagte, dass er jedes Mal sehr glücklich sei, wenn er Blut spende, weil er damit etwas Sinnvolles getan habe. Seiner Meinung nach könnten Patienten zwar Medikamente kaufen, aber wenn sie lebensrettende Blutspenden benötigten, könnten sie diese nur durch Blutspenden von anderen Menschen erhalten.
„Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, deshalb ist Blutspenden umso wichtiger. Nach meiner Spende fühle ich mich gesund und fit. Ich hoffe, dass meine kleine Geste viele Menschen inspiriert und sie zum Spenden animiert. So hätten die Blutbanken stets ausreichend Blut und könnten Patienten bei Bedarf schnell behandeln“, vertraute Herr Hoa an.
Gib, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Herr Hoa erinnert sich noch genau an seine erste Blutspende: 1994, im zweiten Studienjahr. Damals sah er auf der Straße einen Verkehrsunfall. Ohne zu zögern, brachten er und ein Passant das Opfer sofort ins Krankenhaus, wo es notfallmedizinisch versorgt wurde.
Er hatte sein gesamtes Nachhilfegeld für die Krankenhausrechnung des Opfers verwendet. Aufgrund eines Missverständnisses wurde er jedoch beinahe von der Familie des Opfers verprügelt, die ihn für den Unfallverursacher hielt. Glücklicherweise klärte die Person, die das Opfer ins Krankenhaus gebracht hatte, die Situation auf, und er wurde freigelassen.
Der Arzt erklärte, das Opfer benötige für die Operation Blut und das Krankenhaus suche dringend Blutspender. Als Herr Hoa erfuhr, dass er dieselbe Blutgruppe wie das Opfer hatte, spendete er ohne zu zögern sofort Blut.
„Als ich das erste Mal dringend Blut spendete, um jemanden zu retten, dachte und fürchtete ich nichts anderes als den Gedanken, einen kleinen Beitrag zu leisten, um jemandem zu helfen“, lächelte Herr Hoa.
Nachdem er sich näher informiert hatte, erfuhr er, dass Blutspenden seine Gesundheit nicht beeinträchtigen. Deshalb geht er jedes Jahr regelmäßig zum humanitären Blutspendezentrum (Rotes Kreuz Ho-Chi-Minh-Stadt), um etwa drei- bis viermal Blut zu spenden.
Als das Rote Kreuz von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Reserve-Blutspendeteam einrichtete, war Le Xuan Hoa einer der ersten Namen auf der Liste des Teams.
Er erinnert sich an die Anfangszeit, als das Team gegründet wurde. Jedes Mal, wenn er die Information erhielt, dass das Krankenhaus Blut benötigte, um Menschenleben zu retten, eilten er und die anderen Mitglieder sofort dorthin.
In Fällen, in denen sich Patienten in schwierigen Lebenslagen befinden, tragen wir auch mit eigenen Mitteln zur Deckung der Krankenhausgebühren bei und ermutigen sie, schnell wieder gesund zu werden.
Ich achte darauf, gesund genug zu sein, um Blut spenden zu können, und denke, dass ich mit meiner Blutspende zur Behandlung von Patienten beitrage, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Herr LE XUAN HOA
Einen freundlichen Lebensstil verbreiten
Herr Hoa hat mit seinen eigenen Erlebnissen seine Verwandten und Freunde zum Blutspenden ermutigt. Auch seine Frau hat schon oft gemeinsam mit ihm Blut gespendet.
„Als meine beiden Kinder mich einmal fragten, wann sie alt genug wären, um wie ich Blut zu spenden, war ich sehr glücklich und gerührt. Ich hoffe einfach, dass sie, wenn sie erwachsen sind, wissen, wie man ein gütiges und liebevolles Leben führt und bereit sind, ihr Blut zu spenden, um anderen zu helfen. Das wäre wahres Glück“, vertraute Herr Hoa an.
Regelmäßiges Blutspenden und stets zur Stelle sein, wenn es gebraucht wird, ist zu seinem Wunsch und seinem Lebensmotto geworden. Selbst als der COVID-19-Ausbruch in Ho-Chi-Minh-Stadt mancherorts zu Blutknappheit führte, beschlossen er und seine Frau, in dieser schwierigen Zeit gemeinsam Blut zu spenden.
So ging er still und leise seiner Arbeit nach, die ihm zur Gewohnheit und Leidenschaft geworden war. Er gab sogar jedem Bedürftigen, dem er auf der Straße begegnete, das übliche Geschenk für Blutspender, denn „nach der Blutspende fühlte ich mich entspannt und wohl“.
Er registrierte sich 2011 offiziell als Körperspende für die Medizin. Er wählte die Universität für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem Gedanken, dass er auch nach seinem Tod noch sinnvolle Arbeit in der medizinischen Forschung leisten und Menschen helfen könne. Um dies zu ermöglichen, musste er seine Familie und Verwandten lange überzeugen, seinem Entschluss zuzustimmen und ihn zu unterstützen.
Damit nicht genug, ließen er und seine Frau sich auch noch als Organspender registrieren. Als er seiner Familie von seinem Vorhaben erzählte, fragten sie sich alle, warum er in so jungen Jahren schon an so etwas Schlimmes denke.
„Die Schule stellte mir den Leichnam des verstorbenen Spenders vor, der für die Forschung und das Studium der Medizinstudenten verwendet werden sollte, sodass ich mich umso mehr verpflichtet fühlte, meinen Wunsch zu erfüllen“, teilte Herr Hoa mit.
Herr Le Xuan Hoa hat sich 78 Mal freiwillig zur Blutspende gemeldet, um Menschenleben zu retten – Foto: NVCC
79. Blutspende
Nach seiner Rückkehr von einer Reise nach Hanoi erklärte Herr Hoa, er sei bereit, am 16. Juni zum 79. Mal Blut zu spenden. Er zeigte sich sehr beeindruckt von den Bildern der Menschen in einigen Ländern, die nach Katastrophen Schlange standen, um Blut zu spenden. Gleichzeitig äußerte er die Hoffnung, dass die Vietnamesen dem Blutspenden gegenüber aufgeschlossener sein und es als eine selbstverständliche Pflicht betrachten würden.
„Ich versuche, 100 Mal Blut zu spenden, bevor ich 60 werde, denn danach kann ich kein Blut mehr spenden. Ich bin nach den Blutspenden immer noch gesund, daran möchte ich erinnern und hoffe, dass die Gemeinschaft sich beteiligt und diese Blutspenden teilt“, erklärte der 51-Jährige.
Quelle: https://tuoitre.vn/giam-doc-78-lan-hien-mau-cuu-nguoi-dang-ky-hien-xac-hien-tang-20250609084950102.htm






![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
































































Kommentar (0)