Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Direktor spendete 78 Mal Blut, um Leben zu retten, und registrierte sich als Körper- und Organspender

„Nach der Blutspende fühle ich mich immer noch gesund und normal, daher hoffe ich wirklich, dass meine kleine Tat viele Menschen erreicht, sodass jeder bereit ist, sie weiterzugeben“, sagte Herr Hoa.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ10/06/2025

Blutspende - Foto 1.

Vizepräsidentin Vo Thi Anh Xuan gab ein Autogramm auf Le Xuan Hoas Trikot – Foto: NVCC

Unter den 100 typischen Beispielen im ganzen Land, die Anfang Juni 2025 vom Vietnamesischen Roten Kreuz geehrt wurden, ist Herr Le Xuan Hoa – Direktor der Saigon Chanh Quan Joint Stock Company in Ho-Chi-Minh-Stadt – eines der typischen Beispiele, das mit 78 freiwilligen Blutspenden geehrt wurde.

Herr Hoa sagte, dass er sich jedes Mal sehr glücklich fühle, wenn er Blut spende, weil er etwas Sinnvolles getan habe. Ihm zufolge können Patienten Medikamente kaufen, aber wenn sie Blutstropfen benötigen, um Leben zu retten, können sie diese nur durch das Teilen mit anderen Menschen bekommen.

„Blut kann nicht produziert werden, deshalb ist Blutspenden umso notwendiger. Nach der Blutspende fühle ich mich immer noch gesund und normal, daher hoffe ich wirklich, dass meine kleine Tat viele Menschen erreichen kann, sodass jeder bereit ist, zu teilen. Dann wird die Blutbank immer über einen reichlichen Vorrat verfügen und Patienten bei Bedarf umgehend behandeln können“, vertraute Herr Hoa an.

Geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten

Herr Hoa erinnert sich noch genau daran, dass er im Jahr 1994 im zweiten Studienjahr zum ersten Mal Blut spendete. Damals war er unterwegs, als er einen Verkehrsunfall sah. Ohne zu zögern brachten er und ein Passant das Opfer sofort zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus.

Er hatte sein gesamtes Geld, das er gerade von seinem Nachhilfejob erhalten hatte, für die Krankenhausrechnung des Opfers verwendet. Aufgrund eines Missverständnisses wurde er jedoch beinahe von der Familie des Opfers geschlagen, da diese ihn für den Unfallverursacher hielt. Glücklicherweise erklärte ihm die Person, die das Opfer ins Krankenhaus gebracht hatte, die Situation, und er wurde „freigelassen“.

Der Arzt sagte, das Opfer brauche Blut für eine Operation und das Krankenhaus suche nach Blutspendern. Als er erfuhr, dass er die gleiche Blutgruppe wie das Opfer habe, zögerte Herr Hoa sofort Blut.

„Als ich das erste Mal Blut spendete, um jemandem das Leben zu retten, hatte ich keine anderen Gedanken und keine andere Angst als den Gedanken, jemandem zu helfen“, lachte Herr Hoa.

Nachdem er mehr erfahren hatte, erfuhr er, dass Blutspenden keine Auswirkungen auf seine Gesundheit hat. Deshalb geht er jedes Jahr regelmäßig etwa drei- bis viermal zum humanitären Blutspendezentrum (Rotes Kreuz von Ho-Chi-Minh-Stadt), um zu spenden.

Als das Rote Kreuz von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Reserve-Blutspendeteam gründete, war Le Xuan Hoa einer der ersten Namen auf der Liste des Teams.

Er erinnert sich an die Anfangszeit des Teams. Jedes Mal, wenn er die Information erhielt, dass das Krankenhaus Blut benötigte, um Menschen zu retten, eilten er und die anderen Mitglieder sofort dorthin.

In Fällen, in denen sich Patienten in einer schwierigen Lage befinden, beteiligen wir uns auch mit eigenen Mitteln an der Deckung der Krankenhauskosten und ermutigen sie, bald wieder gesund zu werden.

Ich bleibe gesund genug, um Blut spenden zu dürfen, und denke, dass ich mit meiner Blutspende ein wenig dazu beitrage, das Leben von Patienten zu retten, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Herr LE XUAN HOA

Verbreiten Sie den guten Lebensstil

Herr Hoa hat seiner eigenen Geschichte zufolge seine Verwandten und Freunde dazu ermutigt, Blut zu spenden. Auch seine Frau hat schon oft mit ihm Blut gespendet.

„Als meine beiden Kinder mich einmal fragten, wann sie alt genug wären, um wie ich Blut zu spenden, war ich sehr glücklich und gerührt. Ich hoffe einfach, dass sie, wenn sie groß sind, wissen, wie man ein freundliches, liebevolles Leben führt und bereit sind, ihr Blut zu teilen, um andere zu retten. Das wird Glück bedeuten“, vertraute Herr Hoa an.

Regelmäßig Blut zu spenden und immer zur Stelle zu sein, wenn es nötig ist, ist sein Wunsch und sein Lebensmotto geworden. Selbst als der COVID-19-Ausbruch in Ho-Chi-Minh-Stadt mancherorts zu Blutknappheit führte, beschlossen er und seine Frau, in dieser schwierigen Zeit gemeinsam Blut zu spenden.

Und so verrichtete er still und leise die Arbeit, die ihm zur Gewohnheit und Leidenschaft geworden war. Sogar die Geschenke, die er gemäß den Standards für Blutspender erhielt, verteilte er sofort an alle bedürftigen Menschen, die er auf der Straße traf, denn „nach der Blutspende fühlte ich mich entspannt und unbeschwert.“

Im Jahr 2011 meldete er sich offiziell als Spender für die Medizin an. Er entschied sich für die Medizin- und Pharmazieuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, weil er sich in der medizinischen Forschung auch nach seinem Tod noch sinnvoll engagieren und Menschen helfen wollte. Dafür musste er seine Familie und Verwandten stark überzeugen, seine Entscheidung zu unterstützen.

Doch damit nicht genug: Sowohl er als auch seine Frau meldeten sich als Organspender an. Als er seiner Familie von seinem Vorhaben erzählte, fragten sie alle, warum er in so jungen Jahren schon so schlimme Gedanken hegte.

„Die Schule hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Körper des Spenders nach seinem Tod für die Forschung und das Studium von Medizinstudenten verwendet wird, daher war ich noch mehr dazu gedrängt, meinen Wunsch zu erfüllen“, erzählte Herr Hoa.

Direktor hat 78 Mal Blut gespendet, um Leben zu retten, und sich als Körper- und Organspender registriert – Foto 3.

Herr Le Xuan Hoa hat sich 78 Mal freiwillig gemeldet, um Blut zu spenden, um Menschen zu retten – Foto: NVCC

79. Blutspende

Nach seiner Rückkehr aus Hanoi sagte Herr Hoa, er sei am 16. Juni bereit, zum 79. Mal Blut zu spenden. Er sei sehr beeindruckt von den Menschen, die in manchen Ländern nach Katastrophen Schlange stehen, um Blut zu spenden. Gleichzeitig hoffe er, dass die Vietnamesen dem Blutspenden aufgeschlossener gegenüberstünden und es als etwas betrachteten, das man tun sollte.

„Ich versuche, 100 Mal zu spenden, bevor ich 60 werde, denn dann kann ich kein Blut mehr spenden. Nach der Blutspende bin ich immer noch gesund. Daran möchte ich erinnern und hoffe, dass die Gemeinschaft zusammenkommt, um diese Tropfen Blut der Liebe zu teilen“, erklärte der 51-Jährige.

Quelle: https://tuoitre.vn/giam-doc-78-lan-hien-mau-cuu-nguoi-dang-ky-hien-xac-hien-tang-20250609084950102.htm




Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt