
Quelle: Dekret 73/2025/ND-CP vom 31. März 2025 zur Änderung und Ergänzung der bevorzugten Einfuhrsteuersätze für eine Reihe von Waren – Daten: NGOC AN
Einem kürzlich erlassenen Regierungserlass zufolge wurden die Steuern auf eine Reihe von Importgütern aus den USA auf ein niedriges Niveau, sogar auf 0 %, gesenkt.
Dieser Schritt erfolgte, bevor Präsident Donald Trump die Einführung gegenseitiger Zölle auf alle Länder ankündigte, und wird im Kontext des jüngsten starken Anstiegs der vietnamesischen Exporte in die USA als positiv angesehen.
Proaktive Steuersenkung
Gemäß der neuen Verordnung wird der bevorzugte Einfuhrsteuersatz für Autos mit den HS-Codes 8703.23.63 und 8703.23.57 von 64 % auf 50 % gesenkt, und für den HS-Code 8703.24.51 wird der Steuersatz von 45 % auf 32 % gesenkt. Dabei handelt es sich um Automodelle mit einem Hubraum von 2.000 ccm bis 2.500 ccm und Modelle mit Allradantrieb.
Auch für viele landwirtschaftliche Produkte wurden die Zölle gesenkt: für gefrorene Hähnchenschenkel von 20 % auf 15 %, für Pistazien von 15 % auf 5 %, für Mandeln von 10 % auf 5 %, für frische Äpfel von 8 % auf 5 %, für Kirschen von 10 % auf 5 %, für Rosinen von 12 % auf 5 %.
Insbesondere für Holz und Holzprodukte der Gruppen 44.21, 94.01 und 94.03 (einschließlich Kleiderbügel, Stühle und Holzmöbel) wird die Steuer ab dem 31. März von 20 % bzw. 25 % auf 0 % gesenkt.
Auch für andere Produkte wurden die Steuern gesenkt: Mais von 2 % auf 0 %, Sojamehl von 1 %, 2 % auf 0 %, Flüssigerdgas (LNG) von 5 % auf 2 %, Ethanol von 10 % auf 5 %. Nur für Ethan wurde der HS-Code 2711.19.00 mit einem Steuersatz von 0 % hinzugefügt.
Herr Vu Tan Cong, ehemaliger Generalsekretär der Vietnam Automobile Manufacturers Association (VAMA), bewertete die Steuersenkungsmaßnahmen der Regierung als proaktiv und positiv, insbesondere als die Trump-Administration Pläne zur Erhebung einer 25-prozentigen Einfuhrsteuer auf alle nicht in den USA hergestellten Autos (gültig ab 2. April) und einer 25-prozentigen Steuer auf Autoteile (in Kraft ab spätestens 3. Mai) ankündigte.
Obwohl Vietnam nicht viele US-Automodelle importiert und die Steuersenkung nicht für beliebte Automodelle gilt, trägt diese Steuersenkung dazu bei, das Angebot zu diversifizieren, den Marktwettbewerb zu erhöhen und die heimische Autoindustrie zu fördern.
Derzeit produzieren inländische Unternehmen hauptsächlich Fahrzeuge mit geringem Hubraum (unter 2.000 ccm), die den Bedürfnissen der meisten Verbraucher entsprechen, während Fahrzeuge mit höherem Hubraum hauptsächlich importiert werden.
Erwartungen der Unternehmen
Man geht davon aus, dass die Obst- und Gemüseindustrie die gegenseitige Steuer „umgehen“ kann. Herr Dang Phuc Nguyen, Generalsekretär des vietnamesischen Obst- und Gemüseverbandes, hofft, dass die gegenseitige Steuer nicht auf Obst erhoben wird, da die Bilanz der Import-Export-Umsätze ein Handelsdefizit aufweist.
Im Jahr 2024 erreichten Vietnams Obstexporte in die USA 360,4 Millionen USD, die Obstimporte aus den USA erreichten jedoch 543 Millionen USD, hauptsächlich Äpfel, Kirschen und Orangen.
„Bei einem Handelsdefizit und einem geringen Warenwert dürfte eine Besteuerung schwierig sein“, kommentierte Herr Nguyen. Derzeit fördern Unternehmen zwar noch Exporte in die USA, haben aber mit Schwierigkeiten bei der Logistik und der Konservierungstechnologie zu kämpfen.
Nur wenige Produkte können auf dem Seeweg transportiert werden, wie etwa frische Kokosnüsse und Grapefruits; Drachenfrüchte und Mangos müssen per Flugzeug transportiert werden. Obwohl die USA Obst und Gemüse im Wert von bis zu 60 Milliarden US-Dollar importieren, ist die Präsenz vietnamesischer Waren daher noch bescheiden.
Herr Nguyen Chanh Phuong, Vizepräsident des Handwerks- und Holzverarbeitungsverbands von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, die Holzindustrie habe eine Steuersenkung für aus den USA importierte Holzmaterialien vorgeschlagen. Er bewertete die rasche Einführung einer Steuersenkung durch den Staat als positiven Schritt und gebe den Unternehmen Hoffnung.
In Bezug auf die Holzindustrie sagte Herr Phuong, dass die Beziehungen zwischen Vietnam und den USA nicht direkt wettbewerbsorientiert, sondern komplementär seien. In den USA seien die Kosten für die Herstellung von Holzmöbeln aufgrund von Löhnen und anderen Bedingungen sehr hoch.
Die USA verfügen über reichlich Holzvorkommen, und Vietnam importiert mit großem Umsatz Holz aus den USA und liegt damit weltweit an zweiter Stelle. Der Import von Rohstoffen unterstützt die US-Holzindustrie beim Verbrauch von Produkten und fördert die Forstproduktion. Umgekehrt trägt der Export von Holzprodukten in Vietnam zu wettbewerbsfähigen Preisen dazu bei, die US-Holzindustrie zu unterstützen.
Herr Phuong merkte jedoch an, dass die Steuer auch auf nationaler Ebene erhoben werden könne. Er hoffe daher, dass die Regierung stärkere Steuersenkungsmaßnahmen für aus den USA importierte Produkte, beispielsweise beliebte Automodelle, ergreifen werde.
Da der Anteil und der Umsatz von Textilien, Schuhen und Holzprodukten aus Vietnam in die USA sehr groß sind, kann schon eine einzige ungünstige Steuermaßnahme dazu führen, dass die Partner zögern, Waren zu kaufen, was Hunderttausende von Exportunternehmen direkt betreffen würde.
Herr Phuong empfahl der Regierung außerdem, die Importströme aus den USA gegenüber feindseligen Ländern zu überprüfen und Investitionen aus diesen Ländern streng zu kontrollieren, um Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung zu vermeiden, die der gesamten Branche schaden könnten.
Quelle: https://tuoitre.vn/giam-thue-hang-my-truoc-gio-g-20250402223637065.htm






Kommentar (0)