In den letzten Tagen kursierten Bilder des Mönchs Thich Minh Tue, der auf der Nationalstraße unterwegs war, in den sozialen Medien und wurden von Hunderten, manchmal sogar Tausenden Menschen unterstützt. Am 16. Mai gab die vietnamesische buddhistische Sangha offiziell bekannt, dass es sich bei dem Mönch Thich Minh Tue nicht um einen buddhistischen Mönch handelt.
Mehr dazu: Vietnams buddhistische Sangha äußert sich zum Phänomen des „Mönchs Thich Minh Tue“
In der Ankündigung heißt es: „In den letzten Tagen tauchten in den sozialen Netzwerken TikTok, Facebook, YouTube, Instagram und Twitter zahlreiche Bilder und Clips auf, die einen Mann in Mönchsgestalt zeigten, der die Strecke von Khanh Hoa nach Ha Giang und umgekehrt entlangging. Diese Person wird in den sozialen Netzwerken „Mönch Thich Minh Tue“ genannt.“ Während des Spaziergangs durch die Ortschaften versammelten sich zahlreiche Menschen und Buddhisten und boten Gegenstände, Essen und Geld an. Dadurch entstanden zahlreiche Bilder und Clips, die eine gemischte öffentliche Meinung auslösten und die vietnamesische buddhistische Sangha beeinflussten.
In der offiziellen Depesche Nr. 151 bekräftigte der Ständige Ausschuss des Exekutivrats der vietnamesischen buddhistischen Sangha: Herr Thich Minh Tue ist kein buddhistischer Mönch.
Durch Untersuchungen und Überprüfungen bestätigte der Ständige Ausschuss des Exekutivrats der Vietnamesischen Buddhistischen Sangha, dass dieser Mann kein buddhistischer Mönch ist, den Buddhismus nicht praktiziert und weder einer Pagode noch einem Kloster der Vietnamesischen Buddhistischen Sangha angehört. Dies wurde auch vom Mann selbst in Videos in sozialen Netzwerken bestätigt.
Herr Thich Minh Tue selbst bestätigte auch, dass er kein buddhistischer Mönch und kein Mitarbeiter einer Pagode oder eines Klosters der vietnamesischen buddhistischen Sangha sei.
Dem oben genannten Dokument zufolge wurde dieser Mann 1981 im Bezirk Ky Anh (Ha Tinh) geboren, seine Familie lebt jedoch im Bezirk Eakar ( Dak Lak ). Zuvor war er bereits mehrmals zu Fuß von Khanh Hoa in die nördlichen Provinzen und umgekehrt unterwegs. Dieses Mal jedoch nutzten einige Social-Media-Nutzer sein Wanderbild, um Neugier zu wecken und viele Menschen zum Folgen zu bewegen. Dies führte zu einem Aufrufeffekt und zahlreichen Kommentaren, die das religiöse Leben von Mönchen, Nonnen und Buddhisten der vietnamesischen buddhistischen Sangha verzerrten.
Auf den Straßen, an denen Herr Thich Minh Tue vorbeikam, waren viele Menschen, die beteten, filmten, fotografierten und Bilder auf Social-Networking-Plattformen verbreiteten.
Der Ständige Ausschuss des Exekutivrats fordert die Exekutivkomitees der vietnamesischen buddhistischen Sangha in den Provinzen und Städten auf, die Buddhisten und die Öffentlichkeit zu informieren, damit diese diese Person nicht für einen Mönch halten, und sich mit den lokalen Behörden in Verbindung zu setzen, um Maßnahmen zu ergreifen, die verhindern, dass über soziale Netzwerke eine Welle öffentlicher Meinungsäußerung entsteht, die die vietnamesische buddhistische Sangha beleidigt.
Zuvor hatte das Regierungskomitee für religiöse Angelegenheiten bestätigt, dass Herr Thich Minh Tue kein buddhistischer Mönch der vietnamesischen buddhistischen Sangha sei. Zuvor war Herr Thich Minh Tue dreimal von Süden nach Norden und umgekehrt gewandert, um die „Dhutanga“-Methode zu praktizieren, ohne dabei viel Aufsehen zu erregen. Beim vierten Mal erregte Herr Minh Tues Reise die Aufmerksamkeit vieler Menschen, zeitweise folgten ihm Hunderte von Menschen, was die Sicherheit, Ordnung und den Verkehr in den Gebieten beeinträchtigte.
Zu der Gruppe gehörten buddhistische Anhänger, neugierige Menschen und eine Gruppe von TikTokern und Youtubern, die Clips filmten, live streamten und sie auf Social-Networking-Sites veröffentlichten. Dadurch entstand das „Thich Minh Tue-Phänomen“, das öffentliche Aufmerksamkeit und viele Kommentare in verschiedene Richtungen auf sich zog.
Der Regierungsausschuss für religiöse Angelegenheiten fordert den Ausschuss/die Abteilung für religiöse Angelegenheiten auf, dem Innenministerium zu empfehlen, dem Volkskomitee der Provinz/Stadt Bericht zu erstatten, um die relevanten Abteilungen und Zweigstellen anzuweisen, darauf zu achten, dass sich bei der Ankunft von Herrn Minh Tue keine großen Menschenmengen versammeln, die Behinderungen verursachen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen, Sicherheit und Ordnung gefährden und insbesondere nicht zulassen, dass schlechte Mächte dies ausnutzen, aufhetzen oder verführen, religiöse Uneinigkeit stiften und gegen das Gesetz verstoßen. Gleichzeitig soll mit der lokalen vietnamesischen buddhistischen Sangha gesprochen werden, um Mönche, Nonnen und Buddhisten anzuleiten, gemäß dem wahren Dharma Buddhas zu praktizieren und dabei die Glaubens-, Religions- und Praxisfreiheit eines jeden zu respektieren, aber die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.
Die zuständigen Stellen müssen informieren und propagieren, damit die Massen, Mönche, Nonnen, Buddhisten und das Volk die Politik der Achtung der Glaubens- und Religionsfreiheit und die Art und Weise der Ausübung des Buddhismus verstehen. Sie müssen die Ausübung des Dharma nicht behindern oder beeinträchtigen. Sie müssen Würdenträger, Anhänger und die Massen mobilisieren, damit sie sich nicht in großer Zahl auf öffentlichen Plätzen versammeln und so Behinderungen und Verkehrsstaus sowie die Sicherheit und Ordnung in der Gegend gefährden. Sie müssen proaktiv Informationen bereitstellen und die öffentliche Meinung orientieren und Personen mit schlechten Absichten keine Gelegenheit geben, Propaganda und Aufwiegelung auszunutzen, um soziale Instabilität zu verursachen.
In diesen Tagen geht Herr Thich Minh Tue durch Ha Tinh und sorgt weiterhin für Aufsehen, da ihm Dutzende, Hunderte von Menschen folgen, um den Weg freizumachen, zu beten, zu filmen und Fotos zu machen.
Es ist bekannt, dass Herr Thich Minh Tue in diesen Tagen durch Ha Tinh geht und weiterhin für Aufsehen sorgt, da ihm Dutzende, Hunderte von Menschen folgen, um den Weg freizumachen, zu beten, zu filmen, Fotos zu machen und Bilder auf Social-Networking-Plattformen zu verbreiten.
HTTV
Quelle
Kommentar (0)