Mathe-Genie
Herr Truong Ich Duong (1955) stammte aus einer intellektuellen Familie in Shanghai (China). Sein Vater war Professor für Elektrotechnik an der Tsinghua-Universität und seine Mutter Beamtin.
Im Alter von 4 Jahren konnte er sich an die Hauptstädte von 100 Ländern und die Namen der Kaiser jeder Dynastie erinnern. Im Alter von 5 Jahren zeigte er Interesse am Erlernen der Mathematik und im Alter von 9 Jahren bewies er den Satz des Pythagoras. Im Alter von 12 Jahren studierte Herr Duong Analysis.
Aufgrund seines herausragenden Talents in Mathematik war Herr Duong Schüler an der Tsinghua High School (angeschlossen an die Tsinghua-Universität). Da er jedoch von der 68er-Bewegung „Rauf vom Berg aufs Dorf“ erfasst wurde (junge Intellektuelle aus der Stadt kehrten aufs Land zurück, um in das Landleben einzutauchen), schloss er nur die Sekundarschule ab.
Im Jahr 1977 wurden in China die Aufnahmeprüfungen für die Universitäten wieder eingeführt und Herr Duong lieh sich Schulbücher aus, um alleine zu lernen. Dank seines Fleißes, seiner Intelligenz und seiner guten Fähigkeit zum Selbststudium beherrschte er nach wenigen Monaten Allgemeinwissen, insbesondere Mathematik. Bei der College-Aufnahmeprüfung im Jahr 1978 erzielte Herr Duong ein gutes Ergebnis und wurde an der Mathematikfakultät der Peking-Universität aufgenommen.
Im College waren seine Noten ausgezeichnet. Daher hatte Mathematikprofessor Phan Thua Dong viele Eindrücke von Herrn Duong. Der Professor leitete nicht nur seine wissenschaftliche Forschung, sondern half Herrn Duong auch, sein fehlendes Wissen zu festigen. Auch der damalige Präsident der Peking-Universität, Professor Ding Shizong, schätzte Herrn Duong sehr.
Weigerung, nach Hause zurückzukehren, 7 Jahre lang als Kellner in den USA
Im Jahr 1985 erhielt Herr Duong nach seinem Master-Abschluss dank der Hilfe des Mathematikers Mac Ton Kien ein Stipendium für ein Doktoratsstudium an der Purdue University (USA) auf öffentliche Kosten. Nach Recherchen wählte Herr Duong die „Jacobi-Vermutung“ als Thema seiner Doktorarbeit. Herr Duong brauchte zwei Jahre, um seine Abschlussarbeit fertigzustellen. Der Beweisprozess basiert auf den Forschungsergebnissen des Mathematikers Mac Ton Kien.
Bei seinen Nachforschungen kam Herr Duong zu dem Schluss, dass die Schlussfolgerung in Professor Mac Ton Kiens „Jacobi-Vermutung“ falsch war. Dies machte den Professor wütend und er weigerte sich, ein Empfehlungsschreiben für die Anstellung zu schicken, um zu verhindern, dass sein Ansehen in der akademischen Welt und bei Forschungsorganisationen Herrn Duong akzeptierte.
Die Peking-Universität verstand die Situation und schlug Herrn Duong damals vor, als Professor an die Universität zurückzukehren. Er lehnte jedoch ab und beschloss, sieben Jahre lang als Kellner in den USA zu bleiben, um Geld für seine Promotion zu verdienen. Er musste alles machen, vom Geschirrspülen über das Servieren bis hin zum Expressausliefern. Da Herr Duong seine Lebenshaltungskosten nicht bezahlen konnte, lieh er sich zum Übernachten den Keller eines Freundes.
Obwohl das Leben schwierig war, gab er nicht auf und war entschlossen zu beweisen, dass das, was er tat, richtig war. Damals dachte er über eine Rückkehr nach China nach, gab diesen Gedanken jedoch schnell wieder auf, da er in den USA nichts erreicht hatte. Schließlich dauerte es bis zum Jahr 1992, als er im Alter von 37 Jahren seine Doktorarbeit abschloss.
Erfolgreich im Alter
Nach seiner Promotion suchte Herr Duong stets nach Möglichkeiten, an Universitäten zu lehren und so seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Im Jahr 1999 wurde Herr Duong dank der Vermittlung von Freunden als Gastdozent an die University of New Hampshire (USA) eingeladen. Obwohl sein Einkommen gering ist, hat er einen festen Arbeitsplatz und muss keine körperliche Arbeit verrichten. Hier wurde er für sein hervorragendes Lehrtalent berühmt.
Dank seiner ständigen Bemühungen wurde Herr Duong im Alter von 50 Jahren offizieller Dozent an der University of New Hampshire (USA). Im Jahr 2008 begann Herr Duong mit der Erforschung der Zahlentheorie „Doppelte Primzahlvermutung“ . Die Forschung dauerte fünf Jahre und im Jahr 2013 konnte er erfolgreich Schlussfolgerungen ziehen und einen Artikel darüber schreiben, der in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht wurde.
Im Alter von 58 Jahren wurde sein Name offiziell in die akademische Welt aufgenommen und er wurde ein berühmter Mathematiker. Er veröffentlichte außerdem eine Abhandlung über „Die Distanz zwischen Primzahlen“ , in der er die Existenz unendlich vieler Primzahlpaare mit einer Distanz von weniger als 70 Millionen bewies.
Die oben genannte Reihe von Erfolgen gab ihm die Möglichkeit, im Hörsaal der Mathematikabteilung der Harvard University zu stehen, stolz seine Forschungsergebnisse vorzustellen und viele Auszeichnungen zu gewinnen, wie z. B.: Outstanding Scientist , Shaw Prize , Morning Star Prize für herausragende Forscher …
Im Alter von 60 Jahren wurde Herr Duong von der University of California (Santa Barbara, USA) eingeladen, Professor für Mathematik zu werden. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere beschloss er 2018, in seine Heimat zurückzukehren, um den Rest seines Lebens seiner Heimat zu widmen.
Derzeit ist Professor Duong Direktor des Phan Thua Dong Institute of Mathematics der Shandong University. Als er in seinem hohen Alter nach Hause zurückkehrte, um seinen Beitrag zu leisten, versprach der Mathematiker Truong Ich Duong, mit dem traditionellen Denken aufzubrechen und die chinesische Mathematik so weiterzuentwickeln, dass sie mit der anderer Länder der Welt gleichauf ist.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)