Bildungsexperten sagen hierzu, dass gemäß Absatz 1, Artikel 6 der Verordnung über die Arbeitszeitregelung für Allgemeinbildungslehrer (herausgegeben mit Rundschreiben Nr. 28/2009/TT-BGDDT vom 21. Oktober 2009 des Ministers für Bildung und Ausbildung ) die Unterrichtsnorm für Grundschullehrer 23 Stunden, für Sekundarschullehrer 19 Stunden und für Gymnasiallehrer 17 Stunden beträgt.
Artikel 10 der oben genannten Verordnung besagt: Für Lehrkräfte, die zum ersten Mal im Rahmen eines Arbeitsvertrags eingestellt werden, gilt eine Verkürzung der Unterrichtsstunden um 2 Stunden pro Woche. Für Lehrerinnen mit Kindern unter 12 Monaten gilt eine Verkürzung der Unterrichtsstunden um 3 Stunden pro Woche (für Ober- und Mittelschullehrerinnen) und um 4 Stunden pro Woche (für Grundschullehrerinnen).
Die Unterrichtsstundennormen für Lehrer sind in Rechtsdokumenten klar festgelegt, daher basiert die Umrechnung auf den Leitlinien des Ministeriums für Bildung und Ausbildung (illustratives Foto).
Zur Umrechnung von sonstigen beruflichen Tätigkeiten in Unterrichtsstunden gibt Artikel 11 der genannten Verordnung folgende Hinweise: Für Lehrkräfte, die Fachfächer an Fachschulen und Fachklassen unterrichten, wird 1 Fachunterrichtsstunde mit 3 Regelstunden angerechnet.
Neben der eigentlichen Unterrichtsaufgabe müssen Lehrkräfte auch berufliche Tätigkeiten und andere vom Schulleiter zugewiesene Tätigkeiten ausüben. Die Umrechnung dieser Tätigkeiten in Unterrichtsstunden zur Berechnung der Unterrichtsstundenzahl pro Lehrkraft erfolgt wie folgt:
Für Lehrer, die als Inspektorenmitarbeiter eingesetzt werden, beträgt die Arbeitszeit einer Unterrichtsstunde 5 Standardstunden. Für Lehrer, die an Beratungs-, Schulungs- und Berufsausbildungsprogrammen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung teilnehmen, beträgt eine praktische Unterrichtsstunde 1,5 Standardstunden.
Bei außerschulischen Zeugnissen für Schüler, die von der Schule organisiert werden (mit Unterrichtsplänen oder Zeugnisskizzen), wird die tatsächliche Anzahl der Zeugnisstunden entsprechend der Regelstundenzahl berechnet. Der Schulleiter legt je nach tatsächlicher Situation nach Zustimmung des Direktors der Abteilung für Bildung und Ausbildung die Umwandlung von Unterrichtsstunden in andere berufliche Tätigkeiten fest.
Aufgrund der oben genannten Regelungen und Ihres Schreibens reduziert sich Ihr Unterrichtsumfang um 3 Unterrichtsstunden/Woche (aufgrund der Betreuung eines Kindes unter 1 Jahr). Für Ihre Teilnahme am exzellenten Schülerausbildungsprogramm der Schule liegen derzeit keine Umrechnungsvorschriften vor.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)