Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beseitigung der Schwierigkeiten für Exportunternehmen, an der globalen Lieferkette teilzunehmen

Báo Công thươngBáo Công thương11/08/2023

[Anzeige_1]
Das Ministerium für Industrie und Handel organisiert ein Seminar, um Exportunternehmen bei der Kontaktaufnahme mit Vietnam International Sourcing 2023 zu unterstützen. Exportunternehmen erwarten eine Wiederaufnahme des Wachstums

Barrieren durch Exportmärkte

Laut der Abteilung für europäisch-amerikanische Märkte des Ministeriums für Industrie und Handel verfolgen viele Unternehmen und Einzelhandels-/Großhandelsvertriebskanäle nach der Covid-19-Pandemie und der jüngsten geopolitischen und wirtschaftlichen Instabilität Diversifizierungsstrategien, um nachhaltige Versorgungsquellen sicherzustellen, und haben Vietnam als strategischen Standort in ihrer globalen Lieferkette ausgewählt.

Gỡ khó cho doanh nghiệp xuất khẩu tham gia vào chuỗi cung ứng toàn cầu

Beim Seminar und Interview zwischen exportierenden Unternehmen der Textil-, Agrar- und Lebensmittelindustrie, bei dem es darum ging, effektivere Verbindungslösungen für Unternehmen zu finden, die an der Veranstaltungsreihe „Viet Nam International Sourcing 2023“ teilnehmen, die heute Nachmittag (11. August) stattfindet, sagte Herr Christian Merizalde Aguilar – Leiter der Geschäftsstrategie, Grupo Merica Foods –, dass Grupo Merica Foods, um die Vorteile des EVFTA-Abkommens zu nutzen, sein Geschäft von Thailand nach Vietnam verlagert. Dementsprechend wird dieses Unternehmen im Jahr 2023 etwa 110 Container mit Waren aus Vietnam importieren, eine Steigerung gegenüber 2022 (77 Container mit Waren).

Die Qualität vietnamesischer Waren verbessert sich und ihre Wettbewerbsfähigkeit nimmt zu. Daher möchte Grupo Merica Foods in Zukunft auch direkt mit vietnamesischen Herstellern zusammenarbeiten, um gemeinsam Produktionspläne zu entwickeln und Produkte zu liefern, die den Anforderungen des internationalen Marktes entsprechen“, sagte Christian Merizalde Aguilar.

Während des Covid-19-Ausbruchs hatte die Takko Company (Deutschland) eine Reihe erfolgreicher Geschäftskooperationen mit vietnamesischen Textil- und Bekleidungsunternehmen. Derzeit möchte Takko sein Geschäft ausweiten, seine Geschäftstätigkeit von China nach Vietnam verlagern, um mehr vietnamesische Lieferanten zu finden, und erwartet, seine Geschäftsaktivitäten in Vietnam in Zukunft weiter auszubauen.

Radek Sorcik, Senior Director für Einkauf, Qualitätsmanagement, soziales Umfeld und Unternehmensführung bei Takko, erklärte jedoch, dass Takko in der Vergangenheit einige Produktgruppen mit Potenzial hatte, die für seine Entwicklungsstrategie wichtig waren, wie beispielsweise Sportbekleidung , Outdoor-Kleidung, T-Shirts und Hosen. Diese vietnamesischen Produkte seien jedoch einer starken Konkurrenz aus Bangladesch und China ausgesetzt gewesen und seien es auch weiterhin.

Um den Export dieser Produkte auszubauen, müssen vietnamesische Unternehmen daher massiv in Produktionsstätten, Stoffqualität und Preise investieren. „Der Markt stellt zunehmend höhere Anforderungen an rechtliche und ökologische Standards. Um an der Lieferkette von Takko teilnehmen zu können, müssen vietnamesische Unternehmen daher ihren Fokus auf Forschung und die Entwicklung geeigneter Geschäftsstrategien legen“, empfiehlt Radek Sorcik.

Europa ist einer der wichtigsten Exportmärkte Vietnams. Veränderungen bei den Verbrauchertrends sowie neue Vorschriften und Standards stellen vietnamesische Exportunternehmen jedoch vor große Herausforderungen.

Tran Ngoc Quan, Vietnams Handelsberater in Belgien und der EU, informierte auf dem Seminar, dass der europäische Markt derzeit auf grüne und saubere Lebensmittel umsteigt. Gleichzeitig werden Umwelt-, Sozial- und Arbeitsstandards immer strenger. Die Europäische Kommission hat kürzlich vorgeschlagen, ein verbindliches Programm zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Textil- und Bekleidungsunternehmen einzuführen. Textil- und Bekleidungsunternehmen müssen demnach Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte übernehmen und so die nachhaltige Bewirtschaftung von Textilabfällen in ganz Europa fördern.

Laut Tran Ngoc Quan wird die Einführung strengerer EU-Textilvorschriften vietnamesische Exportunternehmen stark unter Druck setzen. Sie werden beispielsweise gezwungen sein, Kreislaufwirtschaft zu betreiben, Textilabfälle zu reduzieren und umweltfreundliche und recycelbare Materialien zu verwenden. „ Durch die Marktregulierung werden die Bestellungen weniger massiv ausfallen, was den Marktzugang und den grenzüberschreitenden Online-Handel einschränkt. Werden die Standards und Anforderungen jedoch erfüllt, bietet sich vietnamesischen Waren die Chance, sich auf dem europäischen Markt zu etablieren“, so Quan.

In Bezug auf den US-Markt sagte Herr Tran Minh Thang, Leiter des Handelsbüros in San Francisco, dass die USA ein potenzieller Exportmarkt für vietnamesische Waren seien. Viele vietnamesische Lebensmittel und verarbeitete Produkte erfreuten sich in diesem Land zunehmender Beliebtheit und werden dort häufig konsumiert. Allerdings gebe es laut Herrn Tran Minh Thang derzeit viele Händler und Käufer auf dem Markt, die nach Warenquellen in nahegelegenen Märkten suchten, was für vietnamesische Exportunternehmen Nachteile mit sich bringe.

Supportlösungen für Unternehmen

Bis Ende Juni 2023 exportierte Vietnam 153.000 Tonnen Rohpfeffer und erzielte damit einen Umsatz von 486 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Exportmenge um 22 %, der Umsatz sank jedoch um fast 15 %, was 82 Millionen US-Dollar entspricht. Um den Einzelhandel zu erschließen, hofft der Verband, so Hoang Thi Lien, Präsidentin der Vietnam Pepper Association, mithilfe der vietnamesischen Vertretungen im Ausland Kontakte zu großen Einzelhandelsketten wie Walmart und Costo knüpfen zu können.

Vietnamesische Handelsbüros im Ausland müssen weitere Verbindungen zu Märkten pflegen, um den Aufbau von Informationssystemen sowie die Prognose und Entwicklung von Märkten, insbesondere ausländischen Märkten, zu fördern, damit Pfefferunternehmen die Chancen nutzen können, in Märkte einzudringen und diese zu erweitern, den Pfefferexport anzukurbeln und ihre Position auf potenziellen Märkten zu behaupten und auszubauen“, schlug Frau Lien vor.

Herr Tran Minh Thang erklärte, dass die USA derzeit eine große Nachfrage nach vietnamesischen Waren haben. Gleichzeitig sei Vietnam ein Markt, der viele Angebote von Unternehmen aus aller Welt erhalte. Daher müssten vietnamesische Unternehmen bei der Ansprache und dem Angebot von Produkten sehr geduldig sein. Darüber hinaus müssten sie sich aktiv an Handelsförderungsprogrammen und Messen beteiligen, Kontakte zu relevanten Agenturen knüpfen, Prestige aufbauen und Kundenvertrauen gewinnen.

„Das Handelsbüro wird auch in Zukunft jede Gelegenheit nutzen, um das Image und die Marke vietnamesischen Pfeffers auf dem lokalen Markt zu fördern. Gleichzeitig wird es Maßnahmen ergreifen, um die Qualität, die Einhaltung von Lebensmittelhygiene und -sicherheit sowie die unternehmerische Verantwortung vietnamesischer Unternehmen zu fördern und das Produkt attraktiver zu machen und Unternehmen zu Investitionen in die Markterweiterung zu bewegen“, sagte Herr Thang.

Um Unternehmen bei ihren Bemühungen, stärker an der globalen Produktions- und Lieferkette teilzunehmen, wirksamer zu unterstützen und Verbindungen zwischen Vertriebskanälen, ausländischen Importeuren und inländischen Fertigungs- und Exportunternehmen zu fördern, findet vom 13. bis 15. September 2023 die vom Ministerium für Industrie und Handel organisierte Veranstaltungsreihe „Connecting international supply chains“ (Viet Nam International Sourcing 2023) statt, die Konferenzen, Seminare, Handelsverbindungsaktivitäten und die Ausstellung Connecting international supply chains – Viet Nam International Sourcing Expo 2023 umfasst.

Die Veranstaltung verspricht 8.000 Besucher und 200 internationale Delegationen aus 30 Ländern und Regionen. Die ausgewählten Unternehmen, die Importeuren, Vertriebsgruppen und internationalen Einkaufsdelegationen vorgestellt werden, verfügen allesamt über internationale Zertifikate und bieten hochwertige Produkte in Branchen an, in denen Vietnam stark vertreten ist und die bei internationalen Distributoren und Einzelhändlern gefragt sind. Dazu gehören: Lebensmittel, Textilien, Schuhe, Rucksäcke, Handtaschen, Sport- und Outdoor-Ausrüstung, Haushaltsgeräte und Möbel sowie Zulieferindustrien.

Herr Ta Hoang Linh, Direktor der Abteilung für den europäischen und amerikanischen Markt, sagte, das Ministerium für Industrie und Handel habe Anstrengungen unternommen, um Schwierigkeiten und Hindernisse für vietnamesische Unternehmen und Industrieverbände zu beseitigen und so die Unternehmen bei ihren Bemühungen, stärker an der globalen Produktions- und Lieferkette teilzunehmen, wirksamer zu unterstützen und Verbindungen zwischen Vertriebskanälen, ausländischen Importeuren und inländischen Produktions- und Exportunternehmen zu fördern.

Gleichzeitig haben vietnamesische Handelsbüros im Ausland auch Leitlinien zu den Richtlinien von Regionen und Märkten wie den Vereinigten Staaten und der EU herausgegeben, damit vietnamesische Unternehmen besser informiert sind und die Chancen des Übergangs zur Marktdurchdringung nutzen können. „ Die Abteilung für den europäisch-amerikanischen Markt wird in Zukunft auch Seminare, Konferenzen und Foren veranstalten, um Marktinformationen bereitzustellen, weiterhin bestehende Probleme von Unternehmen zu lösen und verschiedene Strategien zur Beseitigung von Schwierigkeiten und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Waren auf ausländischen Märkten vorzuschlagen“, betonte Herr Linh.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt