Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gelbe Karte der EG aufheben: Fischer aus Ba Ria und Vung Tau entschlossen, Regierung resolut

VOV.VN – Ba Ria – Vung Tau verfügt über die zweitgrößte Anzahl an Fischereifahrzeugen und Fischereihäfen im Land und tritt gemeinsam mit anderen Küstenorten in die „letzte Phase“ der energischen und drastischen Umsetzung von Lösungen ein, um der Fischereiindustrie die gelbe Karte abzuerkennen.

Báo điện tử VOVBáo điện tử VOV22/03/2025

Behörden und Fischer in Ba Ria – Vung Tau setzen dringend zahlreiche Lösungen zur Bekämpfung der IUU-Fischerei um und sind entschlossen, die Warnung vor der gelben Karte in diesem Jahr aufzuheben.

Die Entschlossenheit der Fischer

Herr Hung, Besitzer eines Hochseefischerbootes in Vung Tau, berichtete, dass sein Fischerboot einst in überlappenden Gewässern gefischt hatte, dann von ausländischen Behörden entdeckt und beschlagnahmt wurde. Boot und Besatzung wurden daraufhin einer Prozession unterzogen. Nach diesem Vorfall stand Herr Hungs Familie am Rande des Bankrotts, da ihr Vermögen beschlagnahmt wurde und kein Geld für Reinvestitionen übrig blieb.

Herr Hung sagte, er sei als Eigentümer eines Hochseefischereischiffs über die enormen Verluste informiert, die durch die Missachtung des Kampfes gegen die IUU-Fischerei entstehen. Dies betreffe nicht nur die vietnamesische Fischindustrie, sondern auch die Wirtschaft seiner Familie befinde sich in einer schwierigen Lage.

Derzeit ist Herr Hung nicht mehr in der Fischereibranche tätig, doch jedes Mal, wenn er in der Gegend andere Fischer und Fischerbootbesitzer trifft, erinnert er alle daran, auf die Gelbe Karte der EG aufmerksam zu machen und gegen die IUU-Fischerei vorzugehen.

„Jedes Mal, wenn ich mich mit meinen Fischerkollegen zum Plaudern oder Kaffeetrinken zusammensetze, ermahne ich sie oft, beim Fischen auf See vorsichtig zu sein und insbesondere nicht in der Nähe von Überlappungsgebieten zu fischen, denn wenn sie entdeckt werden, werden sie verhaftet und verlieren ihr gesamtes Eigentum“, fügte Herr Hung hinzu.

Herr Nguyen Van Nhon, Eigentümer eines Hochseefischerboots in der Provinz Ba Ria – Vung Tau, sagte außerdem, dass Sicherheitskräfte wie die Grenzwache, die Küstenwache und lokale Behörden die Bevölkerung bei Frühstücks- und Kaffeepausen regelmäßig dazu auffordern, sich an die IUU-Gesetze und die staatlichen Gesetze zu halten.

Jedes Mal, wenn sie zum Fischen aufs Meer hinausfahren, schickt die Grenzschutzstation auch Beamte und Soldaten zu den Booten, um die Menschen daran zu erinnern, legal zu fischen, nicht in fremde Gewässer einzudringen oder in der Nähe von Überschneidungsgebieten zu fischen.

„Dies ist eine sehr gute Politik der Partei und des Staates in dieser Hochsaison. Sie sensibilisiert die Menschen dafür, nicht in ausländischen Gewässern illegal zu fischen und sich strikt an die vorgeschriebenen Routenkontrollen und Verfahren der einzelnen Sektoren und Orte zu halten. In Zeiten wie diesen sind die Menschen zunehmend aufmerksamer, entschlossener, die gelbe Karte abzulegen und fühlen sich sicher, auf See zu bleiben und ihre Familienwirtschaft auszubauen“, sagte Herr Nhon.

Die Entschlossenheit der Regierung

Das Grenzschutzkommando der Provinz Ba Ria – Vung Tau teilte mit, dass die Einheit im Jahr 2024 vier Spitzenzeiten für die Patrouille, Kontrolle, Inspektion und Handhabung von Fischereifahrzeugen, die gegen IUU-Fischerei verstoßen, eingesetzt habe.

Derzeit mobilisiert der Grenzschutz der Provinz drei Bootsbesatzungen, zwei Kanus sowie Hunderte von Offizieren und Soldaten, um Kontrollpunkte an der Mündung des Loc An und des Cua Lap sowie im Gebiet zwischen dem Hafen Hung Thai und Cau Co May sowie Sao Mai und Ben Dinh einzurichten. Ziel ist es, Fischerboote, die Dunkelheit und Gezeiten ausnutzen, um sich der Kontrolle der Grenzschutzbehörde zu entziehen, abzuwehren. Zusätzlich werden Patrouillen und strenge Kontrollen der auf See operierenden Fischerboote organisiert, die einen geschlossenen Kreislauf vom Ufer bis zum Meer bilden.

Unter dem Motto „Keine Ausnahmen, keine Sperrgebiete“ untersuchte und ahndete der Provinzgrenzschutz im Jahr 2024 in 59/61 Fällen, in denen Fischereifahrzeuge länger als 10 Tage die Verbindung verloren hatten, Verwaltungsverstöße und koordinierte diese mit den zuständigen Behörden. Er kontrollierte und ahndete 8 Fälle von Überschreitungen der Seegrenze und verfolgte 1 Fall und 1 Person wegen der „Organisation der illegalen Ausreise für andere“.

Darüber hinaus hat sich der Grenzschutz auch mit der Provinzpolizei abgestimmt, um drei Fälle/29 Fischereifahrzeuge zu untersuchen und zu verifizieren, die VMS-Geräte entfernt und gesendet haben (die Provinzpolizei hat drei Fälle strafrechtlich verfolgt); außerdem hat er sich mit Abteilungen, Zweigstellen, Orten und Streitkräften abgestimmt, um Fischereifahrzeuge zu untersuchen und zu behandeln, die unter der Leitung des Volkskomitees der Provinz für mehr als sechs Stunden bis weniger als zehn Tage die Verbindung verloren hatten.

Laut Oberst Dang Cao Dat, Kommandeur der Grenzwache der Provinz Ba Ria – Vung Tau, wurden die jüngsten Verstöße umgehend und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geahndet.

„In der Spitzenzeit, also in der Endphase, hat der Grenzschutz der Provinz viele Lösungen zur Verhinderung von IUU-Fleisch vorgeschlagen und sich dabei auf eine schnelle und zügige Bearbeitung der Fälle sowie auf die Abschreckung von Verstößen gemäß den Regierungserlassen und der Resolution 04 des Obersten Richterrats konzentriert“, sagte Oberst Dat.

Laut Frau Pham Thi Na, stellvertretende Direktorin des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt der Provinz Ba Ria – Vung Tau, stimmt sich der Agrarsektor regelmäßig und proaktiv mit den lokalen Behörden ab, um die Situation des Fischereibetriebs zu erfassen und so Lösungen für den Umgang mit Fischereifahrzeugen zu finden, die seit mehr als 10 Tagen keine Verbindung mehr haben, und mit Schiffen, die noch nicht für den Betrieb qualifiziert sind.

Darüber hinaus verfügt die Abteilung über konkrete Pläne und Aufgaben für jedes Mitglied, um Fischereifahrzeuge, die gegen Vorschriften verstoßen, entschlossen zu untersuchen, aufzuspüren und sie gemäß den Vorschriften strikt zu behandeln.

„Es bleibt noch viel zu tun, um die gelbe Karte der Europäischen Kommission zu entfernen. Ba Ria-Vung Tau wird sich jedoch bemühen und gleichzeitig jedem Ort und jeder Abteilung wie Grenzschutz, Marine und Küstenwache spezifische Aufgaben zuweisen. Darüber hinaus müssen die Ortsgruppen jede Gasse aufsuchen und an jede Tür klopfen, um die Schiffe zu betreuen, insbesondere diejenigen, die nicht seetüchtig sind“, fügte Frau Na hinzu.

Mit dringenden Lösungen zur Förderung der Prävention und Bekämpfung der IUU-Fischerei durch funktionale Kräfte und unter drastischer Beteiligung der lokalen Behörden und Fischer hofft die Provinz Ba Ria – Vung Tau, „die Ziellinie zu erreichen“, um der Fischerei die gelbe Karte zu entziehen und gemeinsam mit den Küstenorten dazu beizutragen, die vietnamesische Fischereiindustrie in eine nachhaltige, verantwortungsvolle und international integrierte Richtung zu entwickeln.


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi
Mehr als 18.000 Pagoden im ganzen Land läuteten heute Morgen Glocken und Trommeln, um für nationalen Frieden und Wohlstand zu beten.
Der Himmel über dem Han-Fluss ist „absolut filmisch“
Miss Vietnam 2024 heißt Ha Truc Linh, ein Mädchen aus Phu Yen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt