Die „Perleninsel“ Phu Quoc ist nicht nur für ihre traumhaften Strände berühmt, sondern verzaubert Besucher auch mit ihrer vielfältigen und reichhaltigen Küche . Wenn man über die köstlichen Gerichte von Phu Quoc spricht, darf man den Heringssalat nicht vergessen – eine der berühmten Spezialitäten der Insel. Dieser Fischsalat wird hier nach einem einzigartigen Rezept mit frischem, lokalem Fisch zubereitet, wodurch sein Geschmack sich deutlich von anderen Regionen unterscheidet.
Heringssalat ist in den Küstenprovinzen ein beliebtes Gericht, doch nirgendwo schmeckt er so köstlich und einzigartig wie auf der „Perleninsel“ Phu Quoc. Frische Zutaten tragen maßgeblich dazu bei, dass dieses Gericht zu einer Spezialität wird. Das Südwestmeer ist reich an Heringen, deren Fleisch fester und süßer ist als in anderen Regionen. Zudem sind die Einwohner von Phu Quoc stets innovativ und kombinieren verschiedene Zutaten zu einem perfekten Salatrezept.
Über den Ursprung des Heringssalats gibt es keine genauen Aufzeichnungen; man weiß nur, dass dieses Gericht aus den Fangfahrten der Küstenfischer hervorgegangen ist. Neben Hering wird der Salat auch mit Cobia, Barrakuda, Umberfisch und Makrele zubereitet. Am schmackhaftesten und beliebtesten ist jedoch nach wie vor der Heringssalat. Im Laufe der Zeit entwickelte sich dieses Gericht zu einer Spezialität der „Perleninsel“ und erfreut sich nicht nur bei Einheimischen großer Beliebtheit, sondern begeistert auch viele Touristen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Heringssalat zu genießen, doch die authentische Art, wie die Einwohner von Phu Quoc ihn essen, ist, ihn in Reispapier zu wickeln. So entfaltet sich der volle Geschmack des Gerichts: die natürliche Süße des Fisches, vermischt mit der leichten Säure und Schärfe der Sauce, dem Fett der gerösteten Erdnüsse, den Kokosraspeln und der Frische des Gemüses. Alle Zutaten verschmelzen harmonisch zu einer faszinierenden Symphonie der Küstenküche.
Heritage Magazine






Kommentar (0)