Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kartellrechtliche Ermittlungen gegen Google, insbesondere gegen Apple und Amazon

VietNamNetVietNamNet21/09/2023

[Anzeige_1]

Ein Google-Manager sagte dementsprechend, dass das Unternehmen zwei Jahre, nachdem Apple Google Maps entfernt und seine eigene Kartenanwendung als Standarddienst auf dem iPhone verwendet hatte, lediglich 40 Prozent des einstigen mobilen Datenverkehrs zurückgewonnen habe.

Anfang dieser Woche sagte Michael Roszak, Vizepräsident für Finanzen bei Google, dass das Unternehmen den Fall Apple Maps als „Referenzpunkt“ verwende, um vorherzusagen, was passieren könnte, wenn der iPhone-Hersteller die Standardsuchmaschine des Safari-Browsers ersetzen würde.

Google steht in den USA im Mittelpunkt eines Kartellrechtsstreits. Foto: Bloomberg.

In einer E-Mail vom Juni 2020 teilte Roszak Daten mit, die zeigten, wie sich Apples Umstellung auf den Google Maps-Verkehr auf iPhones auswirkte.

„Fast zwei Jahre später liegen wir nur noch bei 40 % unseres vorherigen Höchststands, und die tatsächliche Zahl könnte sogar noch niedriger sein, da der Verkehr über Apple Maps im gleichen Zeitraum ebenfalls zugenommen hat“, sagte ein Google-Manager.

Das US- Justizministerium wirft dem Suchmaschinengiganten vor, ein illegales Monopol aufrechtzuerhalten, indem er Milliarden von Dollar zahlt, um sicherzustellen, dass seine Suchmaschine die voreingestellte oder Standardoption in Webbrowsern und Smartphones ist.

Googles größter Deal ist der mit Apple. Im Gegenzug erhält das Unternehmen einen Anteil an den Werbeeinnahmen des Partners und macht die Google-Suchmaschine zur Standardsuchmaschine. Die zwischen den beiden Parteien vereinbarte Gebühr wird jedoch nicht bekannt gegeben.

Die US-Behörden werfen Google vor, im Jahr 2020 zwischen vier und sieben Milliarden Dollar für den Safari-Deal ausgegeben zu haben. Die Anwälte von Apple bestritten diese Behauptung mit der Begründung, es handele sich um eine öffentliche Schätzung und nicht um eine tatsächliche Zahl.

Digitale Werbebudgets fließen zu Amazon

Vor mehr als fünf Jahren dominierten Google und Meta Platforms den digitalen Werbemarkt und erwirtschafteten mehr als 50 % des weltweiten Umsatzes. Doch jüngste Veränderungen, darunter die Änderungen der Datenschutzrichtlinien von Apple, haben diese „Imperien“ geschwächt und Amazon die Chance zum Aufstieg eröffnet.

Google und Meta dominieren den digitalen Marketingmarkt in den USA.

Jerry Dischler, Googles Vizepräsident für Produktwerbung, sagte, Google verliere „gegenüber Newcomern wie TikTok und Amazon“ an Boden. Der Mutterkonzern Alphabet zählt mittlerweile fast fünf Millionen Vermarkter, verglichen mit zehn Millionen aktiven Nutzern auf Meta. 35 % der Suchmaschinenwerbung, der größten Marketingkategorie des Unternehmens, entfallen auf Einzelhandelsmarketing-Konten.

Viele Konsumgüterhersteller hätten gedroht, ihre gesamten Werbebudgets von Google auf Amazon zu verlagern, sagte der Manager, weil das E-Commerce-Unternehmen „bessere Daten sammeln könne als wir, was zu besseren Marketingergebnissen führen werde“. Dischler räumte ein, dass Amazon Google im Bereich Einzelhandelsmarketing mit einer doppelt so hohen Wachstumsrate überholt habe.

(Laut Bloomberg)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt