Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hanoi schafft die Voraussetzungen für eine allgemeine Schulbildung

GD&TĐ - Wie das ganze Land wird auch Hanoi sich bemühen, die Sekundarstufe II und eine gleichwertige Ausbildung flächendeckend einzuführen, um den Druck der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse für Schüler und Familien zu verringern.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại17/09/2025

Dringende Anfrage

Bei der Aufgabenverteilung an den Bildungs- und Ausbildungssektor für das Schuljahr 2025-2026 betonte Generalsekretär To Lam die Notwendigkeit, die Allgemeinbildung umfassend zu reformieren und dabei nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Persönlichkeit zu fördern, den Körper zu trainieren, die Seele zu nähren, den Bürgergeist, das Disziplingefühl und die soziale Verantwortung zu wecken und so eine Generation von Menschen heranzubilden, die talentiert, mitfühlend und widerstandsfähig sind.

Mit diesem Ziel vor Augen schlug der Generalsekretär vor, die allgemeine Bildung flächendeckend voranzutreiben, da dies ein dringendes Anliegen sei. Ohne flächendeckende Bildung würden 13- bis 14-jährige Schülerinnen und Schüler beim Eintritt ins Berufsleben mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert sein. Schüler und Lehrer stehen derzeit vor einer sehr belastenden Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse.

Der Generalsekretär bekräftigte, dass die gegenwärtigen Bedingungen für eine allgemeine Einführung ausreichend seien. Der Staat erlasse die Studiengebühren für die Allgemeinbildung, und die Schwierigkeiten im Lehrer- und Schulwesen könnten vollständig behoben werden. Die Resolution Nr. 71-NQ/TW des Politbüros zu Durchbrüchen in der Bildungs- und Ausbildungsentwicklung setze zudem das Ziel, dass Vietnam bis 2035 die allgemeine Einführung der Sekundarstufe II und gleichwertiger Abschlüsse erreichen werde.

Frau Nguyen Hoai An (Bach Mai, Hanoi), die die Live-Übertragung der Eröffnungszeremonie im vietnamesischen Fernsehen verfolgte, erklärte, die Anweisungen des Generalsekretärs seien sehr tiefgründig und realitätsnah gewesen. Die öffentliche Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse habe viele Jahre lang unnötigen Druck auf zahlreiche Familien und die gesamte Gesellschaft ausgeübt. Die allgemeine Einführung des Gymnasiums werde diesen Druck beseitigen und sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss erwerben.

Herr Nguyen Van Son (Cau Giay, Hanoi) kommentierte, dass die Anweisung des Generalsekretärs auch ein legitimer Wunsch eines Teils der Bevölkerung sei, da die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse eine psychische Belastung für Schüler, Eltern und Lehrer darstelle. Eine flächendeckende Einführung des öffentlichen Bildungssystems erfordere jedoch einen vernünftigen Fahrplan: Es müsse sowohl das Lernangebot erweitert als auch massiv in die Berufsbildung investiert werden, damit den Schülern viele geeignete Optionen zur Verfügung stünden und sie nicht länger unter dem Druck der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse stünden.

Mit über 2,3 Millionen Schülern und fast 128.000 Lehrern ist Hanoi weiterhin die Stadt mit dem größten Bildungsangebot des Landes. Allerdings verfügt die Stadt im Bereich der weiterführenden Schulen nur über knapp 120 staatliche Schulen – deutlich weniger als im Bereich der Mittel-, Grund- und Vorschulen. Dies führt zu Schwierigkeiten und großem Druck für Absolventen der Sekundarstufe I, die die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse ablegen. Jedes Jahr erreichen nur etwa 60 % der Schüler, die in die 10. Klasse staatlicher Gymnasien aufgenommen werden, diese Quote.

Laut Angaben der Verantwortlichen des Bildungsministeriums von Hanoi bieten alle Arten von Gymnasien ausreichend Schulplätze. Der öffentliche Schulsektor steht jedoch vor der Herausforderung, sich auf einige dicht besiedelte Innenstadtbezirke mit rapide steigenden Schülerzahlen zu konzentrieren. Das Ministerium hat daher empfohlen, dass die Stadt Mittel für den Bau neuer öffentlicher Gymnasien bereitstellt.

ha-noi-chuan-bi-dieu-kien-pho-cap-thpt3.jpg
Fotoillustration INT.

Proaktiv und entschlossen

Der Mangel an Schulen und Klassenzimmern ist seit vielen Jahren ein Problem, insbesondere in neuen Stadtgebieten und Regionen mit hohem Bevölkerungswachstum. Um dieses Problem umfassend zu lösen, hat das Bildungsministerium der Hauptstadt eine Reihe von Maßnahmen gleichzeitig umgesetzt, wobei die Sicherstellung optimaler Lernbedingungen für die Schülerinnen und Schüler oberste Priorität hat.

Herr Tran The Cuong, Direktor des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Hanoi, sagte, dass Hanoi in diesem Schuljahr 43 neue Schulen in Betrieb genommen habe, was die große Entschlossenheit der Stadt zeige, in Bildung zu investieren.

Hanoi hat mit der Phuc Thinh High School und der Do Muoi High School zwei neue staatliche Gymnasien gegründet, die maßgeblich zur Entlastung des Zugangs zur 10. Klasse beigetragen haben. Die Eröffnung der neuen Schulen hat den Anteil der Schülerinnen und Schüler an staatlichen Schulen auf über 64 % erhöht – ein deutlicher Fortschritt in Sachen Bildungsgerechtigkeit.

Darüber hinaus wurden eine Reihe von qualitativ hochwertigen und traditionsreichen Gymnasien wie Hanoi - Amsterdam, Nguyen Hue, Chu Van An, Son Tay... renoviert und instand gesetzt, wodurch sie zunehmend den Anforderungen des Allgemeinen Bildungsprogramms 2018 entsprechen.

Im Zeitraum von 2025 bis 2030 werden in der Hauptstadt 30 bis 35 neue öffentliche Schulen entstehen, um dem Lernbedarf der Schüler gerecht zu werden. Die Stadtbezirke haben Grundstücke für den Schulbau bereitgestellt und befinden sich derzeit in der Prüfungsphase. Beispielsweise werden im Stadtteil Cau Giay (alt) drei neue öffentliche Gymnasien gebaut; auch in den Stadtteilen Hoang Mai und Dong Anh sind weitere Schulbauten geplant.

Insbesondere wurden im mittelfristigen öffentlichen Investitionsplan Mittel für den Bau von sieben modernen, fortschrittlichen Grund-, Mittel- und Oberschulen bereitgestellt. Nach ihrer Inbetriebnahme werden diese Schulen dazu beitragen, den Schulmangel in einigen dicht besiedelten Gebieten, Stadtteilen und Gemeinden zu beheben.

Die Verantwortlichen des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Hanoi teilten außerdem mit, dass nach der Reorganisation von Organisation, Apparat und Verwaltungsgrenzen der Stadtbezirke und Gemeinden die überflüssigen Hauptsitze und öffentlichen Einrichtungen weiterhin vom Volkskomitee der Stadt geprüft, berechnet und priorisiert werden, um sie für Bildungszwecke umzunutzen. Es wird erwartet, dass im kommenden Schuljahr viele neue Schulen in Hanoi in Betrieb gehen werden.

Laut Herrn Tran The Cuong dürfte der Druck der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse im Schuljahr 2025/26 in Hanoi abnehmen, da die Zahl der Schüler in der 9. Klasse sinkt und die Kapazität für die 10. Klasse an öffentlichen Schulen steigt. Hanoi hat die flächendeckende Einführung der Sekundarstufe I abgeschlossen. Die Stadt wird das Schulsystem weiter ausbauen, Lehrkräfte einstellen und die Voraussetzungen für die flächendeckende Einführung der Sekundarstufe II schaffen, sobald dies möglich ist.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/ha-noi-chuan-bi-dieu-kien-pho-cap-thpt-post748585.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt