Am 30. September um 13:30 Uhr erhielt Frau Thanh Nga eine SMS von der Trung Van Primary School (Dai Moi Ward, Hanoi ) – wo ihre Tochter die 5. Klasse besucht – über den Ausfall des Nachmittagsunterrichts.
Aufgrund der schwierigen Regen- und Sturmsituation werden aus Sicherheitsgründen am Nachmittag des 30. September alle Talentclubs (Modern Dance, Fußball, Englisch, Schach) geschlossen. Eltern können ihre Kinder bereits ab 13:30 Uhr abholen.

Viele Gebiete in Hanoi sind stark überflutet. (Foto: ZNews)
Um 15 Uhr erhielt Frau Vu Trang außerdem eine Mitteilung von der Van Yen Grundschule (Bezirk Ha Dong), dass Eltern ihre Kinder früher abholen könnten. Aufgrund schwerer Überschwemmungen und weil sie weiterhin arbeiten musste, konnte Frau Trang ihre Kinder jedoch erst nach 17 Uhr abholen. Die Schule bot eine Kinderbetreuung gemäß dem Tagesplan an.
Nicht nur die beiden oben genannten Schulen waren betroffen. Am 30. September regnete es in vielen Gegenden Hanois lange Zeit heftig und viele Straßen waren überflutet, was den Verkehr beeinträchtigte.
Seit dem frühen Morgen haben viele Schulen angekündigt, dass die Schüler unterrichtsfrei haben oder auf Online-Lernen umsteigen. Von Mittag bis zum frühen Nachmittag haben viele Schulen, die Vormittagsunterricht anbieten, damit begonnen, bekannt zu geben, dass der Nachmittagsunterricht ausfällt oder die Schüler früher entlassen werden.
Die Giang Vo Secondary School gab bekannt, dass Schüler, die weit entfernt wohnen oder überflutete Straßen haben, am Nachmittag nicht zur Schule gehen dürfen. Für Schüler, die zur Schule kommen können, wird der Unterricht weiterhin wie gewohnt gemäß Stundenplan organisiert. Die für den Nachmittag des 30. September geplante Umfrage wird auf den Nachmittag des 1. Oktober verschoben.
In der Zwischenzeit hat das Bildungssystem von Alaska die Schulschlusszeit am 30. August auf 15:00 Uhr verschoben und die Busse holen die Schüler ab, statt wie üblich um 16:00 Uhr.
„Für Schüler, die den Bus nicht nutzen, können die Eltern ihre Kinder eigenständig abholen. Für Familien, die ihre Kinder nicht früher abholen können, organisiert die Schule eine Betreuung der Kinder im Klassenzimmer durch Lehrkräfte bis 17 Uhr. Es finden auch Nachmittagsbetreuungen statt“, heißt es in der Mitteilung der Schule.
Der Alice Montessori Bilingual Kindergarten (Duong Noi Ward) bittet die Eltern, ihre Kinder früher als üblich abzuholen. Die Schule wird Lehrer organisieren, die die Kinder unterstützen und ihnen bis zur sicheren Abholung behutsam übergeben.
Auch die FPT Tay Ha Noi High School und die Newton School kündigten vorzeitige Schulschließungen an. Sollten Eltern ihre Kinder nicht abholen können, kümmern sich die Lehrer um die regulären Abhol- und Bringzeiten. Die FPT Tay Ha Noi High School gab bekannt, dass sie ab dem 1. Oktober für alle Schüler Online-Lernen zu Hause einführen wird.
Unterdessen gab das Nguyen Binh Khiem Education System bekannt, dass aus Sicherheitsgründen heute Nachmittag keine Schulbusse (auf allen Strecken) zum Abholen und Absetzen von Schülern fahren werden.
Familien mit Voraussetzungen und Sicherheitsgarantie können ihre Kinder proaktiv zum passenden Zeitpunkt abholen.
Die Schule bietet allen angemeldeten Schülern Abendessen und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Schule hat Essen vorbereitet und die Küche kocht für die Schüler, die in der Schule übernachten, ein Abendessen ähnlich dem Mittagessen im Internat. Die Schüler essen ab 18 Uhr in der Cafeteria.
Darüber hinaus wird die Schule heute Nachmittag und Abend Lehrkräfte für die Betreuung der Schüler einsetzen. Morgen früh (1. Oktober) wird die Schule ein Frühstück anbieten, um die Gesundheit der Schüler zu gewährleisten.
„Die Schule versteht die Schwierigkeiten aller Eltern in dieser Situation. Wir hoffen, dass die Eltern sicher sein können, dass ihre Kinder sicher und fürsorglich betreut werden, genau wie zu Hause“, heißt es in der Mitteilung der Schule.

Ankündigung des Nguyen Binh Khiem Bildungssystems. Foto: FBNT.
Zuvor hatte das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi eine offizielle Mitteilung an die Volkskomitees der Bezirke, Gemeinden und angeschlossenen Schulen geschickt, in der es um proaktive Maßnahmen gegen den Sturm Nr. 10 Bualoi ging.
Das Ministerium forderte die Volkskomitees der Bezirke und Gemeinden auf, die Bildungseinrichtungen anzuweisen, und forderte die Leiter der angeschlossenen Einheiten und Schulen auf, regelmäßig Wetter- und Naturkatastrophenvorhersagen zu überwachen, um proaktiv den Folgen vorzubeugen, darauf zu reagieren und sie zu überwinden.
Auf der Grundlage von Wetter- und Naturkatastrophensituationen prüfen die Schulen proaktiv, erstellen Pläne und setzen Reaktionspläne gemäß dem Motto „4 vor Ort“ um, die den Schulbedingungen angemessen sind.
Überprüfen Sie die Baumbestände auf dem Schulgelände. Wenn Sie alte Bäume finden, die bruch- oder umsturzgefährdet sind, melden Sie diese bitte umgehend. Ist dies nicht sofort möglich, melden Sie die Gefahr und kontaktieren Sie eine Fachstelle, um schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen.
Darüber hinaus ist es notwendig, einen Plan für den Transport von Vermögenswerten, Geräten und Dokumenten an einen sicheren Ort zu haben, um Schäden und Verluste zu vermeiden und durch Stürme verursachte Schäden zu begrenzen.
Bildungseinrichtungen mit Internatsschülern in den vom Sturm betroffenen Gebieten müssen ihre Schüler sorgfältig betreuen. Der Aufenthalt der Schüler muss gemäß den Plänen und Anweisungen der örtlichen Behörden eng zwischen Schule und Familie koordiniert werden, um absolute Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig muss ausreichend Trinkwasser, Nahrung und Proviant bereitgestellt werden, um den Lebensunterhalt der Schüler zu sichern, die während des Sturms in der Schule bleiben.
Von Stürmen und Überschwemmungen betroffene Bildungseinrichtungen, in denen die Schüler nicht zur Schule gehen können, um zu lernen und zu leben, müssen proaktiv entsprechende Lernpläne und -methoden entwickeln.
Reinigen und desinfizieren Sie Schulen unmittelbar nach Stürmen aktiv, um Sicherheit, Sauberkeit und Krankheitsprävention zu gewährleisten.
Das Ministerium verlangt außerdem, dass keine außerschulischen Aktivitäten und Gemeinschaftsaktivitäten organisiert werden, insbesondere nicht an Orten mit Überschwemmungs- und Erdrutschgefahr. Richten Sie einen Informationskanal mit den Eltern ein, um die Schüler bei der Teilnahme an lokalen Aktivitäten zu betreuen und die Risiken, die durch Stürme entstehen können, zu minimieren.
Quelle: https://vtcnews.vn/ha-noi-mua-ngap-truong-to-chuc-cho-hoc-sinh-an-ngu-qua-dem-ar968449.html
Kommentar (0)