Am 10. Juli kam es in den südkoreanischen Provinzen Nord-Jeolla und Süd-Chungcheong zu schweren Regenfällen. Innerhalb weniger Stunden betrug die Niederschlagsmenge 255 mm und verursachte großflächige Überschwemmungen. Es handelte sich um die schwersten Regenfälle der letzten 200 Jahre in diesem Land.
Nach Angaben des südkoreanischen Innenministeriums sind bei regenbedingten Vorfällen vier Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Todesopfer dürfte noch weiter steigen, da in der Provinz Nord-Chungcheong immer mehr Menschen als vermisst gemeldet werden.
Vorläufigen Berichten zufolge wurden 3.000 Menschen evakuiert, fast 4.000 haben ihr Zuhause verloren und zahlreiche Autos, Straßen, Deiche und öffentliche Gebäude wurden überflutet. Am internationalen Flughafen Gimhae in der südöstlichen Hafenstadt Busan wurden 21 Flüge gestrichen, 16 weitere hatten Verspätung.
Der gesamte Zugverkehr auf der Janghang-Linie in der Provinz Süd-Chungcheong und der Kyungbuk-Linie in der Provinz Nord-Kyungsang wird bis zum 10. Juli, 18:00 Uhr, eingestellt.
LÖSUNG
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.sggp.org.vn/han-quoc-chim-trong-mua-lon-ky-luc-post748737.html
Kommentar (0)