Das koreanische Bildungsministerium teilte mit, dass freie Stellen, die durch freiwillige oder erzwungene Studienabbrüche entstehen, durch Transferzulassungsprogramme besetzt werden sollen – Foto: YONHAP NEWS
Laut Maeil Business vom 10. Mai hat die koreanische Regierung beschlossen, die Einschreibungsquoten für medizinische Universitäten im nächsten Jahr nicht zu erhöhen, um Medizinstudenten zu ermutigen, ihr Studium wieder aufzunehmen.
Allerdings wird die Situation immer komplizierter, da bis zu 65 % der Medizinstudenten in Korea immer noch den Besuch von Lehrveranstaltungen verweigern und damit Gefahr laufen, zurückgestellt zu werden oder eine kollektive akademische Verwarnung zu erhalten.
Südkoreanische Medien berichteten, dass die Bemühungen zur Wiederherstellung der medizinischen Ausbildung trotz der Zugeständnisse der Regierung gescheitert seien.
Laut den am 9. Mai vom koreanischen Bildungsministerium veröffentlichten Daten müssen von den fast 20.000 Medizinstudenten an 40 koreanischen Universitäten 8.305 Studenten (42,6 %) voraussichtlich ein Jahr wiederholen, und 46 Studenten (0,2 %) laufen Gefahr, ihr Studium abbrechen zu müssen.
Laut Maeil Business entschied sich der Großteil dieser Studentengruppe, nicht am Unterricht teilzunehmen, behielt aber seinen Studentenstatus, indem er sich für Kurse anmeldete, ohne tatsächlich am Unterricht teilzunehmen.
Das südkoreanische Bildungsministerium teilte mit, dass sich dieses Jahr tatsächlich nur maximal 6.708 Medizinstudenten (34,4 %) für das erste Semester einschreiben können.
Gemäß den Bestimmungen einiger medizinischer Universitäten in Korea muss ein Student sein Studium abbrechen, wenn er zwei aufeinanderfolgende Verwarnungen erhält.
Ein erzwungener Schulabgang bedeutet die Exmatrikulation und die Unmöglichkeit, das Studium ohne einen Wiederaufnahmebescheid fortzusetzen.
Im Gegensatz dazu wird die Zurückstellung, die eine Voraussetzung für die Wiederholung eines Schuljahres darstellt, für Schüler angewendet, die nicht qualifiziert sind, das Programm im folgenden Jahr fortzusetzen, und gezwungen sind, das gesamte Programm des vorherigen Schuljahres zu wiederholen.
Das koreanische Bildungsministerium kündigte an, dass es mit den Universitäten zusammenarbeiten werde, um die Bildungsrechte zurückkehrender Studierender zu gewährleisten.
Darüber hinaus plant die koreanische Regierung die Einrichtung eines Ausschusses für medizinische Ausbildung, der Meinungen direkt anhören und Maßnahmen zum Schutz des Rechts der Medizinstudenten auf Ausbildung vorschlagen soll.
Laut Maeil Business reichte eine Gruppe von Vertretern der Medizinstudenten in Korea, darunter Herr Lee Sun Woo – Vorsitzender des Notfallreaktionskomitees der Korean Medical Undergraduate and Graduate Students Association – am 9. Mai eine Beschwerde bei der koreanischen Kriminalpolizei für höhere Beamte ein.
In der Beschwerde beschuldigte die Gruppe den südkoreanischen Vizebildungsminister Oh Seok Hwan und mehrere andere Beamte, Universitäten angewiesen zu haben, Bewerbungen von Studenten abzulehnen, um ihre akademischen Ergebnisse zurückzuhalten, und sie so gezwungen zu haben, bei Studenten, die nicht an ihrem Studium teilnehmen, Maßnahmen zur Zurückstellung oder zum Ausschluss zu ergreifen.
Quelle: https://tuoitre.vn/han-quoc-tiep-tuc-khung-hoang-giao-duc-y-khoa-nguy-co-mat-8-300-sinh-vien-20250510141737647.htm
Kommentar (0)