Laut einer dem Guardian vorliegenden Studie sind die Amerikaner durch den Rauch der kanadischen Waldbrände der schlimmsten waldbrandbedingten Luftverschmutzung ausgesetzt, seit 2006 mit der Datenerfassung begonnen wurde.
„Wir mussten viermal nachsehen, um sicherzugehen, dass dies geschah“, sagte Marshall Burke, ein Umweltwissenschaftler an der Stanford University, der die Studie leitete. „So etwas haben wir an der Ostküste noch nie erlebt. Das ist ein historisches Ereignis.“
Forscher der Stanford University schätzen, dass der durchschnittliche Amerikaner am 7. Juni einer Belastung von 27,5 Mikrogramm pro Kubikmeter Feinstaub ausgesetzt war, der in den Rauchfahnen mitgeführt wurde. Tief in der Lunge verbleibender Staub und andere brennende Partikel können beim Einatmen gesundheitliche Schäden verursachen und sogar zum Tod führen.
Diese Verschmutzungswerte übersteigen bei weitem die Werte, die im September 2020 an der US-Westküste nach einem Jahr mit rekordverdächtigen Waldbränden verzeichnet wurden.
In New York ist der Himmel orange geworden. Schulen und Spielplätze wurden für Aktivitäten im Freien geschlossen und die Menschen trugen draußen Masken.
Die Innenstadt von Washington, D.C. ist in Rauch von Waldbränden in Kanada gehüllt. (Foto: Reuters)
In Washington herrscht wenig Verkehr und die Züge sind nicht so überfüllt wie sonst, da viele Unternehmen ihre Mitarbeiter bitten, von zu Hause aus zu arbeiten. Mehrere nicht unbedingt notwendige städtische Dienste wurden eingestellt, darunter Parks und Erholungsgebiete, Straßenbauarbeiten und die Müllabfuhr. Das Baseballteam der Washington Nationals verschob ein Heimspiel, während der National Zoo für den Tag geschlossen blieb.
Gesundheitsbeamte in mehr als zehn US-Bundesstaaten haben Millionen von Einwohnern gewarnt, dass der Aufenthalt im Freien aufgrund der hohen Feinstaubkonzentration in der Luft zu Atemproblemen führen könne. Daten der US-Regierung zeigen, dass die Luftqualitätsindizes in Washington am Morgen des 8. Juni (Ortszeit) über den „gefährlichen“ Werten lagen.
Viele Menschen trugen draußen Masken, als eine dicke Schicht Waldbrandrauch die US-Hauptstadt einhüllte. Der dichte, nach Asche riechende Smog wurde dichter und verdeckte die Spitze des Washington Monuments.
„Wir fordern Einwohner und Besucher dringend auf, die Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen“, schrieb Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser auf Twitter.
Der Nationale Wetterdienst der USA hat seine Luftqualitätswarnungen von Neuengland bis South Carolina sowie auf Teile des Mittleren Westens, darunter die Bundesstaaten Ohio, Indiana und Michigan, ausgeweitet.
Laut dem privaten Wettervorhersagedienst AccuWeather handelt es sich um den schlimmsten Fall von Waldbrandrauch, der den Nordosten der USA seit über 20 Jahren bedeckt.
Der Rauch der Waldbrände werde voraussichtlich bis zum 11. Juni anhalten, bis ein neues Sturmsystem die Winde verlagern und möglicherweise Regen in Teile der USA bringen werde, in denen Dürreperioden drohen, sagte der Meteorologe Peter Mullinax vom Nationalen Wetterdienst.
Auch in mehreren kanadischen Städten, darunter Ottawa, Toronto und Montreal, herrschte in den letzten Tagen Rauch, da sowohl im Osten als auch im Westen des Landes Waldbrände wüten.
Kanada erlebt derzeit die schlimmste Waldbrandsaison aller Zeiten. Tausende Menschen in Kanada mussten evakuiert werden und rund 3,8 Millionen Hektar Land sind niedergebrannt, etwa das 15-fache des Durchschnitts der letzten zehn Jahre, so der kanadische Minister für Katastrophenvorsorge, Bill Blair.
Minh Hoa (t/h nach VTV, Zing)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)