Die Hisbollah-Streitkräfte im Libanon bestätigten am 11. November, dass sie keinen offiziellen Waffenstillstandsvorschlag erhalten hätten, während Israel erklärte, die diplomatischen Bemühungen liefen voran.
Auf einer Pressekonferenz in den südlichen Vororten von Beirut (Libanon) sagte der Hisbollah-Sprecher Mohammed Afif, die Truppe habe keinen offiziellen Waffenstillstandsvorschlag erhalten, betonte jedoch, dass sie über genügend Waffen und Ausrüstung verfüge, um Israel lange Zeit bekämpfen zu können.

Der Hisbollah-Sprecher Mohammad Afif spricht am 11. November während einer Pressekonferenz im Süden Beiruts im Libanon.
„Bisher wurde meinen Informationen zufolge weder dem Libanon noch uns ein offizieller Vorschlag zu diesem Thema übermittelt“, zitierte Reuters Mohammad Afif.
„Ich glaube, wir befinden uns noch in der Sondierungsphase, präsentieren erste Ideen und führen einige proaktive Diskussionen, aber bisher ist noch nichts Konkretes dabei“, fügte der Beamte hinzu.
Herr Afif bestritt außerdem die Behauptung israelischer Regierungsvertreter, die Hisbollah habe den Großteil ihrer Raketenkapazitäten verloren und betonte, die Organisation feuere noch immer täglich Dutzende Raketen auf Gebiete in Zentralisrael ab.
Afifs Erklärung folgte auf die Bestätigung des israelischen Außenministers Gideon Saar vom 11. November, dass die Waffenstillstandsverhandlungen im Libanon Fortschritte machten. „Es gibt Fortschritte. Die größte Herausforderung wird jedoch darin bestehen, die Vereinbarungen umzusetzen“, sagte Saar.
Die Zeitung Israel Hayom berichtete am 10. November, dass die Parteien bei den diplomatischen Verhandlungen über einen geplanten Waffenstillstand im Libanon erhebliche Fortschritte erzielt hätten. Demnach müsse sich die Hisbollah nördlich des Litani-Flusses zurückziehen und keine militärische Präsenz nahe der israelischen Grenze ausüben, während die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) auf israelisches Gebiet zurückkehren würden.
Die Zeitung Yedioth Ahronoth berichtete am 11. November, dass Israel und der Libanon über den US-Sondergesandten Amos Hochstein Entwürfe ausgetauscht hätten, was auf Fortschritte bei den Bemühungen um ein endgültiges Waffenstillstandsabkommen hindeute.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/hezbollah-israel-mau-thuan-ve-tien-trinh-dam-phan-ngung-ban-185241111191325327.htm
Kommentar (0)