Die Künstlerin Dang Ai Viet wurde in Cai Lay, Provinz Tien Giang , geboren und wuchs dort auf. Im Alter von 15 Jahren wurde sie aus einer Gruppe von Arbeitern in Tien Giang für einen Malkurs ausgewählt, um die Revolution in der Propagandaarbeit zu unterstützen. Ihr Leben war jedoch nicht nur mit Pinsel und Palette verbunden.
Während der Jahre des Widerstands illustrierte sie für die Zeitung „Women's Liberation“, kämpfte mit der Waffe, arbeitete als Krankenschwester, transportierte Reis und schloss sich der Guerillagruppe in Trang Bang, Tay Ninh , an.
Der Krieg endete, und viele ihrer Kameraden blieben auf dem Schlachtfeld. In tiefer Trauer und Dankbarkeit gelobte sie im Stillen, ihr Talent und ihre Kraft einzusetzen, um den Gefallenen ihren Dank auszusprechen, damit sie überleben konnte.
Aus diesem Grund wurde „Journey of Time“ vom Künstler Dang Ai Viet mit dem Wunsch geschaffen, durch das Land zu reisen und mithilfe seiner Zeichnungen Porträts aller verbliebenen heldenhaften vietnamesischen Mütter anzufertigen.
Nur wenige wissen, dass die Künstlerin schon seit ihrer Zeit als Dozentin an der Ho Chi Minh City University of Fine Arts von dieser unvorstellbaren Reise träumte. Doch aufgrund ihres Eides konnte sie ihre Verantwortung als Lehrerin und das Recht, für ihre Kinder zu sorgen, nicht ignorieren. So verbarg sie ihre Sorgen, hegte heimlich ihren Traum und wartete auf den Tag, an dem sie sich voll und ganz diesem Ziel widmen konnte.
Die Reise der Künstlerin Dang Ai Viet ist nicht von spontaner Inspiration geprägt. Bislang dauerte sie 15 Jahre, über 3.200 Mütter wurden von ihr porträtiert, 63 Provinzen und Städte haben ihre Spuren gesehen – trotz Sonne, Regen, Sturm, Überschwemmungen, Waldnebel, Bergwinden …
Während ihrer 15-jährigen Reise ging es mal über kurvenreiche Bergpässe, mal durch tiefe Schluchten, mal durch alte Wälder oder sie kämpfte sich durch schlammige, verlassene Straßen...
Nachts suchte sie unterwegs nach einem Motel. Wohin sie auch ging, nutzte die Künstlerin ihre monatliche Rente, um das Motel zu bezahlen, Getränke zu kaufen und sich manchmal etwas zu kochen. Doch nicht überall gab es einen Platz zum Ausruhen. Es gab verlassene Landschaften, und wenn sie den Wald nicht verlassen konnte, schlug sie mitten im Wald ein Zelt auf, genau wie in alten Zeiten.
Mitte Februar reiste die Künstlerin Dang Ai Viet nach Duyen Hai in der Provinz Tra Vinh . Von Ho-Chi-Minh-Stadt aus folgten wir ihr und erwarteten eine vollständige Reise.
Nach einem kurzen Gespräch führte uns der Gemeindebeamte auf der einzigen Straße durch die Eukalyptusbäume zum Haus der 93-jährigen Mutter von Nguyen Thi Mai im Weiler Cay Da, Gemeinde Hiep Thanh, Provinz Tra Vinh.
In einem einfachen, unter Kokospalmen versteckten Haus der Liebe hießen uns die Kinder der Familie mit Freude willkommen, ganz so, als würde man einen lange vermissten Verwandten willkommen heißen.
Nach einigen freundlichen Vorstellungen bat der Künstler Dang Ai Viet seine Familie um Erlaubnis, hob den Vorhang vor dem kleinen Zimmer, umarmte seine Mutter, die aufgrund ihres hohen Alters und ihrer schlechten Gesundheit seit mehr als zehn Jahren bettlägerig war, und hielt sanft die dünnen Hände ihrer Mutter.
Bevor sie ihre Mutter malte, zündete sie Weihrauch an und betete still zu den Märtyrern. Sie wusste nicht, ob sie ihre Kameraden, die Söhne und Ehemänner ihrer Mutter, während dieser Jahre erbitterter Kämpfe je getroffen hatte, doch ihre Pinselstriche waren noch immer von Sehnsucht und Liebe erfüllt; ihre Tränen stiegen ihr noch immer in die Augen, wenn sie die Familie ihrer Mutter von jenen Kriegstagen erzählen hörte.
Und bis ich das Porträt mit eigenen Augen sah und es mit meinen eigenen Händen berührte, konnte ich die Seele des Gemäldes wirklich spüren, mit den Augen meiner Mutter, die mit großer Traurigkeit, aber überhaupt nicht mitleiderregend dargestellt sind – ein ruhiger Blick, der aber auch alle Härten des Lebens einfängt, ganz wie der Künstler einmal sagte: „Was ich male, sind nicht die Gesichter der Mütter, sondern ihre Seelen.“
Mutter Nguyen Thi Mai war die erste Mutter, die ich auf der Reise traf, aber für die Künstlerin Dang Ai Viet war sie nur eine von mehr als 3.200 Müttern, die sie besuchte und malte.
In diesen 15 Jahren gab es Begegnungen und Geschichten, die sie nie vergessen konnte, doch die Künstlerin würde es nie wagen, sie als die unvergesslichsten Begegnungen ihres Lebens zu bezeichnen. Denn sie hat kein Recht, den Schmerz einer Mutter mit dem einer anderen zu vergleichen oder zu spüren. Es gibt Mütter, die immer noch auf die Rückkehr der Leichen ihrer Kinder warten. Es gibt Mütter, die ihre Kinder still anbeten, doch auf dem Altar findet sich nicht einmal ein vollständiges Foto von ihnen.
Die Künstlerin Dang Ai Viet bezeichnet ihre Reise oft als ein grausames Rennen. Grausam, weil die Zeit, die Mütter auf dieser Welt haben, sehr kurz ist und wir nicht wissen, wann sie gehen werden.
Es ist grausam, dass sie selbst mit 78 Jahren noch deutlich die Spuren der Zeit spürt – wenn der Frost die Hälfte ihrer Haare verfärbt hat, wenn ihre Erinnerungen zu verblassen beginnen. Sie weiß nicht, wann sie aufhören wird, noch wo ihr Leben enden wird …
Für sie war diese Reise vielleicht ein grausamer Wettlauf, für mich jedoch war sie eine wunderschöne und außergewöhnliche Reise. Wunderschön wegen der unbezahlbaren Dinge, die sie dem Leben und den Menschen schenkte; außergewöhnlich wegen der unvorstellbaren Herausforderungen, die sie meisterte: dichte Wälder, hohe Berge, Nieselregen, Nordwind …
Während sie fleißig ihre Palette abwischte, winkte die Künstlerin Ai Viet kurz ab, als ich es eine außergewöhnliche Reise nannte. „Nein! Ich bin nicht außergewöhnlich, ich bin wie alle anderen. Einhundertdrei Kleidungsstücke, Bruchreis auf dem Bürgersteig, Kaffee am frühen Morgen, ab und zu eine Dose Bier … Ich bin nicht außergewöhnlicher als alle anderen“, sagte sie. Aber vielleicht ist es die Art und Weise, wie sie ruhig betrachtet, was sie tut, als klein und leise, und was sie zum Leben erweckt, die beweist, dass sie außergewöhnlicher ist als alle anderen.
Ist es nicht außergewöhnlich, dass eine Frau, die nur ein Leben lebte, dreimal kämpfte? Als junges Mädchen kämpfte sie mit ihren Kameraden, um ihr Heimatland zu verteidigen. Als Erwachsene kämpfte sie 20 Jahre lang an der Universität, entschlossen, ihre Leidenschaft für den Beruf an die nächste Generation weiterzugeben. Mit über 60 Jahren kämpfte sie erneut gegen die Zeit auf ihrer Reise durch die Geschichte – mit Pinsel, Palette, Auto und Statue – und bewahrte dabei immer noch die Haltung einer tapferen Soldatin.
15 Jahre sind vergangen, die Entfernung, die sie von Nord nach Süd zurücklegte, lässt sich nicht in Kilometern zählen, denn es ist eine unermessliche Entfernung. Selbst ihre Kinder hätten nicht erwartet, dass ihre Mutter etwas Unmögliches tun könnte. In Erinnerung an den ersten Tag sagte die Künstlerin zu ihren drei Söhnen: „Ich tue etwas, um dem Leben etwas zurückzugeben. Ihr könnt es nicht tun, ihr könnt mir nicht folgen oder es für mich tun. Ihr könnt es nicht tun, also müsst ihr es mich tun lassen.“
Am Tag ihrer Abreise unterstützten sie sie dabei, die Reise entschlossen anzutreten. Ihr Auto wurde von den Brüdern repariert und mit Ersatzteilen ausgestattet. Die beiden Telefonewurden von den Brüdern ausgestattet, damit sie mit den vietnamesischen Heldenmüttern Kontakt aufnehmen und Erinnerungsfotos machen konnte. Auch die Luftpumpe und der kleine Regenschirm – all das hatten ihre drei Kinder vorbereitet. Mit ihrer uneingeschränkten Unterstützung verstanden die Brüder, dass die Strapazen der Reise nichts im Vergleich zur Entschlossenheit ihrer Mutter waren.
Ihr Sohn, Pham Viet Phuoc, erinnerte sich: „Als mein Vater starb, kündigte meine Mutter an, dass sie auf eine Reise gehen würde, um die vietnamesische Heldenmutter zu malen. Ich selbst war sehr besorgt und zögerte, weil es meiner Mutter damals gesundheitlich nicht so gut ging wie zuvor. Aber dann musste ich sie gehen lassen und sie unterstützen, denn wenn sie sich einmal dazu entschlossen hatte, musste sie es tun.“
Nicht nur ihre Familie, sondern auch ihre Freunde aus ihrer Kindheit geben ihr geistige Unterstützung und geben ihr auf ihrem unermüdlichen Weg Zuversicht. Frau Nguyen Thi Minh Trang (78 Jahre) – eine Kameradin von Frau Dang Ai Viet – ist eine solche Person. Frau Trang und Frau Viet lernten sich 1965 kennen, als sie in einem Kongress in Trang Ta Xia, Tay Ninh, dienten. Später, als sie derselben Einheit, der Vietnam Women's Union, beitraten, wurde ihre Freundschaft immer enger.
Frau Trang war gerührt, als sie von der Reise ihrer Freundin sprach: „Es war eine großartige Reise. Ai Viets Entschlossenheit, die Schwierigkeiten auf dem Weg zu überwinden, erfüllte mich mit Stolz und Bewunderung. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie oft Ai Viet mir Bilder von seiner Suche nach seiner Mutter geschickt hat, und ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich beim Anblick der Bilder geweint habe.“
Es war nicht nur ein Ort des Vertrauens, Frau Trang und ihre Freunde waren auch eine große Quelle spiritueller Ermutigung für ihre Freunde. Ich erinnere mich noch gut an die Tage, als Frau Viet im Wald ein Zelt aufschlug und auf den Tag wartete, an dem sie ihre Mutter besuchen konnte. Als ihre Freunde die Nachricht hörten, waren sie alle untröstlich und versuchten, Medikamente gegen Zeckenfieber und Malaria zu finden und sie ihr zu schicken.
Nur dann können wir erkennen, dass die Künstlerin Ai Viet allein durch viele Ecken der Welt gereist ist und viele Landschaften besucht hat, aber wir können sicher sein, dass ihre Reise keine einsame ist.
Es ist keine einsame Reise, wenn die Herzen der über 3.200 heldenhaften vietnamesischen Mütter, die sie gemalt hat, noch immer im gleichen Rhythmus der Liebe schlagen, wenn Zehntausende ihrer Familienmitglieder sie noch immer herzlich willkommen heißen wie lange vermisste Verwandte, wenn Millionen Augen ihre Reise seit fast 15 Jahren verfolgen. Und vor allem, weil ihre Familie und ihre Kameraden noch immer stolz und bewundernd an ihrer Seite sind.
Bis heute hat das Leben des Künstlers Dang Ai Viet keinen einzigen Tag angehalten, denn er trägt ein Herz mit fast 80 Jahren Liebe zum Leben und zu den Menschen in sich. Und dann, irgendwo weit weg in Vietnam, sind wir nicht überrascht, die Gestalt einer alten Frau zu sehen – einer Frau, die ihr silbernes Haar oft in einen alten karierten Schal wickelt, bereit zu malen wie ein Soldat, der fleißig seine letzte Pflicht im Leben erfüllt – im Wettlauf gegen die Zeit, um die Erinnerung an heldenhafte vietnamesische Mütter für die Nachwelt zu bewahren.
Wir verabschiedeten uns an einem sonnigen Februarnachmittag in Tra Vinh von ihr und trugen im Herzen das Bild einer alten Dame, die in einem Alter, in dem sie sich ausruhen und erholen sollte, immer noch hart arbeitet.
Ich kehrte in das geschäftige Treiben zurück. Der Künstler Dang Ai Viet stieg in den Bus, um seine Reise fortzusetzen. Ich drehte mich um, um sie noch einmal zu sehen, aber ihre Gestalt war in der Menge verschwunden …
78-jährige Künstlerin reist durch das Land und malt heldenhafte vietnamesische Mütter (Video: Thuy Huong – Nguyen Ngoc Anh).
Inhalt: Nguyen Ngoc Anh, Thuy Huong
Dantri.com.vn
Quelle: https://dantri.com.vn/doi-song/hoa-si-dang-ai-viet-va-hanh-trinh-khac-hoa-hon-3000-me-viet-nam-anh-hung-20250307232943938.htm
Kommentar (0)