
Das kleine Mädchen Nguyen Thao Chi (TDP 1 Nam Ha, Bezirk Thanh Sen) ist dieses Jahr gerade 10 Jahre alt und Schülerin der Klasse 5A der Nam Ha-Grundschule.
Im Gegensatz zu ihren Altersgenossen, die gerne Spielzeuge spielen, im Internet surfen usw., hat sie sich für eine Welt aus Farben, Pinseln und strahlenden Träumen auf Papier entschieden. Die farbenfrohen Landschaftsbilder, lustigen Porträts oder Alltagsgeschichten, die sie mit ihren unschuldigen und reinen Pinselstrichen zum Ausdruck bringt, haben mich neugierig gemacht, sie kennenzulernen.

Es war ein Wochenendmorgen. Thao Chi besuchte den Zeichenkurs von Herrn Le Quoc Hung, dem Leiter der Kunstabteilung (Nguyen Du College). Sie saß an der Ecke des kleinen Tisches und verfolgte aufmerksam jeden Pinselstrich des Lehrers mit den Augen. Vor ihr lag ein schneeweißes Blatt Papier, daneben ein vertrauter Bleistift und bunte Aquarellkästen. Ihr Haar war ordentlich im Nacken zusammengebunden, und ihre kleinen Hände bewegten sich geschickt, mal skizzierte sie jeden Strich sorgfältig, mal mischte sie den Pinsel kräftig mit Farben wie eine echte Künstlerin. Schon nach wenigen Minuten erschien ihr die Szene einer großen Mittherbstfestparty für Kinder mit Onkel Cuoi und Frau Hang lebhaft und voller Emotionen. Ihre selbstbewussten Zeichnungen wirkten genauso, doch Thao Chi war eine sehr ruhige, sanfte und etwas schüchterne Person.
Sie sagte unschuldig: „Ich zeichne sehr gern. Jedes Mal, wenn meine Eltern mich an einen schönen Ort mitnehmen oder mir eine Geschichte einfallen, möchte ich zeichnen und das Bild mit den Farben festhalten, die mir gefallen. Am liebsten zeichne ich Landschaften. Sobald ich mit dem Skizzieren beginne, kann ich mir frei vorstellen und zeichnen, was ich denke und sagen möchte.“

Thao Chis Talent für die Malerei begann im Alter von fünf Jahren mit einfachen Zeichnungen von Blumen, Häusern und ihrer kleinen Familie. Ihre Eltern erkannten ihre Leidenschaft, ermutigten sie und gründeten einen Malkurs, damit Chi systematisch Malerei erlernen konnte. Sie begleiteten und begleiteten sie auf jedem Schritt ihres Wachstums, damit sie ihre Träume und Interessen pflegen konnte.
Frau Nguyen Hong Ngoc, die Mutter von Thao Chi, erzählte: „In meiner Familie ist niemand ein Künstler, aber mein Kind zeigte schon in sehr jungen Jahren Interesse an Farben und Zeichnen. Auf ihrem Schreibtisch hängen überall selbstgemalte Bilder. Anfangs habe ich ihnen nicht viel Beachtung geschenkt, aber später hatten viele der Bilder eine „Seele“, die mich ernsthaft nachdenken ließ und mich dazu brachte, sie zu begleiten. Seit sie im Alter von fünf Jahren anfing, Zeichenunterricht zu nehmen, besitzt sie Hunderte von Bildern, und von Juni 2025 bis heute hat sie etwa 100 Bilder gemalt.“


Laut Ngoc ist das Besondere an Thao Chi, dass sie sehr aufmerksam beobachtet. Bevor sie ein Bild zeichnet, verbringt sie viel Zeit damit, die Bewegungen und Eigenschaften von Objekten zu beobachten und zu betrachten. Dadurch wirkt das Bild sehr realistisch und lebendig. Wenn Chi beispielsweise mit ihren Freunden einen Schwarm schwimmender Koi-Fische malt, bleibt sie nur bei einem einzigen einzigartigen Fisch stehen und stellt ihn mit seiner eigenen Bedeutung dar.

Oder wie bei der Gemäldeserie zum Mittherbstfest, für die ich einen Monat zuvor meine Ideen hegte. Thao Chi malte zum diesjährigen Mittherbstfest vier bis fünf Gemälde, jedes davon zeigt eine andere Stimmung: mal geschäftiges Treiben mit dem Klang von Löwentrommeln und Kinderlachen, mal den großen goldenen Mond, der auf die Erde scheint.




Auf einem Bild zeichnete ich Kinder, die fröhlich Sternenlaternen trugen, die sich deutlich im Schatten des Vollmonds spiegelten; auf einem anderen erschien das Bild von Hang und Cuoi schimmernd am magischen Nachthimmel …
Jedes Werk ist ein Mosaik aus unschuldigen und echten Emotionen der „Kind-Künstlerin“ über ihre reine Kindheit und gibt dem Betrachter das Gefühl, diese magische Welt berühren zu können.

Herr Le Quoc Hung, Leiter der Kunstabteilung (Nguyen Du College), sagte: „Nguyen Thao Chi besucht das Zentrum seit Sommer 2025. Was mich an ihr beeindruckt hat, ist ihr Fleiß. Sie kommt immer als Erste zum Unterricht und geht als Letzte. Sie hört jedem Wort des Lehrers zu. Sie hat ein großes Gespür für Farbe und Komposition, von der Anordnung und Organisation der Bildelemente bis hin zur Art und Weise, wie sie Farben mischt und verarbeitet, um Harmonie im Gemälde zu erzeugen. Je mehr sie studiert, desto mehr offenbart sie ihr unabhängiges künstlerisches Denken und weiß, wie sie ihre Geschichte mit jedem Strich vermitteln kann. Obwohl sie noch jung ist, haben viele ihrer Gemälde emotionale Tiefe und Raffinesse erreicht.“



Als sie nach ihrem Traum gefragt wurde, sagte Thao Chi schüchtern: „Ich werde versuchen, gut zu lernen, nicht nur in Kunst, sondern auch in anderen Fächern, um die Welt um mich herum besser zu verstehen. Dann kann ich mehr Bilder vom Leben und der Schönheit meiner Heimat in meiner farbenfrohen Welt malen, in der alle glücklich und fröhlich sein werden.“

Inmitten des Drucks des Lebens sind die naiven, unschuldigen Gemälde des zehnjährigen „Künstlerkindes“ wie eine heilende Medizin für mein erwachsenes Herz und erinnern mich an ein Leben, das von Natur aus einfach und schlicht ist, aber manchmal vergessen wird.
Ich glaube, dass die kleinen Pinselstriche von heute große Bilder malen werden, nicht nur auf der Leinwand, sondern auch durch die Seele und die Bestrebungen eines Mädchens, das Kunst und das Leben mit all seinen reinsten Farben liebt.
Quelle: https://baohatinh.vn/hoa-si-nhi-mang-the-gioi-sac-mau-vao-net-ve-post296917.html
Kommentar (0)