Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Highschool-Schüler, der in einem internationalen wissenschaftlichen Artikel genannt wird, debattiert über dessen Echtheit

In Foren zur wissenschaftlichen Integrität gibt es viele widersprüchliche Meinungen darüber, dass Gymnasiasten gemeinsam mit Wissenschaftlern internationale Artikel verfassen.

VTC NewsVTC News23/05/2025

Für Aufregung in der Öffentlichkeit sorgte vor kurzem die Entfernung eines Artikels einer Gruppe vietnamesischer Autoren aus dem Journal of Intelligent & Fuzzy Systems des Sage-Verlags.

Der entfernte Artikel mit dem Titel „Anwendung von Deep Learning auf drahtlose Sensornetzwerke zur Emotionsüberwachung von Highschool-Schülern“ wurde am 3. August 2023 online veröffentlicht und ist seit Anfang 2024 im Zuge der Untersuchung von Sage Publishing entfernt. Hauptautor des Artikels ist Associate Professor Dr. Le Quang Thao, Dozent an der Fakultät für Physik der University of Science – Vietnam National University, Hanoi. Die Autorenliste umfasst außerdem drei Gymnasiasten der Reigate Grammar School, der Hanoi-Amsterdam High School for the Gifted und der Nguyen Sieu Secondary and High School.

Laut der Entfernungsmitteilung stellte der Herausgeber fest, dass der Artikel eines oder mehrere der folgenden Anzeichen aufwies: Manipulation der Zitate, einschließlich Zitate, die keinen Bezug zum Inhalt des Artikels hatten. Es gibt verwirrende, redundante Passagen und verzerrte Formulierungen; die Möglichkeit einer unbefugten Beteiligung Dritter am Einreichungsprozess …

Nach Ansicht vieler Experten können nur Personen mit einem Master- oder Doktortitel wissenschaftliche, angemessene Forschung betreiben und diese in internationalen Fachzeitschriften veröffentlichen. (Illustration: T.H)

Nach Ansicht vieler Experten können nur Personen mit einem Master- oder Doktortitel wissenschaftliche, angemessene Forschung betreiben und diese in internationalen Fachzeitschriften veröffentlichen. (Abbildung: TH)

Laut Associate Professor Tran Quoc Binh, stellvertretender Rektor der University of Natural Sciences, ist die Tatsache, dass einige Gymnasiasten Co-Autoren wissenschaftlicher Forschungsarbeiten sind, ein seltenes Phänomen und wirft daher Fragen auf. Der Schule ist jedoch der wissenschaftliche Beitrag der Schüler zur Forschung wichtiger.

Das Thema, das viele Menschen beschäftigt, ist die Substanz der wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten der Studierenden. Ihre Forschungsbeiträge werden in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht.

Im Gespräch mit VietNamNet sagte ein Doktor der Naturwissenschaften und Technologie, dass es für Studenten sehr schwierig sei, an wissenschaftlichen Forschungsprojekten teilzunehmen und echte, aktive Beiträge zu leisten.

„Es gibt auch Sonderfälle auf der Welt – normalerweise Wunderkinder, aber der Prozentsatz ist sehr gering. Insbesondere im Bereich der Wissenschaft und Technologie benötigt man in der Regel einen Master-Abschluss in Naturwissenschaften, einen Doktortitel oder einen höheren Abschluss, um geeignete wissenschaftliche Forschung zu betreiben und in Form internationaler Artikel zu veröffentlichen“, sagte er.

Dieser Person zufolge können Gymnasiasten mit ihrem Wissen in der Regel nur an Phasen wie der Durchführung von Umfragen, der Datenerfassung, der Statistik oder in der Praxis der Durchführung von Experimenten teilnehmen.

Manchmal gibt ein Dozent den Studierenden eine vorgefertigte Formel, der sie dann folgen, um experimentelle Daten zu sammeln. Bei der Durchführung von Experimenten folgen viele Studierende den Anweisungen des Dozenten lediglich mechanisch. Solange sie die vorgegebene Forschungsmethode befolgen, einige Experimente durchführen und Daten ehrlich sammeln, kann man ihnen dennoch einen Beitrag zuschreiben – gegebenenfalls werden sie sogar als Co-Autoren aufgeführt.

Dies ist jedoch nur die Phase der Datenerfassung – einer von Dutzenden Schritten im wissenschaftlichen Forschungsprozess. Es ist schwierig, wirklich zur Entdeckung oder Entwicklung einer neuen wissenschaftlichen Erkenntnis beizutragen, da den Studierenden oft eine ausreichende Grundlage an Fachwissen fehlt. Um aus Daten Schlussfolgerungen zu ziehen, sind analytische Fähigkeiten und die Anwendung komplexer wissenschaftlicher Werkzeuge und Methoden erforderlich, wozu nur professionelle Forscher fähig sind“, analysierte er.

Diese Person ist jedoch der Ansicht, dass die Motivation von Gymnasiasten zur Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsprojekten diskutiert und berücksichtigt werden muss.

„Wenn sich Studierende allein aus Leidenschaft für die Wissenschaft an mich wenden, aktiv zum Projekt beitragen und dann als Co-Autoren genannt werden, ist das ebenfalls positiv und sollte nicht verboten werden. Wenn es ihnen jedoch nur darum geht, in internationalen Artikeln zu erscheinen, um an Universitäten zugelassen zu werden oder sich für Stipendien für ein Auslandsstudium zu bewerben, sind das grundsätzlich unlautere Motive und sollten unterbunden werden. Denn das ist erstens nicht gut für die Studierenden selbst und zweitens auch nicht förderlich für die Forschungsgemeinschaft“, analysierte er.

Er ist der Ansicht, dass man Gymnasiasten selbst bei guter Motivation nicht dazu ermutigen sollte, an Forschungsprojekten teilzunehmen.

„In der Oberstufe müssen sich die Schüler nur darauf konzentrieren, auf dem richtigen Niveau und mit altersgerechtem Wissen zu lernen. An der Universität sollten sie versuchen, sich die Grundlagen und Kernkompetenzen gut anzueignen und sich dann schrittweise auf Master- und schließlich Doktorniveau weiterzubilden, um forschen zu können. Es gibt keinen Grund, sich zu vernachlässigen – Oberstufenschüler betreiben wissenschaftliche Forschung. Das ist gut, aber wir sollten es weder loben noch vernachlässigen“, sagte er.

Ein anderer Doktorand an einer Universität in Hanoi sagte, dass „die Wissenschaft keine Grenzen kennt“ und dass die Gutachter manchmal nicht einmal bei der Einreichung eines Artikels bei einer Zeitschrift wüssten, wer der Autor sei – ein 17- oder 20-Jähriger oder ein 80-jähriger Professor.

Es stimmt, dass Forschung nicht die Aufgabe von Studenten ist, geschweige denn von Schülern, zumindest nicht von Doktoranden. Die Zahl der Universitäts- und Gymnasiasten, die in internationalen Zeitschriften publizieren, ist sehr gering. Daher müssen diejenigen, die bereits als Studenten oder Schüler internationale Artikel veröffentlichen, Sonderfälle sein.

Diese Person sagte, dass eine der weltberühmten Personen, über die noch während ihrer Highschool-Zeit ein Artikel zum Thema Chemie in einer internationalen Zeitschrift veröffentlicht wurde, die israelisch-amerikanische Schauspielerin Natalie Portman sei.

„Studierende können durchaus an Umfragen teilnehmen, Statistiken erheben und sogar schreiben. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Lehrkräfte ihre Studierenden aus praktischen Gründen beim Verfassen von Artikeln unterstützen, um sich für Universitäts- oder Masterstipendien zu bewerben…“ , sagte er.

Allerdings seien die konkreten Motive in jedem Fall nur den Beteiligten bekannt, sagte der Arzt, für Außenstehende seien sie schwer einzuschätzen.

(Quelle: Vietnamnet)

Link: https://vietnamnet.vn/hoc-sinh-cap-3-dung-ten-bai-bao-khoa-hoc-quoc-te-tranh-luan-tinh-thuc-chat-2403797.html?

Quelle: https://vtcnews.vn/high-school-students-use-the-international-science-newspaper-in-reflection-ar944780.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt