Zur Begründung der Aufforderung an die Schüler, der Schule fernzubleiben, zitierte das Dokument des Ministeriums für Bildung und Ausbildung Informationen des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, denen zufolge es in der Nacht vom 5. auf den 7. Oktober in den Berg- und Mittellandgebieten des Nordens zu heftigen Regenfällen, örtlich sogar zu sehr heftigen Regenfällen kommen werde.
Hanoi beschloss, die Schüler am 6. Oktober zu Hause zu lassen, um sie auf den Sturm Matmo vorzubereiten.
FOTO: DINH HUY
„Um die Sicherheit von Schülern und Lehrern zu gewährleisten, fordert das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Einheiten auf, den Schülern am 6. Oktober (Montag) einen Tag frei zu geben und vom Präsenzunterricht auf Online-Unterricht umzustellen. Gleichzeitig wird die Wetterentwicklung in den folgenden Tagen weiterhin beobachtet, um Situationen in Lehre und Lernen schnell und flexibel zu bewältigen“, heißt es in dem Dokument.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung verlangt von den Bildungseinrichtungen außerdem, dass sie ihre Informationen regelmäßig aktualisieren und Schwierigkeiten und Probleme umgehend melden.
Zuvor hatte das Bildungsministerium von Hanoi am Abend des 3. Oktober ein Dokument an die Volkskomitees der Bezirke und Gemeinden sowie an die dem Ministerium unterstellten Einheiten und Schulen geschickt, in dem es sie aufforderte, proaktiv auf den Sturm Matmo zu reagieren. Insbesondere wurden die Einheiten aufgefordert, proaktiv Pläne auf Grundlage der Wetterbedingungen zu prüfen und vorzubereiten und Katastrophenschutzpläne gemäß dem Motto „4 vor Ort“ entsprechend den Schulbedingungen umzusetzen.
Überprüfen Sie das Baumsystem. Wenn Sie mehrjährige Bäume finden, die Gefahr laufen, zu brechen oder umzufallen, müssen Sie dies zur rechtzeitigen Bearbeitung melden. Wenn dies nicht sofort möglich ist, müssen Sie vor der Gefahr warnen und sich so schnell wie möglich an eine professionelle Agentur wenden, um die Bearbeitung zu gewährleisten.
Die Einheiten müssen Pläne haben und Vermögenswerte, Maschinen, Geräte, Tische, Stühle, Unterlagen und Bücher umgehend an sichere Orte bringen, um durch Stürme verursachte Schäden zu minimieren.
Für Einheiten und Bildungseinrichtungen mit Internatsschülern empfiehlt das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi eine strenge Verwaltung der Schüler. Die Bewegung der Schüler muss zwischen Schulen und Familien eng koordiniert werden. Außerdem muss für ausreichend Trinkwasser, Nahrungsmittel und Proviant gesorgt werden, um den Lebensunterhalt der Schüler zu sichern, die während eines Sturms in der Schule bleiben.
Das Hochwasser in Hanoi ist seit fünf Tagen nicht zurückgegangen: Die Menschen breiten Matten aus, um die Regierung um Hilfe zu bitten
Angesichts der Entwicklung von Naturkatastrophen, Stürmen, Überschwemmungen und Epidemien müssen die Leiter von Bildungseinrichtungen die Situation regelmäßig überwachen, flexible Lehr- und Lernpläne umgehend anpassen und geeignete Formen auswählen. Gleichzeitig müssen sie den Volkskomitees der Bezirke und Gemeinden, den zuständigen Einheiten und dem Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi zur Koordinierung und Leitung proaktiv Bericht erstatten.
Das Ministerium weist die Schulen darauf hin, auf keinen Fall außerschulische Aktivitäten oder gemeinsame Aktivitäten zu organisieren, insbesondere nicht an Orten, wo die Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen besteht.
Schulen müssen außerdem Kommunikationskanäle mit den Eltern einrichten, um die Schüler zu betreuen. Nach Stürmen organisieren Schulen proaktiv Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen und bewältigen Überschwemmungen, um eine sichere Umgebung für Schüler und Lehrer zu gewährleisten.
Quelle: https://thanhnien.vn/hoc-sinh-ha-noi-nghi-hoc-ngay-610-phong-bao-matmo-1852510051720142.htm
Kommentar (0)