Laut RT verabschiedete der UN-Sicherheitsrat die Resolution im Rahmen des muslimischen Fastenmonats Ramadan (der am 10. März begann und am 9. April endet). 14 der 15 Ratsmitglieder stimmten der Resolution zu, die USA enthielten sich.
Die Resolution forderte außerdem die sofortige und bedingungslose Freilassung der Geiseln und betonte die „dringende Notwendigkeit, den Hilfsfluss nach Gaza auszuweiten“ .
Ein Angriff in Gaza. (Foto: Getty)
In ihrer Rede nach der Abstimmung machte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield, die Hamas für die Verzögerung der Waffenruhe verantwortlich.
„Wir sind mit allem in der Resolution nicht einverstanden. Einige wichtige Änderungen wurden ausgelassen, darunter unsere Forderung, eine Verurteilung der Hamas hinzuzufügen“, erläuterte sie den Grund für die Stimmenthaltung der USA.
Zuvor hatten die USA drei Resolutionen des Sicherheitsrats zum Gaza-Streifen mit ihrem Veto blockiert und sich bei zwei ähnlichen Resolutionen der Stimme enthalten.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat damit gedroht, einen geplanten Besuch in Washington abzusagen, falls die USA einen Vorschlag für einen Waffenstillstand im Gazastreifen nicht ablehnen.
Russland hatte versucht, den Text einer früheren Entwurfsversion zu ändern, in der ein „dauerhafter“ Waffenstillstand gefordert wurde, doch dieser Versuch scheiterte.
UN-Generalsekretär Antonio Guterres reagierte unmittelbar nach der Abstimmung auf X (ehemals Twitter) und postete, die Resolution sei lange erwartet worden und müsse umgesetzt werden, sonst sei sie „unverzeihlich“.
Einer offiziellen AFP- Zählung auf Grundlage israelischer Zahlen zufolge wurden bei dem Hamas-Anschlag am 7. Oktober 2023 etwa 1.160 Menschen getötet, überwiegend Zivilisten.
Unterdessen kamen nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums im Gazastreifen bei der anschließenden israelischen Militärkampagne gegen die Hamas im Gazastreifen mindestens 32.142 Menschen ums Leben, darunter vor allem Frauen und Kinder.
Präsident Abdel Fattah El-Sisi sagte, für den Wiederaufbau des Gazastreifens nach den Schäden durch den bewaffneten Konflikt zwischen Israel und der Hamas seien 90 Milliarden Dollar nötig.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)