In New York und Los Angeles marschierten Schauspieler vor den Büros von Netflix, Paramount und anderen führenden Filmvertriebsunternehmen und forderten höhere Gehälter für Schauspieler aus der Arbeiterklasse und andere Gruppen.
Hollywood-Schauspieler, Künstler... protestieren am 14. Juli 2023 vor der Netflix-Zentrale. Foto: Reuters
„Wir haben einen alten Vertrag für ein neues Geschäftsmodell, und das funktioniert für die meisten Leute nicht“, sagte Schauspielerin Susan Sarandon vor dem Büro von Warner Bros. Discovery in New York. „Die Gier der Studios hat den Leuten das Leben sehr schwer gemacht.“
Hollywoods größte Filmstars sind wohlhabend, doch die meisten der 160.000 Mitglieder der American Federation of Television and Radio Artists (SAG-AFTRA) sind es nicht und führen oft ein eher schwieriges Leben. Sie sind Schauspieler, Stuntmen oder Synchronsprecher.
„Die meisten von uns sind Schauspieler und Autoren aus der Mittelschicht und wir wollen einfach nur die Dinge tun können, die alle anderen im Leben auch tun: ein Haus besitzen, eine Familie haben und unseren Lebensunterhalt verdienen“, sagte Schauspielerin Caitlyn Knisely vor dem Hauptsitz von Paramount Pictures in Los Angeles.
Unterdessen skandierten auf der anderen Straßenseite vor dem Netflix-Hauptsitz Demonstranten „Netflix, zahl!“
SAG-AFTRA-Präsident Fran Drescher, ehemaliger Star der Fernsehserie „Die Nanny“, schloss sich den Demonstranten aus Solidarität an. „Wenn wir die Situation mit diesem gierigen Pöbel nicht in den Griff bekommen, laufen wir alle Gefahr, unsere Lebensgrundlage zu verlieren“, sagte er.
Die Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP), die Verhandlungsgruppe im Namen von Netflix, Walt Disney und anderen Studios, sagte, sie habe SAG-AFTRA und der Writers Guild of America (WGA) erhebliche Gehaltserhöhungen angeboten.
Die Gewerkschaften wollen außerdem die Zusicherung, dass ihre Arbeitsplätze nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt werden und dass ihnen ihre Intelligenz und ihre Arbeitsleistung durch diese Werkzeuge nicht „gestohlen“ werden.
Die Arbeit von Hollywood-Künstlern läuft Gefahr, von künstlichen Intelligenz-Tools ausgebeutet zu werden. Foto: GI
Künstliche Intelligenz ist für Film- und Fernsehschauspieler zu einem heiklen Thema geworden, da sie befürchten, dass ihre Stimmen und ihr Aussehen mithilfe künstlicher Intelligenz kopiert werden könnten.
Schauspieler verhandeln mit Hollywood-Studios über die Kontrolle über ihre digitale Darstellung auf der Leinwand. Dies ist ein Knackpunkt in den Vertragsverhandlungen mit den Hollywood-Studios, die am Mittwoch ohne Einigung endeten.
AMPTP erklärte, man habe einem „bahnbrechenden KI-Vorschlag“ zum Schutz digitaler Bilder von Künstlern zugestimmt. Zu den Schutzmaßnahmen gehört die erforderliche Zustimmung des Schauspielers zur Erstellung und Nutzung einer digitalen Kopie.
„Ich möchte Schutzmaßnahmen für künstliche Intelligenz sehen, nicht eine Blockade dieser Technologie“, sagte Linda Powell, Vizepräsidentin der SAG-AFTRA. „Wir wissen, dass sich die Welt weiterentwickelt, die Technologie schreitet voran, aber wir wollen Fairness.“
Huy Hoang (laut Reuters, Poynter, AP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)