Trotz der oben genannten Schülerzahl verfügen die Gebiete Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau noch über viel Land, sodass der Schulmangel weniger gravierend ist. In den Bezirken und Gemeinden der Altstadt von Ho-Chi-Minh-Stadt ist es für viele Eltern jedoch nicht einfach, einen Schulplatz an einer öffentlichen High School wenige Kilometer von ihrem Zuhause entfernt zu finden.

Obwohl die Zahl der Neuntklässler aufgrund der Überlastung der öffentlichen Schulen jedes Jahr hoch bleibt, konnte das Bildungsministerium im Schuljahr 2024/25 nur 71.020 Schüler an 113 öffentlichen Schulen in Ho-Chi-Minh- Stadt (alt) in die 10. Klasse aufnehmen. Das sind 6.274 weniger als im Vorjahr. Obwohl die Zahl der Neuntklässler im Schuljahr 2025/26 allein im Gebiet von Ho-Chi-Minh -Stadt (alt) auf 88.772 anstieg, konnten an 115 öffentlichen Gymnasien nur 70.070 Schüler aufgenommen werden.
Obwohl die Chancen für Mittelstufenschüler, öffentliche Gymnasien zu besuchen, im Vergleich zum Vorjahr um 14 % gestiegen sind, konnten nur 79 % der Neuntklässler öffentliche Gymnasien besuchen. Für die verbleibenden 21 % der Neuntklässler bleibt also nur die Möglichkeit, in den sauren Apfel zu beißen und Schulgeld für den Besuch einer privaten Schule zu zahlen, wenn die Eltern nicht möchten, dass ihre Kinder Weiterbildungszentren, Hochschulen oder Berufsschulen besuchen.
Bevor Herr Nguyen Van Hieu, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, am 28. Mai eine Entscheidung zur Zuweisung von Einschulungsquoten für die 10. Klasse im Schuljahr 2025–2026 an 64 private Gymnasien und mehrstufige allgemeine Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt (alt) bekannt gab, unterzeichnete Herr Ho Tan Minh, Büroleiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, am 12. Mai eine Einladung zu einer Sitzung, bei der die Schülerzahl der nichtöffentlichen Gymnasien und mehrstufigen allgemeinen Schulen für das Schuljahr 2025–2026 und die folgenden Jahre überprüft werden sollte. Dieser Einladung ist eine Liste mit 36 Schulen beigefügt, die das Ministerium für Bildung und Ausbildung eingeladen hat, in Gruppen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu arbeiten.
Bevor die Liste der Schulen und die Anzahl der zugelassenen Schüler endgültig festgelegt wurden, besichtigte das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Einrichtungen und Bedingungen der Schulen, um die Ausbildungsquote festzulegen. Am 16. Juni unterzeichnete Herr Nguyen Bao Quoc, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, jedoch ein Dokument zur Einrichtung des Zulassungsausschusses für die 10. Klasse für das neue Schuljahr. In der ersten Phase standen jedoch nur noch 43 Schulen auf der Liste.
Um die Überprüfung fortzusetzen und die Aufnahme von Schülern in der 10. Klasse an Privatschulen zu ermöglichen, unterzeichnete Herr Duong Tri Dung, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, am 3. Juni ein Dokument, das an 15 Privatschulen geschickt werden soll. Darin forderte er diese auf, den Zustand der Einrichtungen zu überprüfen und darüber Bericht zu erstatten, die Aufnahmeziele für das Schuljahr 2025/26 neu vorzuschlagen, um die vorschriftsmäßigen Wohnflächenstandards für jeden Schüler sicherzustellen und Rechtsdokumente zum Nachweis von Landnutzungsrechten, Pachtverträge für Einrichtungen, Aufzeichnungen über Brandschutzinspektionen usw. beizufügen. Daher ist es für viele Eltern, deren Kinder die 10. Klasse einer öffentlichen Schule nicht besuchen können, nicht einmal leicht, einen Schulplatz an einer Privatschule zu finden, die nicht zu weit vom Wohnort entfernt ist und ein den Fähigkeiten angemessenes Schulgeld verlangt.
Die Zahl von 18.700 Neuntklässlern, die im nächsten Schuljahr nicht in die 10. Klasse einer öffentlichen Schule wechseln können, scheint eine große Chance für Privatschulen geschaffen zu haben. Doch im Gegenteil, Herr Huynh Kim Tuan, Direktor des Sekundar- und Gymnasiumsystems Tran Cao Van – einer Schule mit hohen Studiengebühren und einer Highschool-Abschlussquote von 70 %, die die Aufnahmeprüfung für öffentliche Universitäten bestehen – sagte: „In diesem Jahr ist die Einschreibung sehr schwierig.“
Bislang hat die Schule nur etwa 750 Schüler der 10. Klasse aufgenommen, weniger als die Hälfte der Zielvorgabe. Was ist also der Grund für diese Situation? Liegt es daran, dass viele Eltern erwägen, ihre Kinder auf Hochschulen und Berufsschulen zu schicken, oder liegt es an unfairem Wettbewerb zwischen Privatschulen? Das Bildungsministerium sowie alle Bezirke und Gemeinden müssen sich mit dieser Problematik auseinandersetzen, um zu wissen, wo die Schüler der 9. Klasse im alten Ho-Chi-Minh-Stadt, die nicht genügend Punkte für die Aufnahme in die 10. Klasse haben, im kommenden Schuljahr lernen werden.
Nach Tagen der Sorge um die Abschlussprüfungsergebnisse seines Sohnes freute sich Herr Pham The Duy, ein Vater aus dem Stadtzentrum, dass sein Sohn gemäß den kürzlich vom Bildungsministerium veröffentlichten Ergebnissen seine erste Wahl bestanden habe. Als er jedoch die Zahl der jährlich aufgenommenen Schüler der 10. Klasse an öffentlichen Schulen kommentierte, die stets um Zehntausende niedriger sei als die Zahl der Schüler, die die Abschlussprüfung der Mittelschule ablegen, verstummte die Stimme des Vaters plötzlich.
„Mit Ausnahme einiger weniger Familien, die es sich leisten können, ihre Kinder auf internationale Schulen mit sehr hohen Schulgebühren zu schicken, möchten die meisten Eltern, so wie ich, dass ihre Kinder bis zum Abitur eine öffentliche Schule besuchen, bevor sie auf eine Berufsschule oder Universität gehen, da ihre Kinder noch jung sind. Außerdem sind Kenntnisse auf Abiturniveau obligatorisch und werden als Reisegepäck für Kinder benötigt. Dennoch werden in der Stadt jedes Jahr über zehntausend Neuntklässler entlassen. Familien, die es sich leisten können, sind gezwungen, ihre Kinder auf Privatschulen mit hohen Schulgebühren zu schicken. Denjenigen in schwierigen Fällen bleibt keine andere Wahl, als ihre Kinder auf eine Berufsschule oder eine ergänzende Abiturausbildung an Weiterbildungszentren zu schicken. Zu diesem Zeitpunkt werden die obligatorischen Kenntnisse auf Abiturniveau nicht umfassend sein“, vertraute Herr Duy an.
Während es im alten Go Vap-Viertel bis zu vier öffentliche weiterführende Schulen gibt, wurde die zweite Wahl für Schüler, die im Schuljahr 2024–2025 in die 10. Klasse kommen, vom städtischen Bildungs- und Ausbildungsministerium auf ein Gymnasium am Rande des (alten) Bezirks Phu Nhuan „verschoben“. Das Haus liegt am Rande des Go Vap-Viertels, sodass Frau M. und ihr Mann jeden Tag abwechselnd früh morgens aufstehen oder früh nachmittags Feierabend machen müssen, um ihre Kinder zur Schule zu bringen – ein Weg von mehr als zehn Kilometern von zu Hause zur Schule. Im kommenden Schuljahr haben Frau M. und ihr Mann beschlossen, Geld zu sparen, um ein kleines Elektromotorrad zu kaufen, damit ihr Kind alleine zur Schule fahren kann, obwohl sie ihr Kind aufgrund der derzeit überfüllten Straßen und ständigen Staus nicht gerne alleine fahren lassen.
Im Rückblick auf ein Jahr Schulwege schlug Frau M vor, das Bildungsministerium solle die Routenzuteilung für Oberstufenschüler überprüfen und sicherstellen, dass der Schulweg für die Kinder in einem Umkreis von wenigen Kilometern bleibt, damit sowohl Eltern als auch Schüler weniger belastet würden. Nach der Zusammenlegung von drei Provinzen und Städten muss das Bildungsministerium der Stadt in diesem Schuljahr die Routen für Schüler neu zuteilen, die gerade die Mittelschule abgeschlossen haben und auf öffentliche Oberschulen wechseln. „Schüler, die in die 10. Klasse im Gebiet Go Vap, Bezirk 12 (alt) kommen, werden zum Lernen in das Gebiet Thuan An von Binh Duong gehen, das näher und einfacher zu erreichen ist, als Schulen im Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt zum Lernen zu besuchen“, äußerte Frau M. ihre Meinung.
Wir haben Herrn Nguyen Van Hieu, Direktor des städtischen Bildungs- und Ausbildungsamts, eine Reihe von Inhalten zu den oben genannten Themen geschickt. Herr Hieu sagte, er habe die Inhalte an seine Untergebenen weitergeleitet, um eine Antwort vorzubereiten. Bisher haben wir jedoch noch keine Rückmeldung erhalten.
Die vorübergehenden Regelungen von Ho-Chi-Minh-Stadt zu den allgemeinen Sekundarschulbildungsstandards in der Region für den Zeitraum 2023–2030: Jugendliche und Heranwachsende, die die allgemeinen Sekundarschulbildungsstandards erfüllen, müssen vor Vollendung des 21. Lebensjahres einen Highschool-Abschluss oder einen Zwischenabschluss vorweisen. Bezirke und Gemeinden, die die allgemeinen Sekundarschulbildungsstandards erfüllen, müssen 95 % der Absolventen der Mittelschule für das allgemeine Highschool-Programm mobilisieren (90 % in Vororten); der Anteil der 18- bis 21-Jährigen mit einem allgemeinen Sekundarschulabschluss muss mindestens 80 % betragen (70 % in Vororten).
Quelle: https://cand.com.vn/giao-duc/hon-chuc-nghin-hoc-sinh-lop-9-kho-vao-truong-cong-moi-nam-bai-2--i775907/
Kommentar (0)