Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Berufsorientierung für die 9. Klasse – ein Ausblick aus einem Vorschlag

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết21/09/2024

[Anzeige_1]
Sieg
Schüler des Hanoi Industrial Vocational College üben in der Werkstatt. Foto: NTCC.

4. Wahl für den Berufsschulblock vorschlagen

Dr. Dang Van Dai, Rektor des Dong Sai Gon College, betonte, dass die Berufsberatung für Mittel- und Oberstufenschüler eine wichtige Rolle im Straffungsprozess spielt. Eine gut umgesetzte Berufsberatung wirkt sich positiv auf den Straffungsprozess aus und schafft für Berufsschulen die Voraussetzungen für die Förderung von Ausbildungsaktivitäten.

Herr Dai schlug insbesondere vor, dass die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse in Ho-Chi-Minh-Stadt zusätzliche Anforderungen an Berufsbildungseinrichtungen stellen sollte, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Leistungsdifferenzierung in der Sekundarstufe zu stärken und Lehrern Orientierung bei der Beratung und Eltern bei der Auswahl zu bieten. Derzeit gelten in Ho-Chi-Minh-Stadt drei Zulassungsvoraussetzungen für die 10. Klasse. Die vierte Empfehlung gilt für Hochschulen, Berufsschulen, Weiterbildungsschulen usw.

Tran Thanh Hai, Rektor des Far East College in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass das System zur jährlichen Registrierung von Zulassungswünschen für öffentliche Schulen der 10. Klasse in Ho-Chi-Minh-Stadt die Namen von Berufsbildungseinrichtungen nicht enthalte. Herr Hai schlug vor, dass die Stadt die Berufsbildung konsequent prüfen und als Wunschkriterium in die Aufnahmeprüfung für öffentliche Schulen der 10. Klasse aufnehmen solle, um die Einteilung zu optimieren. Gleichzeitig setze die Stadt den Beschluss Nr. 522 des Premierministers zur Genehmigung des Projekts „Berufsbildung und Orientierung der Schülereinteilung im allgemeinen Bildungswesen für den Zeitraum 2018–2025“ konsequent um und erhöhe so die Quote der Schüler, die nach der Sekundarschule eine Berufsausbildung absolvieren.

Auf dieser Konferenz erklärten die Verantwortlichen von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass laut den jährlichen Einschreibungsberichten der Berufsbildungseinrichtungen die durchschnittliche jährliche Einschreibungsquote von Sekundarschulabsolventen in Ho-Chi-Minh-Stadt bei etwa 26,19 % liegt. Somit hat Ho-Chi-Minh-Stadt gemäß den vom Premierminister genehmigten Projektzielen noch einen langen Weg vor sich.

Brauchen einen grundlegenden Ansatz

Tatsächlich wird die Politik der Einteilung und Berufsberatung für Schüler direkt nach dem Abschluss der Sekundarschule schon seit vielen Jahren umgesetzt, doch derzeit haben die Schulen noch immer damit zu kämpfen, und die Berufsberatung ist noch immer sehr formal und ineffektiv.

Laut dem jüngsten Bericht des Ministeriums für Bildung und Ausbildung werden im Schuljahr 2023/24 rund 74,5 % der Absolventen der Mittelschule die Oberschule besuchen. Die restlichen 25,5 % der Absolventen der Mittelschule besuchen Weiterbildungszentren und Berufsbildungseinrichtungen. Diese Quote ist im Vergleich zum Schuljahr 2022/23 nahezu unverändert. Konkret werden im Schuljahr 2022/23 etwa 74,4 % der Absolventen der Mittelschule die Oberschule besuchen; etwa 7,9 % der Absolventen der Mittelschule besuchen Weiterbildungszentren; etwa 7 % der Absolventen der Mittelschule besuchen Berufsbildungseinrichtungen. Somit ist die Quote der Absolventen der Mittelschule, die eine Berufsbildung besuchen, in der Praxis immer noch unbedeutend. Unterdessen legt das Regierungsprojekt 552 (vom 14. Mai 2018) zur Berufsausbildung und Schülerorientierung in der Allgemeinbildung für den Zeitraum 2018 – 2025 das Ziel fest, dass mindestens 40 % der Absolventen der Mittelschule ihr Studium an Berufsbildungseinrichtungen der Grund- und Mittelstufe fortsetzen; für Orte mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen liegt das Ziel bei mindestens 30 %.

Zurück zur aktuellen Situation der Berufsschulen: Laut Tran Thi Dieu Thuy, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, besteht ein aktuelles Problem darin, dass die Ausstattung der Berufsschulen immer noch begrenzt ist. Es gibt zwar Berufsschulen, aber die Ausstattung ist von vor 20 Jahren. Wenn die Schule unattraktiv ist, wie sollen Eltern sie dann wählen? Gleichzeitig muss die Vermittlung beruflicher Fähigkeiten ernst genommen werden. Die Aufgabe besteht darin, die Arbeit an die Bedingungen und Umstände jedes einzelnen Schülers anzupassen. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung muss Bedingungen schaffen, damit Berufsschulen gleichberechtigt an den Einschreibungsprogrammen teilnehmen können.

Die Berufsberatung hat ihre Ziele und Erwartungen noch nicht erreicht. Auch die Leiter der Berufsschulen sind darüber sehr besorgt. Laut Trinh Cao Khai, Rektor des Tourismuskollegs Hanoi, ist einer der Gründe für die mangelnde Wirksamkeit der Berufsberatung an weiterführenden Schulen, dass Schüler nach Abschluss der 9. Klasse noch nicht ausreichend in der Lage sind, zu erkennen, welche Karriere ihnen gefällt und ob sie für sie geeignet ist. Daher wird die Berufsberatung an weiterführenden Schulen nach wie vor hauptsächlich von Erwachsenen übernommen.

Die Orientierungsmethode wurde in den letzten Zulassungsperioden in Hanoi deutlich: Schüler mit durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Leistungen werden gezwungen, die Aufnahmeprüfung für öffentliche Gymnasien zu unterlassen. Stattdessen werden sie von den Klassenlehrern auf eine Berufsschule oder (auf Grundlage ihrer Zeugnisse der Mittelstufe) auf eine private Schule umgeleitet. Ist das nicht, objektiv betrachtet, die vierte Wahl für Schüler? Nur ist dieser Inhalt in der Zulassungsordnung nicht festgelegt. Natürlich befürworten nicht viele diese Orientierungsmethode, da sie etwas erzwungen ist und die Schüler unter Druck setzt.

Dr. Vu Thu Huong (ehemaliger Dozent an der Fakultät für Grundschulbildung der Nationalen Pädagogischen Universität Hanoi) erklärte, dass die Quote der Schüler der 11. und 12. Klasse, die einen passenden Beruf finden und wählen, sehr gering sei, ganz zu schweigen von den Schülern der 9. Klasse. Um einen Beruf zu finden und zu wählen, benötigen wir daher ein seriöses Bildungssystem ab der 1. Klasse, wenn wir die Schüler differenzieren wollen.

Daher sind langfristige Maßnahmen erforderlich und keine kurzfristigen Ratschläge im Umfang einer Sitzung oder einer Stunde.


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/huong-nghiep-lop-9-nhin-tu-mot-de-xuat-10290779.html

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt