Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mit einem Verlust von fast 23 Milliarden USD ist der chinesische Markt ein Lichtblick; Japan „bevorzugt“ vietnamesische Tintenfische und Kraken

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế03/07/2023

Die Exporte blieben um fast 23 Milliarden USD zurück, der chinesische Markt ist ein Lichtblick; vietnamesische frische Litschis erobern allmählich die US-Verbraucher ... sind die Highlights im Export-Nachrichtenbulletin vom 30. Juni bis 2. Juli.
Xuất khẩu ngày 30/6-3/7:
Die Holzexporte sind dramatisch zurückgegangen. (Quelle: Investment Newspaper)

Exporte liegen um fast 23 Milliarden US-Dollar unter dem Vorjahresniveau, chinesischer Markt ein Lichtblick

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 wird der Exportumsatz von Waren auf 164,45 Milliarden USD geschätzt, was einem Rückgang von 12,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht und einem Rückgang von 22,75 Milliarden USD entspricht.

Die Exportaktivitäten werden stark von der Weltwirtschaft beeinflusst. Obwohl sich die globale Inflation abgekühlt hat, ist sie immer noch hoch. Viele große Volkswirtschaften, darunter auch Vietnams wichtige Handelspartner, haben ihr Wachstum verlangsamt und sind sogar in eine Rezession gerutscht. Dadurch ist die Exportlage nicht so rosig wie erwartet.

Diese Auswirkungen zeigen sich deutlich in den kürzlich vom Statistischen Amt veröffentlichten Exportzahlen. Demnach wird der Exportumsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 auf 164,45 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein Rückgang von 12,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was einem Rückgang von 22,75 Milliarden US-Dollar entspricht. Davon erreichte der inländische Wirtschaftssektor 43,41 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 11,9 %; der Sektor mit ausländischen Investitionen (einschließlich Rohöl) erreichte 121,04 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 12,2 %.

Es gab 27 Artikel mit einem Exportumsatz von über 1 Milliarde USD, was 90,1 % des gesamten Exportumsatzes ausmachte (davon hatten 5 Artikel einen Exportumsatz von über 10 Milliarden USD, was 57,8 % ausmachte). Marktschwierigkeiten, als die EU, die USA, Südkorea und Japan ihre Käufe aus Vietnam reduzierten, führten dazu, dass alle 5 Exportartikel mit einem Wert von über 10 Milliarden USD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,2 % auf 17,9 % zurückgingen.

Insbesondere gingen die Exporte von Telefonen und Komponenten um 17,9 % auf 24,3 Milliarden US-Dollar zurück; die von Computern, Elektronik und Komponenten sanken um 9,3 % auf 25,2 Milliarden US-Dollar; sonstige Maschinen, Geräte und Ersatzteile erreichten 19,73 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 8,2 %. Textilien und Schuhe verzeichneten einen Rückgang um 15,3 % bzw. 15,2 %, was 15,75 Milliarden US-Dollar bzw. 10 Milliarden US-Dollar entspricht.

Auch Warengruppen mit geringerem Exportanteil verzeichneten Rückgänge. Holz und Holzprodukte verzeichneten einen Rückgang um 28,8 % auf 6 Milliarden US-Dollar; andere unedle Metalle verzeichneten einen Rückgang um 13,3 % auf 2,13 Milliarden US-Dollar; Eisen und Stahl verzeichneten einen Rückgang um 17,2 % auf 4,13 Milliarden US-Dollar; Eisen- und Stahlprodukte verzeichneten einen Rückgang um 16,3 % auf 2,05 Milliarden US-Dollar; Fasern verzeichneten einen Rückgang um 26,2 % auf 2 Milliarden US-Dollar; Handtaschen und Koffer verzeichneten einen Rückgang um 9,4 % auf 1,84 Milliarden US-Dollar.

Im ersten Halbjahr 2023 gingen die Exporte in alle wichtigen Märkte zurück. Davon erreichten die Exporte in die USA 44,2 Milliarden USD, ein Rückgang von 22,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum; die Exporte nach China erreichten 25,6 Milliarden USD, ein Rückgang von 2,2 %; die Exporte in die EU erreichten 21,6 Milliarden USD, ein Rückgang von 10,1 %; die Exporte nach Japan erreichten 11 Milliarden USD, ein Rückgang von 3,3 %; die Exporte nach ASEAN erreichten 16,3 Milliarden USD, ein Rückgang von 8,7 %; die Exporte nach Südkorea erreichten 10,9 Milliarden USD, ein Rückgang von 10,2 %.

Der Lichtblick ist, dass sich die Exporte nach China recht stark erholen und den Rückgang von 6,8 % in den ersten fünf Monaten auf 2,2 % nach sechs Monaten reduzieren.

Darüber hinaus verzeichneten einige Artikel sehr hohe Wachstumsraten, wie etwa Reis mit 2,3 Milliarden USD, ein Plus von 34,7 %, Gemüse und Obst mit 2,75 Milliarden USD, ein Plus von 64,2 %, Cashewnüsse mit 1,62 Milliarden USD, ein Plus von 7,7 %, Kaffee mit 2,04 Milliarden USD, ein Plus von 3 %, Papier und Papierprodukte mit fast 1,05 Milliarden USD, ein Plus von 10,7 %, Transportmittel und Ersatzteile mit 6,6 Milliarden USD, ein Plus von 14,4 %.

Frische vietnamesische Litschis erobern die US-Verbraucher

Das Vietnam Trade Office in San Francisco hat sich mit Agenturen und Unternehmen abgestimmt, um frische Litschis aus Vietnam für den Verzehr auf dem US-Markt zu importieren.

Nach dem Erfolg bei der Einführung von Litschis in den großen Supermarktsystemen (Safeway, Albertsons, Winco usw.) auf dem US-Markt im Jahr 2022 und der Umsetzung des Projekts „Förderung der direkten Teilnahme vietnamesischer Unternehmen an ausländischen Vertriebsnetzen bis 2030“ in der Entscheidung Nr. 1415/QD-TTg des Premierministers vom 14. November 2022, in Umsetzung der Anweisung des Ministeriums für Industrie und Handel und des Generalkonsulats von Vietnam in San Francisco, hat die Zweigstelle des Handelsbüros in San Francisco seit November 2022 zusammen mit dem vietnamesischen Handelsbüro in Washington DC inländische Agenturen, Unternehmen und US-Unternehmen mobilisiert und koordiniert, um frische vietnamesische Litschis für den Verbrauch auf dem US-Markt, insbesondere in den Westküstenstaaten dieses Landes, zu importieren.

Nach vielen Anstrengungen und in enger Abstimmung mit inländischen Behörden und Unternehmen, insbesondere dank der Beharrlichkeit, Entschlossenheit und professionellen Investitionen der Dragonberry Produce Company, eines US-Unternehmens mit Hauptsitz in Canby, Oregon, konnten ab dem 30. Juni 2023 fast 20 Tonnen frische Litschis erfolgreich per Seetransport importiert, offiziell vertrieben und bei den Supermarktketten Safeway und Albertsons in den Westküstenstaaten der USA, darunter Washington, Oregon und Kalifornien, verkauft werden – gerade rechtzeitig, um das amerikanische Volk zum Anlass des Unabhängigkeitstages am 4. Juli zu bedienen.

Safeway (https://www.safeway.com) und Albertsons (https://www.albertsons.com) sind die größten Supermarktketten an der Westküste der Vereinigten Staaten. Safeway verfügt über 913 Filialen und Albertsons über 300 Filialen.

Man kann davon ausgehen, dass die fortgesetzte Einführung von Litschi in diesen Supermarktsystemen zu einem ziemlich wettbewerbsfähigen Preis von nur 3,99 USD/Pint, entsprechend 200.000 VND/kg, ein großer Erfolg für die Förderung des Konsums vietnamesischer Früchte im Allgemeinen und von Litschi im Besonderen auf dem US-Markt ist, da die meisten in die USA exportierten Früchte unseres Landes nur das System kleiner Märkte und Supermärkte erreichen, die asiatische Verbraucher bedienen.

Der Preis von 200.000 VND/kg ist im Vergleich zu frischen Litschis aus China und Mexiko (derzeit auf asiatischen Märkten in San Francisco für 4,99 $/lb, entsprechend 259.000 VND/kg, verkauft) sehr wettbewerbsfähig. China und Mexiko sind die beiden Hauptlieferanten und zugleich die beiden größten Konkurrenten für frische Litschis aus Vietnam. Dies ist das Ergebnis zahlreicher Bemühungen vietnamesischer und US-amerikanischer Unternehmen.

Um vietnamesische Litschis den US-Verbrauchern näherzubringen, haben das Handelsbüro von San Francisco in Zusammenarbeit mit der Vereinigung vietnamesischer Unternehmer in den Vereinigten Staaten (VENUSA), Organisationen und Unternehmen Werbe- und Kommunikationsaktivitäten auf Informationskanälen, insbesondere in sozialen Netzwerken, durchgeführt. Außerdem wurden Stände zur Präsentation und zum Verkauf von Litschis auf einigen vietnamesischen und asiatischen Märkten organisiert und Verkostungen durchgeführt, um den Menschen zu helfen, Litschis kennen und lieben zu lernen und so den Konsum dieser Frucht zu fördern.

Kalmar- und Krakenexporte nach Japan „florieren“

Nach Angaben des vietnamesischen Verbands der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten erreichten Vietnams Tintenfisch- und Krakenexporte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 mehr als 240 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 13 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein im Mai 2023 erreichten die Exporte dieses Produkts 52 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 18 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Obwohl ein negatives Wachstum im allgemeinen Abwärtstrend der vietnamesischen Meeresfrüchteexporte unvermeidlich ist, verzeichnete der Exportwert von Kalmaren und Kraken im Vergleich zu anderen wichtigen Meeresfrüchteexportprodukten Vietnams einen geringeren Rückgang.

Seit Mai dieses Jahres wurden vietnamesische Tintenfisch- und Krakenprodukte in 65 Märkte exportiert. Zu den zehn größten Importmärkten Vietnams zählen Südkorea, Japan, Thailand, China und Hongkong, Italien, die USA, Malaysia, Taiwan, Spanien und Frankreich.

Xuất khẩu ngày 30/6-3/7:
Japan ist der zweitgrößte Importmarkt für Kalmare und Oktopusse aus Vietnam. (Quelle: Industry and Trade Newspaper)

Die Kalmar- und Krakenexporte in die großen Verbrauchermärkte gingen mit Ausnahme Japans alle um zweistellige Prozentsätze zurück.

Südkorea ist mit einem Anteil von 35 % der größte Importmarkt für Kalmare und Kraken aus Vietnam. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres erreichten die Kalmare- und Krakenexporte nach Südkorea 84 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 13 %.

Japan ist mit einem Anteil von 27 % der zweitgrößte Importmarkt für Tintenfische und Kraken aus Vietnam. Im Vergleich zum koreanischen Markt zeigten die vietnamesischen Tintenfisch- und Krakenexporte nach Japan positivere Tendenzen. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 erreichten die Tintenfisch- und Krakenexporte nach Japan 64 Millionen US-Dollar, ein Plus von 4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.

Japans heimische Tintenfisch- und Krakenproduktion geht zurück, während die Nachfrage nach verzehrfertigen, praktischen Tintenfisch- und Krakenprodukten aufgrund des modernen, hektischen Lebensstils mit kurzen Kochzeiten steigt. Dies wirkt sich positiv auf Vietnams Tintenfisch- und Krakenexporte nach Japan aus.

Neben Japan zeigten die Kalmar- und Krakenexporte in kleinere Märkte wie Malaysia, Australien, Taiwan und die Philippinen positivere Anzeichen und verzeichneten ein zweistelliges Wachstum von 15-75 %.

Insgesamt wird der Rückgang des Exportumsatzes auf die Auswirkungen der Inflation und der globalen Wirtschaftsrezession zurückgeführt, die zu einer geringeren Nachfrage geführt haben. Die IUU-Fischerei wurde nicht aufgehoben. Darüber hinaus sind Tintenfisch- und Krakenexporteure weiterhin mit Nachteilen bei den Rohstoffpreisen und ungünstigen Wetterbedingungen für die Fischerei konfrontiert. Dies mindert ihre Wettbewerbsfähigkeit. Viele Tintenfisch- und Krakenexporteure mussten aufgrund rückläufiger Bestellungen ihre Produktion auf niedrigem Niveau reduzieren oder Fabriken schließen.

Es wird erwartet, dass die Exportaktivitäten im dritten Quartal 2023 besser verlaufen werden als in den beiden vorangegangenen Quartalen. Die Rohstoffversorgung wird jedoch schwierig, da die Ausbeutung der Weltmeere zurückgeht und das Ausbeutungsverbot in den Meeren in Kraft tritt. Die bevorstehende Regen- und Sturmsaison wird das Angebot reduzieren, was für Unternehmen, die diese Produkte exportieren, eine Herausforderung darstellt.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt