Die Ke Ninh-Hängebrücke in der Gemeinde Chau Hanh im Bezirk Quy Chau stürzte am 6. März mittags plötzlich ein. Es handelt sich um die größte Hängebrücke in diesem Bergbezirk. Zum Glück waren zum Zeitpunkt des Vorfalls keine Menschen in der Gegend unterwegs. Die Behörden untersuchen derzeit die Ursache des Brückeneinsturzes.

Dem Reporter zufolge versammelten sich nach dem Vorfall viele Menschen aus dem Bezirk Quy Chau am Unfallort, um den Vorfall zu beobachten. Beunruhigend sei, dass die verbleibenden Teile der Brücke, obwohl sie noch nicht eingestürzt seien, nicht sicher seien, da die Brücke bereits zuvor beschädigt worden sei.
Insbesondere an den beiden Enden der Brücke in den Dörfern Ke Ninh und Hanh Tien sind auf jeder Seite noch etwa 30 m Brückenabschnitte unbeschädigt. Diese Bereiche sind jedoch potenziell gefährlich und können jederzeit einstürzen. Trotz direkter Warnungen der Behörden wagten es viele Menschen, nach draußen zu gehen, um den eingestürzten Brückenabschnitt zu beobachten.

Außerdem ist der eingestürzte Brückenbereich unterhalb des Schwemmlandes mit Ziegeln und Steinen, vielen Stahlstangen und losen Nägeln übersät, was eine potenzielle Gefahr darstellt. Dennoch gehen einige Leute immer noch hinunter, um in diesem Gebiet Vieh zu beobachten und zu weiden.
Herr Vi The Long, Vorsitzender des Volkskomitees von Chau Hanh, sagte: „Nach dem Vorfall strömten viele Neugierige zum Unfallort. Wir haben Absperrungen und Schilder aufgestellt, die den Durchgang in diesem Bereich verbieten, insbesondere auf beiden Seiten der Brücke. Obwohl die Brücke noch nicht eingestürzt ist, ist sie nicht sicher, da sie bereits beschädigt wurde und die Gefahr eines weiteren Einsturzes besteht.“

Herr Nguyen Tien Hung, Leiter der Abteilung für wirtschaftliche Infrastruktur des Bezirks Quy Chau, sagte: „Vor diesem Vorfall hatte die Provinz Nghe An einen Plan, den Bezirk Quy Chau bei der Reparatur und Verstärkung des Brückenpfeilers mit einem Budget von rund 2 Milliarden VND zu unterstützen. Die Abteilung bereitete gerade Material und Maschinen für den Baubeginn vor, als die Brücke plötzlich einstürzte. Daher wurde auch der Brückenausbau vorübergehend ausgesetzt.“
Nach dem Vorfall konzentrieren sich die Bezirksbehörden auf die Sicherung des Unfallorts, während sie auf die Ermittlungen und die genaue Ursache des Vorfalls durch spezialisierte Behörden warten. Anschließend plant der Bezirk die Beseitigung der Unfallstelle. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Räumung der im Flussbett liegenden Brückenteile, um die Sicherheit und den Wasserfluss zu gewährleisten. Während dieser Zeit ist das Passieren des Unfallorts aus Sicherheitsgründen strengstens untersagt. Nicht nur Straßen, sondern auch Fischerboote auf dem Hieu-Fluss dürfen dieses Gebiet nicht betreten.

„Derzeit gibt es im Bezirk Quy Chau fünf Hängebrücken. Neben der eingestürzten Ke Ninh-Hängebrücke in der Gemeinde Chau Hanh gibt es weitere kleinere Hängebrücken in den Gemeinden Dien Lam und Chau Hoan. Der Bezirk prüft derzeit auch die Sicherheit der verbleibenden Brücken, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden“, fügte Herr Hung hinzu.
Quelle
Kommentar (0)