Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

IStGH verschiebt Haftbefehl gegen israelischen Staatschef; Konflikt im Libanon eskaliert

Báo Công thươngBáo Công thương29/06/2024

[Anzeige_1]

In einer Erklärung zur Konfliktsituation an der israelisch-libanesischen Grenze warnte die iranische Mission bei den Vereinten Nationen Israel, dass von ihm unterstützte bewaffnete Gruppen eingreifen würden, falls Tel Aviv die Hisbollah im Libanon angreifen sollte.

„Der Iran betrachtet Israels Propaganda über seine Absicht, den Libanon anzugreifen, lediglich als psychologische Kriegsführung, doch wenn es einen umfassenden Angriff auf den Libanon startet, wird es zu einem Vernichtungskrieg kommen“, postete die iranische Mission bei den Vereinten Nationen am 29. Juni im sozialen Netzwerk X.

„Alle Optionen, einschließlich der vollen Beteiligung aller Widerstandsfronten, werden geprüft“, fügte die iranische Mission hinzu und bezog sich dabei auf die vom Iran unterstützten bewaffneten Gruppen im Nahen Osten. Israel hat sich bisher nicht zu der iranischen Warnung geäußert.

Seit Ausbruch der Feindseligkeiten im Gazastreifen kommt es an der Südgrenze des Libanon fast täglich zu Zusammenstößen zwischen Israel und der Hisbollah. Die Spannungen eskalierten in den letzten Tagen, nachdem das israelische Militär letzte Woche die Genehmigung eines Angriffsplans auf den Libanon bekannt gegeben hatte.

Chiến sự Israel-Hamas ngày 29/6/2024: ICC hoãn lệnh bắt giữ lãnh đạo Israel; xung đột tại Lebanon leo thang
Der IStGH hat die geplante Verhaftung israelischer Politiker auf eine Bitte des Westens verschoben. Foto: AP

Der Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah drohte, im Falle eines umfassenden Krieges sei „nirgendwo in Israel sicher“.

Der Hisbollah-Führer erklärte, bewaffnete Gruppen aus dem Iran, dem Irak, Syrien, dem Jemen und vielen anderen Ländern des Nahen Ostens hätten vorgeschlagen, Zehntausende Soldaten zur Unterstützung der Hisbollah zu entsenden. Die Gruppe benötige jedoch keine Hilfe, da sie bereits 100.000 Mitglieder habe. Sollte es zu einem umfassenden Krieg mit Israel kommen, könnte die Hisbollah ihre Haltung ändern. In einer Rede im Jahr 2017 erklärte der Hisbollah-Führer, Kämpfer aus dem Iran, dem Irak, dem Jemen, Afghanistan und Pakistan seien bereit, in einem Krieg mit Israel „Schulter an Schulter“ zu stehen.

Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant sagte am 26. Juni, Israel sei in der Lage, den Libanon in die Steinzeit zurückzuschicken, wolle dies aber nicht. Er betonte, Tel Aviv wolle keinen Krieg, sei aber auf jedes Szenario vorbereitet.

Der UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten, Martin Griffiths, äußerte seine Besorgnis darüber, dass der Konflikt im Libanon zu einer Intervention Syriens führen könnte, die „alle Vorhersagen übersteigende“ und „so ernste Folgen wie für die ganze Welt“ haben würde.

Angesichts der Gefahr einer Eskalation des Konflikts und einer Ausweitung auf den Libanon bestätigte der kanadische Generalstabschef, dass das Land die Evakuierung seiner Bürger aus diesem Land im Nahen Osten plane, und rief die Verbündeten zur Koordination auf.

General Wayne Eyre, der Stabschef des kanadischen Militärs, erklärte in einem Interview mit CBC News, dass Ottawa für den Fall eines umfassenden Krieges zwischen Israel und der Hisbollah eine Reihe von Notfall-Evakuierungsplänen für die Bevölkerung des Libanon entwickle. General Wayne Eyre fügte hinzu, dass die Zahl der voraussichtlich zu evakuierenden Kanadier „auf Grundlage der Zahlen der Operation von 2006“ bei etwa 20.000 liegen könnte. Vor 18 Jahren arbeitete das kanadische Militär mit seinen Verbündeten zusammen, um etwa 15.000 Menschen aus dem Kriegsgebiet zu evakuieren, die meisten davon kanadische Staatsbürger. Laut der Website der kanadischen Regierung leben 40.000 bis 75.000 Kanadier im Libanon.

Unterdessen riet die US-Botschaft in Beirut am 27. Juni US-Bürgern, alle Reisepläne in den Libanon zu überdenken, und warnte vor einer komplexen und instabilen Sicherheitslage.

Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John Kirby, äußerte sich nicht zu den Informationen über den Evakuierungsplan, bekräftigte jedoch, dass die US-Regierung Bedrohungen beobachte und „die Streitkräfte und Verfahren angepasst habe, um die Bürger zu schützen“.

Im Zusammenhang mit dem Konflikt im Gazastreifen hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) seine Entscheidung über die Ausstellung von Haftbefehlen gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Yoav Galant verschoben.

Die Verzögerung kam zustande, nachdem Großbritannien am 10. Juni beim Gericht eine einstweilige Aussetzung des Verfahrens beantragt hatte, berichtete die Jerusalem Post. Der IStGH hatte dem britischen Antrag stattgegeben und auch anderen Ländern die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben.

„Um die Auswirkungen dieses Verfahrens auf die Schnelligkeit des aktuellen Verfahrensstadiums zu begrenzen, weist die Kammer in dieser Entscheidung darauf hin, dass ein solcher Antrag gemäß Regel 103(1) der Regeln ebenfalls bis zum 12. Juli 2024 eingegangen sein muss“, teilte die ICC mit.

Am 20. Mai beantragte der ICC-Ankläger Ahmad Khan Haftbefehle gegen Benjamin Netanjahu und Yoav Galant, die laut ICC für Kriegsverbrechen der israelischen Armee während der Kämpfe im Gazastreifen sowie für Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Verantwortung gezogen werden könnten.


[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/chien-su-israel-hamas-ngay-2962024-icc-hoan-lenh-bat-giu-lanh-dao-israel-xung-dot-tai-lebanon-leo-thang-329047.html

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt