Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

IFRS – treibende Kraft bei der Reform zur Förderung des Ziels der Aufwertung des vietnamesischen Aktienmarkts

Die Umsetzung des IFRS-Anwendungsprojekts in Vietnam ist nicht einfach eine Rechnungslegungsreform, sondern ein strategischer Schritt zur Umstrukturierung der Finanzregulierungsgrundlagen, zur Verbesserung der Transparenz und des Zugangs zu internationalem Kapital.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

Mit Beschluss Nr. 2014/QD-TTg des Premierministers vom 12. September 2025 (Beschluss 2014) wurde eine Reihe von Aufgaben und langfristigen Unterstützungslösungen für das Ziel der Modernisierung des vietnamesischen Aktienmarkts identifiziert, darunter die Umsetzung des Projekts zur Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards, um große börsennotierte Unternehmen zu ermutigen, Jahresabschlüsse (BCTC) gemäß internationalen Standards (IFRS) zu veröffentlichen.

Die Umsetzung dieses Projekts, das Unternehmen die Anwendung des IFRS-Prototyps ermöglicht, gilt als Übergang zu einem dualen Modell der vietnamesischen Rechnungslegung. Dieser Schritt eröffnet Unternehmen neue Entwicklungsspielräume mit internationalen Optionen und unterstützt das Ziel, die Transparenz am Aktienmarkt zu erhöhen und so neue Wachstumsimpulse und eine nachhaltige internationale Wirtschaftsintegration zu schaffen.

Herr Pham Nam Phong, stellvertretender Generaldirektor für Audit & Assurance Services bei Deloitte Vietnam, hat dieses Thema ausführlicher analysiert und erläutert.

Was ist Ihr allgemeiner Kommentar zur Aufgabe der Umsetzung des IFRS-Anwendungsprojekts, das große börsennotierte Unternehmen dazu ermutigen soll, in der kommenden Zeit gemäß Beschluss 2014 Jahresabschlüsse gemäß den IFRS-Standards zu veröffentlichen?

Ich betrachte die Umsetzung dieses Projekts in der kommenden Zeit als einen großen Fortschritt für die Institutionen. Dadurch können die Buchhaltungs- und Finanzinformationssysteme vietnamesischer Unternehmen auf das gleiche Niveau wie die der Weltwirtschaft gelangen, wenn sie auf der gleichen „Plattform“ IFRS basieren. Wenn Unternehmen bestimmte Kriterien der Verwaltungsbehörde erfüllen, können sie sich für die Anwendung von IFRS entscheiden, um Jahresabschlüsse für gesetzliche Zwecke in Vietnam zu erstellen, basierend auf den Bedürfnissen und Ressourcen des Unternehmens und im Einklang mit Marktprinzipien.

Wenn die VFRS-VAS-Standards umfassend in Richtung einer Annäherung an die IFRS weiterentwickelt werden sollen, ist ein umfassender, grundlegender und langfristiger Entwicklungsprozess erforderlich. Die sofortige Anwendung der IFRS zu ermöglichen, wäre dann ein weiterer Schritt, der eine Abkürzung und einen Vorgriff darstellt.

Dies ist ein positiver Aspekt, der vietnamesischen Unternehmen eine gute Ausgangsposition für eine umfassende Integration in das internationale Spielfeld verschafft, das Vertrauen der Investoren stärkt, das Image und die Position des Landes und der Unternehmen verbessert und gleichzeitig die Zahl internationaler Investitionskapitalgeber zu geringeren Kosten erhöht und anzieht. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Corporate-Governance-Kapazitäten und die Markttransparenz auf der Grundlage von Informationen mit internationalen Qualitätsstandards zu verbessern.

Herr Pham Nam Phong, stellvertretender Generaldirektor für Audit & Assurance Services, Deloitte Vietnam


Ein Kernpunkt bei der Implementierung des IFRS-Prototyps in Vietnam ist die Festlegung der anzuwendenden Unternehmen. Welche Unternehmensgruppen können Ihrer Meinung nach einbezogen werden?

Dies ist ein wichtiger Inhalt für die meisten Länder der Welt, die den IFRS-Prototyp implementieren möchten. Statt einer breiten Anwendung zielt die politische Orientierung darauf ab, die Integrität des Marktes zu schützen, ein „Modell“ für qualitativ hochwertige IFRS-Berichterstattung zu schaffen, die Geschäftswelt zu leiten, den Implementierungsprozess nachhaltig und effektiv zu gestalten und einen breiten Konsens zu erzielen.

Auf der Grundlage internationaler Erfahrungen und Statistiken des International Accounting Standards Board (IASB) wird die Gruppe der Unternehmen, die gemäß dem Fahrplan in der Entscheidung 345 des Finanzministers vom 16. März 2020 zur Genehmigung des Projekts zur Anwendung von Finanzberichterstattungsstandards in Vietnam (Projekt 345) IFRS anwenden dürfen, geprüft und kann an den neuen Kontext angepasst werden.

Bei diesen Unternehmen kann es sich um die folgenden Gruppen handeln, und sie müssen bestimmte anspruchsvolle Kriterien erfüllen (Umsatz, Marktkapitalisierung, führende Position in der Branche usw.).

Die erste Gruppe stellt aufgrund ihres öffentlichen Interesses hohe Anforderungen an Transparenz und Rechenschaftspflicht. Zu ihr gehören börsennotierte Organisationen, große Aktiengesellschaften, Kreditinstitute (die Einlagen von der Öffentlichkeit entgegennehmen) und Versicherungsorganisationen (die der Öffentlichkeit Versicherungen anbieten). Diese Gruppe ist beliebt und gilt als wichtigste internationale Messgröße zur Beurteilung des Grads der IFRS-Umsetzung in einem bestimmten Land.

Bei der zweiten Gruppe wird davon ausgegangen, dass sie bereits über ein hohes Maß an Bereitschaft zur Anwendung der IFRS verfügt oder verfügen muss, da sie in der Praxis die IFRS-Berichterstattung für bestimmte Zwecke nutzen musste oder muss, beispielsweise zur Kapitalbeschaffung bei internationalen Organisationen oder zur regelmäßigen Bereitstellung von Finanzinformationen an ausländische Muttergesellschaften, darunter typische Unternehmen führender Wirtschaftssektoren in Vietnam, Unternehmen mit 100 % ausländischen Direktinvestitionen, Großunternehmen mit staatlichem Investitionskapital (staatseigene Unternehmen) mit internationalen Krediten.

Obwohl diese Gruppe international weiter entwickelt ist, kann dies auch eine Überlegung sein, um dem Kontext Vietnams gerecht zu werden und ausgewählten Unternehmen mehr Raum zu geben, um die Attraktivität inländischer und internationaler Investitionen zu steigern und so die Wachstumsziele zu erreichen.

Darüber hinaus wurde einem weiteren Unternehmen, einem Mitglied des Internationalen Finanzzentrums in Vietnam, gemäß der Resolution 222 der Nationalversammlung die Anwendung der IFRS mit Wirkung vom 1. September 2025 gestattet.

Die Zahl der börsennotierten und öffentlichen Unternehmen in Vietnam ist derzeit relativ groß, daher sind quantitative Kriterien erforderlich. um die Umsetzungs- und Überwachungskapazität sicherzustellen. Persönlich gehe ich davon aus, dass das Ergebnis darin bestehen wird, dass etwa 150 bis 300 Unternehmen die Anwendung der IFRS gestattet wird, von denen etwa 50 bis 70 % die IFRS innerhalb von drei Jahren nach der Zulassung im Rahmen der Projektumsetzung tatsächlich umsetzen werden.

Was zählt, ist nicht die Quantität, sondern die Qualität der Umsetzung, wenn man die Spillover-Effekte berücksichtigt, die sich in der Marktkapitalisierung und der Branchenführerschaft der IFRS-anwendenden Unternehmen widerspiegeln.

Können Sie uns mehr über die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses IFRS-Anwendungsprojekts erzählen, um die Transparenz auf dem Markt zu erhöhen und den Anschluss an die internationale Gemeinschaft zu finden?

Das vietnamesische Rechnungslegungssystem (VAS) wurde von 2001 bis 2005 herausgegeben und durch Rechtsdokumente zur Unternehmensbuchhaltung (nachfolgend VAS) ergänzt. Es ist eng mit der Arbeitsweise von Managern, der Verwaltung professioneller Agenturen sowie der Art und Weise, wie Nutzer von Jahresabschlüssen diese lesen, verstehen und Entscheidungen treffen, verknüpft. Die Umstellung auf die ausschließliche Anwendung des IFRS-Prototyps wird daher große Herausforderungen mit sich bringen.

Diese Herausforderungen sind nach Themen und den entsprechenden Vorschriften gruppiert, die im Hinblick auf Buchhaltungs- und Finanzinformationen eingehalten werden müssen.


Das Ausmaß der Herausforderungen bei der Anwendung von IFRS nach Unternehmensgruppen

Die erste und vielleicht größte Herausforderung ist die technische Natur des Banken- und Versicherungssektors. Die IFRS-Vorschriften in diesem Sektor gelten als die komplexesten und stellen hohe Anforderungen an Informationssysteme, Daten, Risikomanagement, Berechnungs- und Prognosemodelle. Derzeit besteht eine große Lücke zu VAS. Die Umstellung auf IFRS kann erhebliche Auswirkungen auf Informationen zum Kreditwachstumsmanagement, die Sicherheit des Bankensystems und die Steuerung der Geldpolitik sowohl auf Unternehmens- als auch auf Volkswirtschaftsebene haben. Angesichts des aktuell volatilen Umfelds und der Erfahrungen einiger Länder mit der Umsetzung in der Versicherungsbranche erscheint ein vorsichtigerer Umstellungsfahrplan unter Aufsicht der Verwaltungsbehörde dieses Sektors angebracht.

Zweite Herausforderung Die größte Herausforderung der meisten Länder ist die Kluft zwischen IFRS und den Vorschriften der Steuerbehörden. In Vietnam bestehen diese Unterschiede bereits, wenn Unternehmen VAS für Buchhaltungszwecke und Steuerberechnungen gemäß den Vorschriften der Steuerbehörden anwenden. Die Anwendung von IFRS wird die bestehenden Unterschiede noch weiter vergrößern und neue Lücken schaffen, die den Steuerbehörden später näher erläutert werden müssen.

Die dritte und wichtigste Herausforderung, deren Lösung die größte Entschlossenheit erfordert, umfasst: Die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und der Stabilität des aktuellen Rechnungslegungssystems im Vergleich zu den Grundsätzen der IFRS-Standards, wodurch bei der Anwendung Konflikte entstehen; und die „parallele“ Existenz zweier Arten von Jahresabschlüssen, entweder nach VAS oder nach dem IFRS-Prototyp, die beide Rechtskraft haben, anstatt nur eines Jahresabschlusses nach VAS auf dem gesamten Markt. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Informationen der Abschlussnutzer mit sich und verringert die Vergleichbarkeit von Informationen zwischen Unternehmen sowie die Kompatibilität bei der Integration des neuen Informationssystems nach IFRS in das aktuelle nationale Rechnungslegungs- und Finanzinformationssystem der Unternehmen, was die Konsistenz und Reibungslosigkeit der Wirtschaftsabläufe und des Managements beeinträchtigt.

Haben Sie grundsätzliche Lösungen für diese Herausforderungen?

Bei der Beobachtung der IFRS-Umsetzung in anderen Ländern bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die oben genannten Hauptherausforderungen Vietnams denen anderer Länder relativ ähnlich sind. Sie unterscheiden sich lediglich in Bezug auf Niveau und Kontext, wenn man die große Kluft zwischen dem internationalen Markt und Vietnam berücksichtigt. Unter den zu bewertenden Lösungen lassen sich zwei grundlegende Lösungsgruppen unterscheiden.

Die erste Lösung besteht darin, zu verlangen, dass die Umsetzung von IFRS nur für Konzernabschlüsse zulässig ist, nicht jedoch für Einzelabschlüsse. Wenn man sich für die Anwendung von IFRS für Konzernabschlüsse entscheidet, ist dies der einzige Konzernabschluss mit gesetzlicher Gültigkeit.

Die Anwendung der IFRS nur auf den Konzernabschluss gewährleistet weiterhin die wesentlichen Ziele und Vorteile der IFRS-Anwendung, da dieser natürlich den umfassendsten und vollständigsten Bericht des Konzerns darstellt, wenn das Unternehmen Tochtergesellschaften hat, und gleichzeitig dazu beiträgt, größere Herausforderungen aufgrund gesetzlicher Anforderungen an die Buchführung und Steuerpflichten bei der Erstellung des Jahresabschlusses zu vermeiden. Zu diesem Zeitpunkt muss das Unternehmen die IFRS-Rechnungslegungsstandards nur auf Konzernebene einhalten, was jedoch keinen gesetzlichen Status hat. In jedem Unternehmen des Konzerns stellen die Unternehmen weiterhin die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Jahresabschlüsse sicher, wenn sie separate Jahresabschlüsse der jeweiligen juristischen Person erstellen, einschließlich VAS, Rechnungslegungsvorschriften für staatliche Unternehmen (falls zutreffend) und möglicherweise Vorschriften der Steuerbehörden.

Technisch gesehen wird die Umstellung auf IFRS als Umstellung Vietnams auf ein duales Rechnungslegungsmodell (duales System) mit zwei Arten von Jahresabschlüssen verstanden. Unternehmen müssen dann ein System zur Erstellung zweier Berichtsarten aufrechterhalten, wobei der Konzernabschluss entweder nach IFRS oder nach VAS erstellt wird, während der Einzelabschluss nach VAS erstellt werden muss (eine andere Wahl besteht nicht). Beide Berichte haben einen unabhängigen Rechtswert und ersetzen einander nicht, da Umfang, Ziele und Rechtsgrundlagen für ihre Erstellung unterschiedlich sind. Darüber hinaus kann die Bedeutung von „dual“ so verstanden werden, dass es innerhalb derselben Unternehmensgruppe weiterhin zwei Arten von Konzernabschlüssen geben wird, da die Unternehmen das Recht haben, je nach ihren eigenen Bedürfnissen und Ressourcen über deren Anwendung zu entscheiden.

Die klare und entschiedene Entscheidung für die Trennung schafft eine klare rote Linie und hilft Unternehmen, die Anwendung der IFRS auf Konzernebene sorgfältig abzuwägen. Darüber hinaus können die Bilanzierenden sicher sein, die richtigen Berichte für ihre Zwecke zu verwenden. Dies gewährleistet sowohl die Prinzipien des freien Marktes als auch einen kontrollierten und effektiven Umstellungsplan. Internationale Erfahrungen zeigen, dass einige Länder der Europäischen Union wie Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich, Polen, Rumänien, die Schweiz und Japan ein ähnliches duales Modell anwenden.

Die zweite Lösung für eine erfolgreiche IFRS-Implementierung besteht darin, Offenlegungspflichten hinsichtlich des Übergangs zu IFRS und Identitätstransparenz zu fordern.

Konkret geht es um die Anforderung, zusätzliche Informationen bereitzustellen, um die Unterschiede zwischen IFRS und VAS auszugleichen oder die wichtigsten Unterschiede einiger wesentlicher Posten in den zwei Jahren nach dem ersten Jahr der Umstellung zu erläutern. Dies trägt dazu bei, die Vergleichbarkeit zu wahren, da die Nutzer der Finanzberichte die meisten Informationen gemäß den vorherigen VAS im zusätzlichen erläuternden Abschnitt weiterhin erfassen und verwenden können und einen „Puffer“ zur Verbesserung der Kapazitäten (Schulungen, Systeme, Richtlinien, Prozesse) sowie zur Verbesserung der Überwachungs- und Compliance-Mechanismen schaffen können.

Obwohl diese Lösung in der Anfangsphase einen großen Druck auf die Unternehmen ausüben kann, liegt die Entscheidung bei den Unternehmen selbst, wenn sie die Vorteile und Kosten abwägen, die IFRS mit dem „permissiven“ Mechanismus anstelle des „obligatorischen“ Mechanismus der Verwaltungsagentur mit sich bringt. Langfristig und für die gesamte Wirtschaft werden die Implementierungskosten aufgrund des Wachstums und der Reife des für die IFRS-Implementierung erforderlichen Ökosystems schrittweise sinken, wenn das Prinzip der sinkenden Grenzkosten mit zunehmendem Anwendungsumfang angewendet wird.

Das Ökosystem umfasst die Qualität der Humanressourcen, umfassende IFRS-Wissensdokumente, die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Fair-Value-Informationen, Schätzmodelle, Expertenteams, Implementierungserfahrung von Pionierunternehmen und insbesondere die zunehmend überlegene Unterstützung durch generative künstliche Intelligenz (GenAI). Darüber hinaus werden die Kosten der IFRS-Implementierung weiter optimiert, wenn sie mit dem Prozess der Implementierung, Aktualisierung und digitalen Transformation des Unternehmens einhergeht.

Sollte der „Erlaubnismechanismus“ bei der Veröffentlichung der neuen Richtlinie nicht effektiv funktionieren, insbesondere wenn die Zahl der Unternehmen, die hochwertige IFRS anwenden, unter dem Zielwert liegt, könnte die Einführung einer „obligatorischen“ Option in Erwägung gezogen werden, die auf eine Anzahl von Unternehmen angewendet werden kann, die über ausreichende Kapazitäten und Ressourcen verfügen, um institutionelle Durchbrüche zu erzielen und eine bahnbrechende und führende Umsetzung zu gewährleisten.

Falls der Mechanismus wirksam ist, kann die Verwaltungsbehörde die Umstellung auf einen „verbindlichen“ Mechanismus für alle Unternehmen derselben Unternehmensgruppe prüfen, um die Vergleichbarkeitsprobleme zwischen Unternehmen zu minimieren oder zu beseitigen. Darüber hinaus ist es ratsam, dem Markt einen Fahrplan für den „verbindlichen“ Mechanismus bekannt zu geben, auch wenn dies relativ schwierig ist. So soll eine klare Orientierung geschaffen werden, die den Unternehmen, die Jahresabschlüsse erstellen und verwenden, dabei hilft, ihren eigenen Fahrplan effektiv zu erstellen.

Darüber hinaus besteht die Anforderung, transparente Informationen offenzulegen, um Unternehmen, die IFRS anwenden, und nach IFRS erstellte Abschlüsse im Informationssystem klar zu identifizieren. Außerdem ist es erforderlich, Informationen zu Abschlüssen mit einer Erklärung zur Einhaltung der IFRS zu erläutern. Der Hinweis „nach IFRS erstellt“ kann direkt im Titel des Abschlusses angebracht werden, damit die Nutzer die Informationen leicht identifizieren, sammeln und auswerten können.

Die Entscheidung für ein duales Rechnungslegungsmodell und insbesondere die Zulassung der Anwendung von IFRS nur auf begrenzte Gruppen von Unternehmen, die bestimmte Kriterien erfüllen, und nicht auf alle, beispielsweise alle börsennotierten Unternehmen, wie es in anderen Ländern üblich ist, ist eine schwierige, aber notwendige Entscheidung.

Es besteht ein Problem darin, die Vorteile der Vergleichbarkeit und Vereinheitlichung von Informationen auf dem Markt einerseits und die Kosten einer zu umfangreichen Implementierung für zu viele Unternehmen, einschließlich Implementierungsressourcen und Compliance-Überwachungsmechanismen, andererseits abzuwägen. Vor allem muss sichergestellt werden, dass die Qualität der Jahresabschlüsse nicht nur formal und formatiert ist, sondern nicht grundsätzlich den IFRS entspricht. Auch beim Vergleich der beiden Optionen stellt sich ein Problem: Es wird keinen Versuch geben, den IFRS-Prototyp für viele Unternehmen zu implementieren, wenn es keinen wirksamen Compliance-Überwachungsmechanismus gibt und die Entwicklung von VAS zu VFRS, einer Annäherung an IFRS, weiter beschleunigt werden kann.

Die Option, die Anwendung der IFRS nur auf begrenzte Gruppen von Sachverständigen zuzulassen, die bestimmte Kriterien erfüllen, erfordert die Akzeptanz der Vergleichbarkeit. Ich persönlich halte dies jedoch für eine geeignete und optimale Lösung, wenn sie mit einer Lösung zur Offenlegung von Übergangsinformationen und einer klaren Kennzeichnung der IFRS einhergeht, insbesondere im Kontext der derzeit großen Unterschiede zwischen IFRS und VAS. Noch wichtiger ist, dass die Notwendigkeit schneller Innovationen berücksichtigt werden muss, die es vietnamesischen Unternehmen ermöglichen, in der Rechnungslegung mit dem Rest der Welt Schritt zu halten, und das Ziel verfolgt wird, den Aktienmarkt aufzuwerten.

Die oben vorgeschlagenen Lösungen wurden in Industrieländern und Ländern der Region praktisch angewendet.

Sie haben die Befürchtung von Unternehmensleitern erwähnt, dass die Anwendung der IFRS zu unerwarteten, manchmal wesentlichen Veränderungen der Geschäftsergebnisse und der Finanzlage des Unternehmens führen kann. Können Sie uns mehr über die Lösung dieses Problems erzählen?

Dies ist möglicherweise die größte „unsichtbare“ Barriere bei der Anwendung von IFRS, nicht nur in Vietnam, sondern auch in anderen Ländern weltweit. Diese Sorge ist berechtigt, wenn die Nutzer von Jahresabschlüssen die Managementkapazität und die Verantwortung der Manager für Änderungen der Finanzinformationen des Unternehmens in Frage stellen.

Die Anwendung des neuen Referenzsystems IFRS wird zwangsläufig zu einer Veränderung der Informationen, Daten und Erläuterungen im Jahresabschluss führen, da die objektiven Geschäftsvorgänge des Unternehmens auf eine neue Art und Weise verstanden, interpretiert und kommuniziert werden.

Darüber hinaus werden im Rahmen des umfassenden „Gesundheitschecks“, der häufig bei der erstmaligen Umstellung durchgeführt wird, die verborgenen Winkel des traditionsreichen Unternehmens deutlicher sichtbar, wenn man die große Lücke zwischen den aktuellen vietnamesischen Rechnungslegungsstandards und den IFRS betrachtet. Dementsprechend sind die Anpassungen, die die Finanzinformationen verändern, umfangreicher und können für die Nutzer der Finanzberichte sogar überraschend sein.

Lösungen für dieses Problem werden aus vielen Blickwinkeln bewertet.

Auf Unternehmensseite müssen die in IFRS-Standard 1 zugelassenen Ausnahmen sorgfältig geprüft werden. Die erstmalige Anwendung von IFRS wurde speziell für Länder und Unternehmen bei der Umstellung konzipiert, sodass nicht alle Standards rückwirkend erneut angewendet werden müssen. Dies trägt dazu bei, den Aufwand zu verringern und die Abfrage von Informationen aus der Vergangenheit zu vermeiden. Dadurch wird eine sichere Pufferzone in Bezug auf IFRS-Techniken geschaffen.

Darüber hinaus benötigen Unternehmen einen frühzeitigen Umstellungsplan, der vor der offiziellen Beantragung praktische Annahmen beinhaltet, um sich schrittweise an neue Dateninformationen zu gewöhnen. Dazu gehört auch die Bewertung der Compliance-Auswirkungen bei Kreditzusagen, Vorschriften oder öffentlichen Bedingungen, die Auflistung sowie die Anwendung einer proaktiven, transparenten Kommunikation vor der Implementierung. Erfahrungen aus Japan und vielen anderen Ländern zeigen, dass sich Unternehmensleiter proaktiv und konsequent umstellen, anstatt sich über Haftungsfragen Gedanken zu machen, um Prestige und Reputation zu gewinnen, da IFRS ein hochtransparenter Standardsatz ist, der das Image des Unternehmens selbst verbessert.

Auch auf Seiten der Bilanzadressaten zeigen internationale Erfahrungen mit der IFRS-Umsetzung, dass Kommunikation, Schulung und Verbesserung von Kenntnissen und Fähigkeiten wichtig sind. Der Inhalt sollte ein allgemeines Bewusstsein für oft wesentliche Informationsänderungen im ersten Jahr der IFRS-Anwendung als normale technische Konsequenz beinhalten, um die Finanzlage nach einem anderen Standard angemessener darzustellen, und nicht unbedingt auf die Fähigkeiten des Managers zurückzuführen sein. Dies hilft, überzogene Reaktionen und unnötigen Druck auf die Unternehmen zu vermeiden. Im Gegenteil, positiv gesehen, kann es zu einer Mentalität führen, im ersten Jahr der Umstellung einen „einmaligen Schock“ zu akzeptieren.

Von Seiten der professionellen Agenturen ist dies ein Problem, das erforscht werden muss. Es müssen frühzeitig Mechanismen und Richtlinien entwickelt werden, um während des Konvertierungsprozesses auftretende Probleme lösen zu können. Beispiele hierfür sind Unterschiede im Verständnis, in der sprachlichen Übersetzung und in der praktischen Anwendung der IFRS; Rechtssprechung, Streitbeilegungsmechanismen (sofern vorhanden) bei der Verwendung von IFRS-Finanzberichten; Mechanismen zur Offenlegung und Verwendung von Informationen; Mechanismen zur Rechenschaftspflicht der Manager, insbesondere für das erste Jahr in folgender Richtung: Konzentration auf die Gewährleistung von Transparenz in der Gegenwart mit einer zukunftsorientierten Perspektive zur Innovation fortschrittlicher Managementmethoden.

Was sind Ihre Erwartungen und Kernbotschaften im Zusammenhang mit Vietnam, wenn die Umsetzung des IFRS-Anwendungsprojekts ein großes Problem darstellt?

Die Kernlösung besteht darin, der Gruppe von Pionierunternehmen die Anwendung der IFRS mit Konzernabschlüssen zu ermöglichen, sofern diese bestimmte Kriterien sowie die Anforderungen an die Offenlegung von Informationen mit einer vorübergehenden und transparenten Kennzeichnung der IFRS erfüllen. Dies steht im aktuellen Kontext auch im Einklang mit dem bisherigen Ansatz im Rahmen des Projekts 345.

Für die Nutzer von Jahresabschlüssen ist es notwendig, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf IFRS zu verbessern, um nicht nur Änderungen der Finanzinformationen gemäß IFRS positiv zu akzeptieren, sondern auch höhere Anforderungen an die Unternehmensleitung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen gemäß IFRS-Standards stellen zu können, um deren Informationsbedarf zu decken. Darüber hinaus ist es notwendig, sich proaktiv an den Kontext von IFRS- und VAS-Informationen anzupassen, um den Nutzen der IFRS-Informationen zu maximieren und gleichzeitig mehr Aufwand bei der Bewertung der Vergleichbarkeit von Informationen zu betreiben.

Für Unternehmensleiter bedeutet dies, die „unsichtbare Barriere“ bei der erstmaligen Anwendung von IFRS zu überwinden und Ressourcen zu investieren, um die Einhaltung des dualen Berichtssystems und eine proaktive Kommunikation sicherzustellen. Mit dem „Erlaubnismechanismus“ ist die Anwendung von IFRS das Recht des Unternehmens, über die Kosten und Vorteile der kurz- und langfristigen Umsetzung von IFRS zu entscheiden.

Ich bin davon überzeugt, dass mit der Zusammenarbeit, Reaktion und Entschlossenheit der relevanten Stellen die erfolgreiche Umsetzung und der große Nutzen des IFRS-Anwendungsprojekts bald Realität werden. Dies wird dazu beitragen, die Markttransparenz, das Image und die Position des Landes und der Unternehmen zu verbessern und internationales Investitionskapital anzuziehen und zu erweitern.

Quelle: https://baodautu.vn/ifrs---dong-luc-cai-cach-thuc-day-muc-tieu-nang-hang-thi-truong-chung-khoan-viet-nam-d407239.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen
Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt