(CLO) Der Iran bekräftigte, dass er jede Entscheidung des Libanon in den Verhandlungen über einen Waffenstillstand mit Israel unterstützen werde.
Dies ist ein Zeichen dafür, dass Teheran den Konflikt beenden möchte, der der Hisbollah, seinem engen Verbündeten im Libanon, schwere Verluste zugefügt hat.
Der Schauplatz eines israelischen Luftangriffs in Tayouneh, Beirut, Libanon, 15. November 2024. Foto: AP
Am 15. November zerstörten israelische Luftangriffe fünf weitere Gebäude im Gebiet Dahiyeh, einem von der Hisbollah kontrollierten Gebiet südlich von Beirut. Eines der zerstörten Gebäude befand sich in der Nähe einer belebten Kreuzung in Tayouneh. Auf einem Video ist zu sehen, wie das Gebäude einstürzt und eine Staub- und Schuttwolke über den Horsh-Park im Zentrum von Beirut wirbelt.
Das israelische Militär erklärte, die Luftangriffe hätten sich gegen Munitionsdepots, Hauptquartiere und Infrastruktur der Hisbollah gerichtet. Sie warnen außerdem im Voraus vor Angriffszielen.
Zweipolitische Quellen im Libanon gaben bekannt, dass der US-Botschafter im Land dem Parlamentspräsidenten Nabih Berri am 14. November den Entwurf des Waffenstillstandsabkommens vorgelegt habe. Berri, der von der Hisbollah als ihr Vertreter bei den Verhandlungen eingesetzt wurde, traf sich am folgenden Tag mit dem hochrangigen iranischen Beamten Ali Larijani.
Larijani bestritt jegliche Absicht, den von den USA vorgeschlagenen Waffenstillstandsplan zu sabotieren. „Wir wollen das Problem nicht zerstören, sondern eine Lösung finden“, sagte er.
Israel forderte jedoch Handlungsfreiheit für den Fall, dass die Hisbollah gegen das Abkommen verstößt, was der Libanon jedoch ablehnte.
Der Konflikt hat mehr als eine Million Libanesen zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen und eine schwere humanitäre Krise ausgelöst. Seit dem 7. Oktober 2023 hat das libanesische Gesundheitsministerium mindestens 3.445 Todesfälle durch israelische Angriffe registriert, darunter Zivilisten und Militante.
Unterdessen erklärte Israel, bei Angriffen der Hisbollah seien im Norden Israels, auf den Golanhöhen und im Südlibanon etwa 100 Menschen getötet worden, darunter Soldaten und Zivilisten.
Die Europäische Union (EU) verurteilt Angriffe auf medizinisches Personal aufs Schärfste, insbesondere den Luftangriff nahe Baalbek, bei dem zwölf medizinische Fachkräfte getötet wurden. „Angriffe auf medizinisches Personal und Einrichtungen sind schwerwiegende Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht“, sagte Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik.
Auch die Friedenstruppe der Vereinten Nationen (UNIFIL) erklärte, eine israelische Granate habe ihr Hauptquartier in Shama getroffen, sei aber nicht explodiert, und verurteilte die Angriffe auf die Truppe.
Obwohl die diplomatischen Bemühungen unter US-Führung Fortschritte machen, bleibt die Aussicht auf einen Waffenstillstand weiterhin schwierig. Die Hisbollah greift weiterhin mit Raketen an, während Israel weiterhin militärische und zivile Ziele im Libanon angreift.
Hong Hanh (laut Reuters, NBC)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/iran-ung-ho-lebanon-dam-phan-ngung-ban-tim-cach-cham-dut-van-de-post321610.html
Kommentar (0)