Einen Tag, nachdem israelische Streitkräfte irrtümlicherweise drei der über 100 noch von der Hamas festgehaltenen Geiseln getötet hatten, hielt Benjamin Netanjahu eine im Fernsehen übertragene Pressekonferenz ab.
Israelis protestieren am 15. Dezember in Tel Aviv, nachdem das israelische Militär in Gaza irrtümlicherweise drei israelische Geiseln getötet hatte. Foto: Reuters
Zuvor hatte sich der Chef des israelischen Geheimdienstes Mossad, David Barnea, am späten Freitagabend in Europa mit dem katarischen Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani getroffen, um über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und einen neuen Gefangenenaustausch zu verhandeln.
In seiner Rede wich Netanjahu Fragen zu dem Treffen aus, bestätigte jedoch, dass er dem Verhandlungsteam Anweisungen gegeben habe.
Auch Netanjahu behielt seine harte Haltung bei. Er erklärte, Israels Offensive in Gaza habe im November zu einer teilweisen Freilassung der Geiseln beigetragen, und versprach, den militärischen Druck auf die Hamas aufrechtzuerhalten. „Die Anweisungen, die ich dem Verhandlungsteam gab, basierten auf diesem Druck. Ohne diesen Druck haben wir nichts“, sagte er.
Der israelische Premierminister bezeichnet den Konflikt zwischen Israel und der Hamas weiterhin als einen existenziellen Krieg, der ohne Rücksicht auf Druck und Kosten bis zum Sieg geführt werden müsse. Er sagte, Gaza werde entmilitarisiert und unter israelische Sicherheitskontrolle gestellt.
In einer Erklärung der Hamas heißt es, die Gruppe bekräftige ihre Position, keine Verhandlungen über einen Gefangenenaustausch aufzunehmen, solange die Aggression gegen unser Volk nicht ein für alle Mal endet. Weiter heißt es: „Die Bewegung hat diese Position allen Vermittlern mitgeteilt.“
Israel bombardierte am Samstag weiterhin Ziele im gesamten Gazastreifen, doch zwei ägyptische Sicherheitsquellen sagten, israelische Beamte seien nun eher bereit, auf einen Waffenstillstand hinzuarbeiten und palästinensische Gefangene gegen israelische Geiseln auszutauschen, die von der Hamas festgehalten würden.
Bei Israels Angriff auf Gaza sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums des Gazastreifens fast 19.000 Menschen gestorben, die meisten davon Zivilisten. Tausende weitere sind möglicherweise unter den Trümmern begraben.
Ein Vorfall am Freitag, bei dem israelische Truppen irrtümlicherweise drei israelische Geiseln töteten, obwohl diese weiße Fahnen trugen, hat ersten Ermittlungen zufolge den Druck auf Ministerpräsident Netanjahu erhöht, die verbleibenden Geiseln freizulassen.
Während Netanjahu auf der Pressekonferenz sprach, protestierten Hunderte Israelis in Tel Aviv. Einige hielten Schilder hoch, auf denen sie die Freilassung der Geiseln forderten, darunter eines mit der Aufschrift „Holt sie aus der Hölle“. Ein anderes rief: „Schickt sie sofort nach Hause!“
Hoang Anh (laut Reuters, AJ, AP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)