Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die außergewöhnliche Willenskraft des „Studentenvaters“

TP – Unter den 95 herausragenden Absolventen von Universitäten, Hochschulen und Akademien in Hanoi, die 2025 geehrt wurden, sticht der junge Nguyen Phuc Son (Pädagogische Universität Hanoi 2) besonders hervor. Als unfreiwilliger „Studentenvater“ meisterte Son neben seinem Studium die Herausforderungen der Kindererziehung und schloss sein Studium mit einem Notendurchschnitt von 3,81 von 4,0 als Jahrgangsbester ab – und das ein Jahr früher als geplant.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong15/11/2025


Die Ereignisse

Nguyen Phuc Sons Weg zum Jahrgangsbesten ist ein wahres Märchen, geschrieben von außergewöhnlichem Willen. Son ist das zweite von drei Kindern. Seine Eltern trennten sich, als er erst zwei Jahre alt war. Seine Mutter musste sich lange Zeit durchschlagen, um den Lebensunterhalt zu verdienen. Sons drei Kinder wuchsen bei ihrer Großmutter auf.

d6.jpg

Nguyen Phuc Son, Student K47 (Pädagogische Universität Hanoi 2), verteidigte seine Abschlussarbeit zusammen mit seinen Kommilitonen K46.

Am meisten beeindruckte Sons Kindheitserinnerung das Zeugnis seiner Familie aus ärmlichen Verhältnissen, das sie während ihrer gesamten zwölfjährigen Schulzeit begleitete. Trotz dieser Armut war Son äußerst lernbegierig und begeisterte sich besonders für Englisch. Der Junge lieh sich oft alte Bücher von seinen Freunden und übte unermüdlich jeden einzelnen Wortschatz und jede Satzstruktur. Dank dieser Bemühungen erzielte Son stets hervorragende Noten, vertrat die Schule häufig bei Wettbewerben für die besten Schüler und gewann zahlreiche Preise.

d2.jpg

Nguyen Phuc Son und sein Neffe an seinem Universitätsabschlusstag

Als Son in der elften Klasse war, ereignete sich eine Tragödie. Seine älteste Schwester wurde ungewollt schwanger und brachte ein Kind zur Welt. Mehr als zwei Wochen nach der Geburt verließ sie ihn und ließ ihren neugeborenen Sohn in der Obhut seiner Großmutter zurück. Von da an wurde in dem kleinen Haus auf dem Land in Thanh Hoa das Bild eines Schülers, der sein Enkelkind im Arm hielt und es beim Lernen in den Schlaf wiegte, zum vertrauten Anblick.

„Es gab Nächte, in denen mein Enkel Fieber hatte. Ich musste die ganze Nacht wach bleiben, um ihn zu pflegen, und bin trotzdem morgens zur Uni gegangen. Während der Aufnahmeprüfungen für die Universität habe ich viele Nächte meinen Enkel auf dem Arm gehalten und mit der anderen gelernt. Das war sehr anstrengend. Aber der Gedanke an meine Großmutter und meinen Enkel hat mir geholfen, nicht zusammenzubrechen“, sagte Son.

„Nguyen Phuc Son ist ein Schüler, der unter extrem schwierigen Umständen lebt, aber über außergewöhnliche Entschlossenheit, ein gütiges Herz und Intelligenz verfügt. Anstatt sich selbst zu bemitleiden oder seine Umstände zu beklagen, gibt Son stets sein Bestes. Am meisten beeindruckt mich an Son seine ernsthafte, proaktive und kreative Lernbereitschaft. Im Unterricht meldet er sich immer aktiv zu Wort, recherchiert selbstständig und stellt viele tiefgründige Fragen.“

Dr. Nguyen Thi Hong Nhat, Leiterin der Englischabteilung, Nationale Pädagogische Universität Hanoi 2

Mit dem Wunsch, der Armut durch Bildung zu entkommen, begann Son 2019 sein Studium der Außenwirtschaft an der Foreign Trade University, Campus 2 in Ho-Chi-Minh-Stadt. Doch nur zwei Monate nach Studienbeginn verstarb seine Großmutter, die er wie eine zweite Mutter liebte. Dieser Verlust stürzte Sons Welt in eine tiefe Krise. „Sie war die einzige Stütze für uns drei Schwestern. Mein Neffe war damals gerade ein Jahr alt, alles war so verschwommen und orientierungslos“, erinnerte sich Son.

Angesichts dieses einschneidenden Ereignisses musste Son seinen Traum vom Universitätsstudium aufgeben und in seine Heimatstadt zurückkehren, um für seine Familie zu sorgen. Die Last, den Lebensunterhalt zu verdienen, lastete schwer auf seinen jungen Schultern. Son nahm alle möglichen Jobs an, um seine Mutter bei der Versorgung der Familie und der Erziehung seiner Enkelkinder zu unterstützen. Früher arbeitete er in Hanoi und sparte jeden Cent, um seine Familie zu unterstützen. Doch dann brach 2020/21 die COVID-19-Pandemie aus, und die Schwierigkeiten verschärften sich, als er keine Arbeit fand. Der Druck, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, war so groß, dass Son sich im Ausland bewarb, in der Hoffnung, einen anderen Ausweg zu finden.


Dann stieß er zufällig auf die Zulassungsinformationen der Pädagogischen Universität Hanoi 2. Da er wusste, dass Lehramtsstudierende von den Studiengebühren befreit sind und gemäß Dekret 116 Förderprogramme in Anspruch nehmen können, fühlte sich Son, als hätte er „Licht am Ende des Tunnels gefunden“. „Als ich das las, war ich überglücklich und dachte: Vielleicht ist das meine letzte Chance, weiter zu studieren. Ich bewarb mich an der Pädagogischen Universität Hanoi 2 und hatte das Glück, angenommen zu werden. Mein Traum, Student zu werden, ist wahr geworden“, erzählte Son sichtlich bewegt.

Geh mit deinen Enkelkindern zur Schule

Am Tag vor Schulbeginn stand Son vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich seines kleinen Neffen. „Wer kümmert sich zu Hause um ihn, während seine Mutter arbeitet, um ihre jüngere Schwester zu versorgen, die oft krank ist und im Krankenhaus liegt? Wenn ich zur Schule gehe, bei wem soll er dann wohnen?“

Diese Frage ließ Son viele schlaflose Nächte. Schließlich fasste er einen mutigen Entschluss: Er wollte seinen Neffen mit nach Vinh Phuc nehmen, damit dieser dort studieren und sich um ihn kümmern konnte. Im Jahr 2021 verließen der 20-jährige Nguyen Phuc Son und sein vierjähriger Neffe ihre Heimatstadt, um dort zur Schule zu gehen. Sie nahmen viele Sorgen, aber auch die Träume und Ambitionen der Jugend mit.

Son mietete ein kleines Zimmer in der Nähe der Schule und begann sein Leben als „Studentenvater“ – eine herausfordernde Zeit, in der er Vater, Mutter und großer Bruder seines Neffen sein musste. Sons Studienzeit war ein einziger, ununterbrochener Rhythmus. Jeden Morgen stand er früh auf, um Frühstück zuzubereiten und seinen Neffen in den Kindergarten zu bringen. Mittags ging sein Neffe ins Internat, und Son bat die Lehrerin, ihn bis 18 oder 19 Uhr nach Hause zu holen, damit er Zeit zum Nachhilfegeben hatte. „Oft holte ich ihn spät abends ab, und nach dem Essen waren wir beide so müde, dass wir sofort einschliefen“, erinnerte sich Son.

Anfangs sorgte die Geschichte des Studentenvaters, der sein kleines Kind mit in die Schule brachte, für viel Getuschel und Gerede. Doch als Lehrer und Freunde Sons Situation verstanden, zeigten sie Verständnis, tauschten sich aus und halfen ihm. Son hatte das Glück, einen engen Freundeskreis zu haben, der ihn stets unterstützte und sich abwechselnd um sein Kind kümmerte, wenn er mit dem Studium oder seinem Nebenjob beschäftigt war.

Einmal, während eines zweiwöchigen Militärlehrgangs, musste Son seinen Neffen bei einem Freund zur Betreuung lassen. Doch nicht immer lief alles reibungslos. An vielen Tagen, an denen der Kindergarten plötzlich geschlossen war, musste Son seinen Neffen mit in den Hörsaal nehmen. Der Junge saß brav neben ihm, spielte mit Spielzeug oder malte, während Son sich Notizen machte. „Er wurde von klein auf zur Selbstständigkeit erzogen, deshalb war er sehr brav, weinte nicht und machte keinen Lärm. Die Lehrer mochten ihn alle sehr und schufen gute Bedingungen für uns beide“, sagte Son.

Seinen Freunden ist das Bild eines hageren Studenten, der einen Rucksack über der einen und ein Kind auf dem Arm trägt, längst vertraut. Sie nennen das Kind scherzhaft „Sohns Anhängsel“, weil er es überallhin mitnimmt.

Samen des Wissens in armem Land säen


Schon von Beginn der Schule an setzte sich Son das Ziel, so schnell wie möglich seinen Abschluss zu machen, um die finanzielle Belastung zu verringern. Um frühzeitig fertig zu werden, belegte er zeitweise 14 bis 15 Kurse und lernte ununterbrochen von Montag bis Sonntag.

Son beteiligt sich auch an wissenschaftlichen Forschungsprojekten. Das Thema „Einsatz der automatischen Schreibbewertungssoftware Write&Improve zur Verbesserung der englischen Schreibfähigkeiten von Schülern in schwierigen Lebenslagen“ bearbeitete Son allein. „Es gab Momente, in denen ich völlig erschöpft war und aufgeben wollte. Ich fragte mich, ob das alles überhaupt nötig war. Aber dann dachte ich an die Prämie von 5 Millionen VND, falls das Projekt angenommen würde. Für mich und meine beiden Neffen ist das eine große Summe. Also stürzte ich mich wieder mit vollem Elan ins Studium und die Forschung“, sagte Son.

Als Ergebnis dieser Arbeit gewann er den ersten Preis auf Fakultätsebene, den ersten Preis auf Schulebene und wurde mit einem Förderpreis auf Ministeriumsebene ausgezeichnet.

Son hatte sich zum Ziel gesetzt, Bestnoten zu erzielen, um das Stipendium zu gewinnen. Er erreichte in allen sechs Semestern hervorragende Stipendienleistungen und schloss sein Studium drei Jahre früher ab, anstatt der üblichen vier. „Für andere mag das Stipendium nur ein Anreiz zum Lernen sein, aber für mich ist es eine zusätzliche Einnahmequelle, um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Deshalb muss ich mein Bestes geben“, sagte Son.

Im November 2024 schloss Nguyen Phuc Son ihr Studium an der Nationalen Pädagogischen Universität Hanoi 2 mit Auszeichnung ab. Ihr Notendurchschnitt lag bei 3,81 von 4,0, ihre praktische Ausbildungsnote bei 93 von 100. Son ist außerdem Autorin zweier vom Staatsrat der Professoren ausgezeichneter wissenschaftlicher Artikel, leitet zwei Forschungsprojekte auf Hochschulebene, ist Mitautorin eines Berichts auf der internationalen Konferenz VietTESOL 2024 und gewann den zweiten Preis im landesweiten Wettbewerb „Lehrer in meinen Augen“.

Unmittelbar nach seinem Abschluss erhielt Son zahlreiche attraktive Jobangebote von Schulen in Hanoi. Doch anstatt in der Stadt mit einem sicheren Einkommen zu bleiben, entschied er sich, aufs Land zurückzukehren und dort Wissen zu vermitteln. Derzeit unterrichtet Son Englisch an der An Hoa Secondary School (Stadt Trang Bang, Provinz Tay Ninh).

„Ich hatte eine schwierige Kindheit und sehnte mich danach, eine Fremdsprache zu lernen, hatte aber keine Möglichkeit dazu. Deshalb möchte ich auf dem Land unterrichten, damit die Schüler hier mehr Möglichkeiten haben, Englisch zu lernen, ihre Träume zu verwirklichen und selbstbewusst die Welt zu erobern“, sagte Son.

Für Son ist der Titel des Jahrgangsbesten nicht nur eine Quelle des Stolzes, sondern auch eine Verantwortung eines jungen Lehrers, der schwere Zeiten durchgemacht hat und nun zurückkehrt, um Wissen zu säen, grüne Triebe aus kargem Boden wachsen zu lassen und seine eigene Geschichte der Beharrlichkeit weiterzugeben.


Quelle: https://tienphong.vn/nhung-thu-khoa-xuat-sac-truyen-cam-hung-bai-4-nghi-luc-phi-thuong-cua-ong-bo-sinh-vien-post1795680.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt