In den vergangenen 25 Jahren war „Road to Olympia“ nicht nur ein Fernsehwettbewerb, sondern für Generationen vietnamesischer Schülerinnen und Schüler auch eine Reise zum Gipfel des Wissens. Zu ihnen gehören auch Nguyen Thuy Ha und Do Anh Minh, Mutter und Tochter.
Frau Nguyen Thuy Ha ist eine der Teilnehmerinnen bei „Road to Olympia“. Sie besucht die Phu Xuyen A High School in Ha Tay und nimmt zum ersten Mal an Olympia 1 teil. Der erste Wettbewerb fand in der ersten Woche des vierten Quartals im Februar statt.

Frau Nguyen Thuy Ha und ihr Sohn Do Anh Minh im Galaprogramm zur Feier des 25-jährigen Jubiläums von Road to Olympia.
Auf einer ähnlichen Reise nahm auch Anh Minhs Sohn, ein Schüler der Vinschool Primary, Secondary and High School in Hanoi , am Wettbewerb Road to Olympia 25 teil.
Der Moment, als sie ihr Kind genau an derselben Stelle stehen sah, an der sie selbst vor 25 Jahren gestanden hatte, berührte Frau Ha sehr. Sie vertraute an: „ Einerseits erinnere ich mich an mich selbst in der Vergangenheit. Andererseits bin ich gerührt und stolz, weil mein Kind sein Ziel erreicht hat, auf der Bühne von Olympia zu stehen. Es gibt eine zufällige Kontinuität, eine Tradition zwischen zwei Generationen.“
Im Wettbewerb der dritten Woche, des dritten Monats, des dritten Quartals belegte Anh Minh den zweiten Platz. Frau Thuy Ha, die ihren Sohn vom Publikum aus beobachtete, sagte, ihr Sohn sei etwas enttäuscht, sie selbst halte das Ergebnis aber für gut.
„Wenn man jung ist und immer an erster Stelle steht, kann man leicht selbstzufrieden werden. Manchmal kann es helfen, reifer zu werden, wenn man seinen Höhepunkt nicht erreicht“, sagte Frau Ha.
Da Frau Ha selbst den Druck und die Freude in Olympia erlebt hat, weiß sie, dass nicht das Ergebnis das Wichtigste ist. Sie hofft, dass ihr Sohn lernt, Misserfolge zu akzeptieren, wieder aufzustehen und es weiter zu versuchen. Das Ergebnis ist nur ein Teilaspekt; was ihr am wichtigsten ist, ist die Einstellung ihres Sohnes.
Anh Minh ist der Ansicht, dass die Führungsposition zwar viel Druck mit sich bringt, der zweite Platz ihm aber die Möglichkeit gibt, auf sich selbst zurückzublicken und sich für die Zukunft weiter anzustrengen. Über seinen Weg zum Wettkampf sagte Anh Minh: „Meine Mutter erzählte mir von ihren Erlebnissen bei Olympia. Obwohl sie gestresst war, blieb sie zuversichtlich und schnitt gut ab, sie erreichte sogar die Monatsrunde. Das hat mich noch mehr motiviert.“

Dank der Unterstützung und Ermutigung seiner Mutter gewann Anh Minh immer mehr Selbstvertrauen und nahm an vielen weiteren intellektuellen Wettbewerben teil. Obwohl er es etwas bedauerte, beim wöchentlichen Wettbewerb nur Zweiter geworden zu sein, war er dennoch zufrieden, sein Bestes gegeben zu haben. Mutter und Sohn brachen in Lachen aus, als Ha sich an diese Zeit erinnerte: „Mama wurde auch nur Zweite.“
Die Geschichte von Frau Thuy Ha und Anh Minh ist nur eine von vielen Geschichten, die zeigen, dass das Programm „Road to Olympia“ nicht nur ein Ort ist, an dem man sein Wissen unter Beweis stellen kann, sondern auch eine Erinnerung, eine Weitergabe der Leidenschaft über viele Generationen hinweg, wo der Geist des Lernens auf schönste und natürlichste Weise von der Mutter an das Kind weitergegeben wird.
Quelle: https://vtcnews.vn/cap-me-con-cung-thi-duong-len-dinh-olympia-ar986341.html






Kommentar (0)