|
Ausgrabungsstätte der Zitadellenmauer von Den im Jahr 2025. |
Die Hypothese, dass Champa-Gefangene die Zitadelle von Den erbauten
Das Kultur- und Sportministerium von Ninh Binh hat sich soeben mit dem Vietnamesischen Archäologischen Institut zusammengetan, um einen Workshop zu organisieren, auf dem erste Ausgrabungsergebnisse an der Zitadellenmauer von Den im Dorf Chi Phong, Gemeinde Truong Yen, Stadt Hoa Lu, vorgestellt werden sollen.
Nach Angaben des Zentrums für die Erhaltung historischer und kultureller Relikte der alten Hauptstadt Hoa Lu handelt es sich bei der Zitadellenmauer von Den um eine wichtige archäologische Stätte im Norden des inneren Zitadellenbereichs der Hauptstadt Hoa Lu.
Dies ist die äußerste Mauer, die an den Hoang-Long-Fluss angrenzt und in nordöstlich-südwestlicher Richtung verläuft. Sie verbindet die beiden Gebirgsketten am linken Flussufer. Dank dieser besonderen geographischen Lage entstand ein System massiver Verteidigungswälle, die eine wichtige Rolle beim Schutz des Stadtzentrums spielten.
Die Zitadelle von Thanh Den besteht aus zwei Abschnitten: Der erste Abschnitt verbindet den Berg Sau Cai (d. h. den Berg Ham Xa, Co Dai) mit dem Berg Canh Han und ist der längste Mauerabschnitt unter den Mauern der Hauptstadt Hoa Lu; der zweite Abschnitt verbindet den Berg Canh Han mit dem Berg Hang To (Berg Nghen).
Mit Beschluss Nr. 554/QD-BVHTTDL genehmigte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus dem Kultur- und Sportamt der Provinz Ninh Binh, in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Institut die Ausgrabung der Zitadellenmauer von Den vom 15. März bis zum 30. Mai unter dem Vorsitz von Dr. Nguyen Ngoc Quy - Archäologisches Institut durchzuführen.
Bei dieser Ausgrabung legten Experten zwei Gruben an. Die erste Grube hat eine Fläche von 450 m², die zweite ist 150 m² breit. Im Zuge der Ausgrabung wurden zahlreiche wertvolle Fundstücke geborgen, darunter Baumaterialien wie Ziegel, Steine und Lehm; Pflanzenschichten, Muschelschalen sowie glasierte Keramikartefakte verschiedener Epochen.
Gleichzeitig hat die Zitadellenmauer von Den ihre dreiteilige Struktur deutlich offenbart: Fundament, Hauptteil und Verstärkungsschicht. Diese Entdeckungen spiegeln das technische Niveau des Zitadellenbaus der Vietnamesen in Hoa Lu im 10. Jahrhundert wider. Die künstlichen Zitadellenmauern in Hoa Lu wurden allesamt auf instabilem, sumpfigem Untergrund errichtet. Um diese geologischen Gegebenheiten zu überwinden, verwendeten die alten Bewohner die Technik, Baumstämme zu verstreuen und die Mauern zusätzlich mit Holzstangen und -pfählen zu verstärken, um Erdrutsche zu verhindern.
Die Wallanlage weist üblicherweise eine halbkreisförmige oder trapezförmige Struktur auf, wobei die äußeren Böschungen steiler als die inneren sind, um die Tragfähigkeit und Stabilität des Bauwerks zu erhöhen. Auf diesem Fundament werden zwei Außenmauern errichtet, die den Kern der Wallanlage bilden. Darüber wird eine Schicht aus weißem Lehm aufgebracht. Diese Lehmschicht ist marinen Ursprungs und flexibel.
Insbesondere durch sorgfältige Vermessungen und Untersuchungen gehen Archäologen davon aus, dass dieser Abschnitt der Mauer im Vergleich zu anderen Bereichen nicht besonders hoch ist. Der Grund dafür ist, dass sich außerhalb der Mauer ein großes Sumpfgebiet befindet. Die Bauweise der Mauer an dieser Stelle zeugt von dem Bewusstsein, einen Standort zur Stärkung der Verteidigung zu wählen und eine Festung zu errichten, die „leicht zu verteidigen, aber schwer anzugreifen“ ist.
Aufgrund der Struktur, der Bautechniken und der gefundenen Artefakte vermuten Archäologen, dass die Zitadellenmauer von Den mit dem Krieg zwischen der Le-Dynastie und Champa in Verbindung stehen könnte. Nach dem Sieg nahm die Le-Dynastie Gefangene aus Champa, um sie beim Bau der Zitadelle einzusetzen.

Fundament, Hauptteil und Bewehrungsschicht der Zitadellenmauer von Den wurden mit typischen Techniken des 10. Jahrhunderts errichtet.
Digitalisierung für die Rekonstruktion des Kulturerbes
Neben der Altersbestimmung anhand von Struktur und Technik stützen sich Wissenschaftler auch auf Fundstücke wie Ziegelbruchstücke mit Inschriften, glasierte Keramikfragmente und Muschelschalen. Insbesondere bestimmte Arten von bedruckten und rot überzogenen Ziegeln finden sich häufig in Relikten aus dem 10. Jahrhundert.
Laut Dr. Nguyen Ngoc Quy haben die archäologischen Ergebnisse von 2025 die Daten früherer Ausgrabungen, wie der Ostmauer (1969), der Untersuchung der Den-Mauer (2018) und der Notgrabung der Nordostmauer, ergänzt und untermauert. Diese Daten belegen eine hohe Übereinstimmung der Mauerbautechniken in Hoa Lu.
Die Entdeckungen dieser Ausgrabung dienten nicht nur der Festigung historischer Belege und Daten, sondern wurden auch als Beweis dafür gewertet, dass das System miteinander verbundener, einheitlicher Wälle der Zitadelle von Den existierte und eine Verteidigungsfunktion für die Hauptstadt Hoa Lu im Norden erfüllte.
Vertreter des Kultur- und Sportministeriums von Ninh Binh und des vietnamesischen Archäologischen Instituts bestätigten, dass die Ausgrabung von 2025 vollständig nach modernen archäologischen Standards durchgeführt wurde. Archäologische Dokumente wie Fotos und beschreibende Zeichnungen wurden sorgfältig aufbewahrt. Insbesondere die Ausgrabungsgrube wurde mithilfe der Scan3D-Technologie digitalisiert, um die Rekonstruktion und die Forschungsarbeiten in den nächsten Phasen zu unterstützen.

Die Zitadelle von Den ist ein durchgehender Wall, der als Verteidigungslinie für die Hauptstadt Hoa Lu diente. Foto: Zentrum für die Erhaltung der traditionellen Kultur der alten Hauptstadt Hoa Lu.
Wichtige Entdeckungen bei der Ausgrabung der Zitadellenmauer von Den im Jahr 2025 haben dazu beigetragen, die Bautechniken und die Organisationsmethoden der Verteidigung zu klären sowie das Alter und die Funktion der Zitadellenmauer von Den im System der Befestigungsanlagen zum Schutz der Hauptstadt Hoa Lu zu bestimmen.
Die Forschungsdokumente dienen Wissenschaftlern als Grundlage für die Entwicklung von Plänen zur Erhaltung und Erforschung der Relikte in den nächsten Phasen. Gleichzeitig bilden sie die wissenschaftliche Basis für die Restaurierung, Erhaltung, Pflege und Förderung des Wertes des Kulturerbes.
Laut dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus wurde nach Abschluss der Ausgrabung der Zitadellenmauer von Den im Mai 2025 auf Anfrage des Archäologischen Instituts (Vietnamische Akademie der Sozialwissenschaften) vom 11. Juni bis zum 10. September eine Erweiterung auf einer Fläche von 300 Quadratmetern durchgeführt. Ziel dieser Erweiterung ist die Untersuchung des Fundaments der Mauer und des Grabens der Zitadelle von Den, um die Bautechniken, -methoden und -datierungen zu klären sowie die Funktion und Bedeutung der Zitadelle von Den für die gesamte antike Hauptstadt Hoa Lu zu erforschen.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/phat-lo-he-thong-phong-thu-kinh-do-hoa-lu-post735977.html







Kommentar (0)