Das Luftabwehrsystem Arrow 3 wurde gemeinsam von Israel und den Vereinigten Staaten entwickelt. (Abbildung: Israel Aerospace Industries).
Die Bewohner des beliebten Touristenortes Eilat waren gezwungen, Schutz zu suchen, nachdem es erste Warnungen vor einer möglichen „Infiltration feindlicher Ziele aus der Luft“ gegeben hatte.
Das israelische Militär erklärte später, seine „Systeme haben ein Luftziel identifiziert, das sich israelischem Gebiet nähert“.
„Es bestand keine Bedrohung oder Gefahr für die Zivilbevölkerung“, hieß es in der Erklärung weiter. Die Verteidigungsoperation sei erfolgreich gewesen.
Darüber hinaus erklärte das israelische Militär, es habe zum ersten Mal seit Ausbruch des Krieges mit der Hamas am 7. Oktober das Luftabwehrsystem „Arrow“ eingesetzt, um im Roten Meer eine auf israelisches Territorium abgefeuerte Boden-Boden-Rakete abzufangen.
Es handele sich um zwei getrennte Vorfälle, sagte ein Sprecher gegenüber Reuters .
Lage der israelischen Stadt Eilat an der Küste des Roten Meeres (Grafik: Al Jazeera).
Am selben Tag, dem 31. Oktober, gaben die vom Iran unterstützten Houthi-Kräfte im Jemen bekannt, dass sie eine „große Anzahl“ ballistischer Raketen und Drohnen auf Israel abgefeuert hätten.
In einer im Fernsehen übertragenen Erklärung erklärte Yahya Saree, der Militärsprecher der Gruppe, dies sei bereits der dritte Angriff der Huthi auf Israel und es werde in Zukunft weitere geben.
Letzte Woche beschuldigte Israel die Houthis, Drohnen gestartet zu haben, die in zwei ägyptischen Städten am Roten Meer Explosionen verursachten, mit dem letztendlichen Ziel, Israel anzugreifen.
Das Pentagon teilte mit, dass ein US-Kriegsschiff am 19. Oktober drei Marschflugkörper und mehrere Drohnen abgefangen habe, die von den Huthi-Kräften aus dem Jemen abgefeuert worden seien und wahrscheinlich auf dem Weg nach Israel gewesen seien.
Der jemenitische Huthi-Anführer Abdel-Malek al-Houthi erklärte am 10. Oktober, dass die Gruppe im Falle eines direkten Eingreifens der USA in den Gaza-Konflikt mit dem Einsatz von Drohnen und Raketen reagieren werde und auch über andere militärische Optionen verfüge.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)