Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Amerikanische Touristen reisen in Vietnam langsam mit dem Zug.

VnExpressVnExpress23/06/2023


Nach sieben Jahren kehrte die Touristin Natalie B. Compton nach Vietnam zurück und erlebte eine langsame Zugreise von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hanoi.

Natalie B. Compton, Journalistin der Washington Post, reiste im April nach Vietnam und unternahm eine dreitägige Zugfahrt. Sie erzählte, dass sie bei früheren Vietnamreisen ausschließlich geflogen sei und daher keine Gelegenheit gehabt habe, die „wunderschöne Landschaft“ zu sehen. Die Zugfahrt hingegen ermögliche es ihr, „aus dem Fenster zu schauen, die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu erkunden und sich im Zug zu entspannen“.

Natalie buchte ihr Ticket einige Wochen im Voraus über die Website der vietnamesischen Eisenbahn (dsvn.vn). Als sie kurz vor Reiseantritt ihre Reiseroute änderte, erhielt sie innerhalb weniger Stunden umgehend Unterstützung per E-Mail. Am Abreisetag musste sie lediglich ihr E-Ticket vorzeigen, um in den Zug einzusteigen; ein Papierticket musste sie weder ausdrucken noch am Bahnhof einchecken.

Die Szene auf der Zugfahrt von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hue wurde Mitte April von Natalie im Zug festgehalten.

Die Szene auf der Zugfahrt von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hue wurde Mitte April von Natalie im Zug festgehalten.

Natalie unternahm auf ihrer Nord-Süd-Reise zwei Zugfahrten. Die erste Fahrt dauerte über 22 Stunden und führte sie mit dem Thong Nhat Express von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hue. Es gab vier Ticketkategorien: Sitzplatz (hart), Sitzplatz (weich), Liegewagen (hart) und Liegewagen (weich).

„Ich habe mich für ein weiches Bett entschieden, das 64 Dollar (etwa 1,5 Millionen VND) kostete, was ungefähr einem Flug entspricht. Der Zug würde nach 22 Stunden in Hue halten. Ich hatte viel darüber gehört, dass Hue eine alte Stadt sei und es dort günstiges Essen gäbe“, sagte Natalie.

Während der gesamten Fahrt gehen die Angestellten regelmäßig im Zug umher und verkaufen Kaffee, Snacks und Mahlzeiten wie Reis, Suppe und Hackfleischbrei. An einigen Haltestellen hält der Zug außerdem etwa 10 Minuten, damit die Fahrgäste die Gelegenheit haben, sich die Beine zu vertreten, zu rauchen oder bei Straßenhändlern im Bahnhof Snacks zu kaufen.

Natalies Bett ist ein Etagenbett mit Matratze, Laken, Kissen und einer dünnen Decke. Außerdem gibt es eine Leselampe und eine Steckdose. Entlang des Ganges befindet sich ein Wasserspender mit heißem und kaltem Wasser, und am Ende des Wagens ist eine Toilette.

„Der Platz im Zug ist eng und es gibt keinen gemeinsamen Aufenthaltsraum. Meine Abende im Zug waren nicht gerade ruhig, weil meine Kabinennachbarin die Musik laut aufdrehte, um Filme zu schauen. Im Gang liefen ab und zu ein paar Gäste hin und her, manche sogar lautstark.“ Natalie teilte sich ein Abteil mit einer vietnamesischen Passagierin. Obwohl sie zugab, dass es schwierig war, mit Fremden ins Gespräch zu kommen, verbrachte sie dennoch eine angenehme Zeit mit ihrer neuen Bekannten. Die beiden unterhielten sich angeregt über ihre Familien und kauften gemeinsam Snacks, als der Zug sich seinem Endbahnhof in Hue näherte.

Der Zug erreichte den Bahnhof von Hue. Natalie verbrachte einen Tag und eine Nacht in der alten Hauptstadt, bevor sie ihre Reise mit dem Lotus Express nach Hanoi fortsetzte. Dieser Schlafwagenzug bietet zwei Ticketklassen: einen Schlafwagen im Vierbettabteil und einen VIP-Schlafwagen im Zweibettabteil. Die Journalistin der Washington Post entschied sich für einen Schlafwagen im Vierbettabteil zum Preis von 72 US-Dollar (etwa 1,7 Millionen VND).

Toiletten im Zug von Hue nach Hanoi.

Toiletten im Zug von Hue nach Hanoi.

Die 15-stündige Zugfahrt bot kostenloses WLAN. Im Vergleich zur Strecke Ho-Chi-Minh-Stadt – Hue bemerkte Natalie, dass die Matratzen im Zug von Hue nach Hanoi dicker und weicher waren. Die Fahrgäste wurden mit einem Glas Wein und einer Tüte Snacks begrüßt. Obwohl die zweite Zugfahrt komfortabler war, konnte Natalie sich nicht mit ihrer Mitreisenden unterhalten. Beide schwiegen während der gesamten 15-stündigen Fahrt.

Die amerikanische Touristin berichtete, dass sie in den zwei Nächten auf dem Schiff nur unruhig geschlafen habe. Morgens sei sie oft früh aufgewacht, um im Schiffsgang spazieren zu gehen. Dies sei Natalies schönster Moment der Reise gewesen.

„Der Zug fuhr durch dichte Wälder, vorbei an Sägewerken, Entenfarmen und Reisfeldern. Ich sah sogar Büffel, die sich am Fluss ausruhten. Genau so hatte ich mir eine Zugreise durch Vietnam vorgestellt. Solche Erlebnisse kann man im Flugzeug nicht haben“, sagte Natalie.

Sie sagte, dass der Zeitplan diesmal recht eng gewesen sei und das Umsteigen zweimal ziemlich umständlich gewesen sei. Natalie plant, die Reise beim nächsten Mal aufzuteilen, längere Tage zum Ausruhen einzuplanen, mehr Zeit in Hue zu verbringen und nur den Zug nach Thong Nhat zu nehmen.

Die Decken, Laken und Kissen auf den Betten des Wiedervereinigungszuges wurden nicht ausgetauscht, sondern einfach zusammengefaltet und für die nächste Fahrt wiederverwendet. Beide Züge, mit denen Natalie reiste, waren nicht barrierefrei. Die Einstiegsstufen waren niedrig und die Türen eng.

Das Foto der Reisfelder, aufgenommen vom Zug zwischen Hue und Hanoi, stammt von Natalie und wurde Mitte April gemacht.

Das Foto der Reisfelder, aufgenommen vom Zug zwischen Hue und Hanoi, stammt von Natalie und wurde Mitte April gemacht.

Natalie hatte sich für eine lange Zugreise etwas Bequemes, aber dennoch angemessenes Outfit eingepackt, da sie sich ein Abteil mit Fremden teilen musste. Außerdem nahm sie eine dünne Decke und eine Schlafmaske mit. Da es im Zug keine Dusche gab, hatte sie Handtuch und Trockenshampoo dabei. Sie riet davon ab, zu viel Essen mitzunehmen, da im Zug für die Fahrgäste eine große Auswahl an Speisen und Getränken bereitstand.

Nach einer dreitägigen, zweitägigen Fahrt mit dem Bummelzug sagte Natalie, sie werde diese Art des Tourismus in Vietnam vielen Menschen vorstellen.

Bich Phuong

Laut der Washington Post



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt