Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Kulturwirtschaft und der nachhaltige Tourismus arbeiten Hand in Hand, um Ressourcen in Vermögenswerte zu verwandeln.

Die Entwicklung der Kulturwirtschaft kann das nachhaltige Wachstum des vietnamesischen Tourismus fördern, die Wettbewerbsfähigkeit des Reiseziels steigern und die Einnahmen aus dem Tourismus erhöhen. Dies ist der unausweichliche Weg für den vietnamesischen Tourismus.

VietnamPlusVietnamPlus30/10/2025

Da die Musikshow „Anh trai say hi“ stets ausverkauft ist und hohe Umsätze generiert, sehen Experten darin einen wichtigen Wirtschaftszweig der Kulturbranche, der maßgeblich zum nächtlichen Tourismus beiträgt. (Foto: Organisationskomitee)

Da die Musikshow „Anh trai say hi“ stets ausverkauft ist und hohe Umsätze generiert, sehen Experten darin einen wichtigen Wirtschaftszweig der Kulturbranche, der maßgeblich zum nächtlichen Tourismus beiträgt. (Foto: Organisationskomitee)

Knapp 200 Delegierte, darunter Wissenschaftler , Experten, Manager und Vertreter von Unternehmen aus den Bereichen Kultur und Tourismus, nahmen kürzlich an einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Workshops „Kulturwirtschaft mit nachhaltiger Tourismusentwicklung in Vietnam im Kontext der internationalen Integration“ teil, der am 30. Oktober stattfand.

Verschiedene Inhalte wurden analysiert, darunter: Die Rolle der Kulturwirtschaft für eine nachhaltige Tourismusentwicklung in Vietnam; die Verknüpfung der Wertschöpfungskette von Kulturwirtschaft und Tourismus im Kontext der internationalen Integration; die Nutzung indigener Kulturressourcen zur Entwicklung kreativer Tourismusprodukte; die Erhaltung des kulturellen Erbes und die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus; die Rolle von darstellender Kunst, Film und Mode bei der Gewinnung internationaler Touristen…

Die treibende Kraft des nachhaltigen Tourismus

Die Delegierten des Workshops waren sich einig, dass die Kulturwirtschaft nicht nur ein kreatives Feld, sondern auch eine treibende Kraft für eine nachhaltige Tourismusentwicklung ist, die dazu beiträgt, vietnamesische Kulturwerte zu verbreiten, die Wettbewerbsfähigkeit und die nationale Position im Prozess der tiefgreifenden internationalen Integration zu stärken.

Professor Dr. Dao Manh Hung, Vorsitzender des vietnamesischen Tourismus-Ausbildungsverbandes, betonte, dass die Wechselbeziehung zwischen Kulturwirtschaft und Tourismus „zwei Säulen bildet, die gemeinsam nachhaltige Entwicklungswerte schaffen“. Seiner Ansicht nach ist der Tourismus der effektivste Werbekanal für die Kulturwirtschaft, und gleichzeitig liefert die Kulturwirtschaft dem Tourismus einzigartige Produkte, die die nationale Identität widerspiegeln und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Reisezielen beitragen.

Herr Dao Manh Hung betonte, dass die Produktion origineller Inhalte einer der wichtigsten Trends unserer Zeit sei. Denn weltweit werden Kulturprodukte immer beliebter, die identitätsstiftend, einzigartig und andersartig sind. Dies biete Vietnam die Chance, Produkte zu schaffen, die die „vietnamesische Seele“ der traditionellen Kultur in sich tragen.

mo-muong-2.jpg

Die Bewahrung von Mo Muong – der „Enzyklopädie“ der Muong-Ethnie – ist ein Weg, Tourismusprodukte mit einer unverwechselbaren Identität zu entwickeln. (Foto: VNA)

Der Vizepräsident des vietnamesischen Tourismusverbandes, Herr Nguyen Hong Hai, bekräftigte, dass die Verbindung von Kulturwirtschaft und nachhaltigem Tourismus eine unvermeidliche Richtung in der Strategie zur Entwicklung einer wissensbasierten Wirtschaft, grünen Wachstums und Erhaltung des kulturellen Erbes sei.

Dies ist auch eine wichtige Ausrichtung, die von Partei und Staat in vielen wichtigen Resolutionen und Strategien bekräftigt wird, wie zum Beispiel: Resolution Nr. 33-NQ/TW über den Aufbau und die Entwicklung der vietnamesischen Kultur und Bevölkerung; Strategie zur Entwicklung der Kulturwirtschaft bis 2030; Strategie zur Entwicklung des Tourismus in Vietnam bis 2030.

Aus diesen richtigen Richtlinien und Vorgaben sind zahlreiche Produkte im Bereich Kulturtourismus, Denkmalpflegetourismus und Kreativtourismus entstanden, die mit bekannten lokalen Marken verbunden sind und dazu beitragen, nationale Kulturwerte international zu verbreiten, wie beispielsweise das Hue-Festival, das Buon Ma Thuot Kaffeefestival, die Nordwestliche Kultur- und Tourismuswoche und der Gong-Kulturraum im Zentralen Hochland.

Herr Nguyen Hong Hai wies jedoch auch auf die Herausforderungen hin, denen wir uns stellen müssen, wenn die Kulturbranche tatsächlich zur treibenden Kraft des nachhaltigen Tourismus werden soll, wie beispielsweise: fehlende synchrone Verknüpfungen zwischen den Sektoren; begrenzte Investitionen in kreative Technologien und hochqualifizierte Fachkräfte; ineffektive Nutzung des kulturellen Erbes im Zusammenhang mit der Kommerzialisierung kulturell bedeutsamer Tourismusprodukte...

Gleichzeitig merkte außerordentlicher Professor Dr. Pham Trung Luong an, dass die Entwicklung des Kulturtourismus in Vietnam nicht seinem Status entspricht und dass es nicht gelungen sei, die Beteiligung von Teilbereichen der Kulturindustrie wie darstellende Künste, Kunsthandwerk, Mode usw. zu fördern, um den Tourismus und die Kulturindustrie stärker zu entwickeln.

traditional-mid-autumn-festival-1.jpg

Ausländische Touristen fotografieren sich mit traditionellen vietnamesischen Spielzeugen zum Mittherbstfest in der Hang Ma Straße. (Foto: VNA)

Ressourcen in Vermögenswerte verwandeln: Experten geben Ratschläge

Um das kulturelle Potenzial und die Vorteile zu fördern, sagte Herr Pham Trung Luong, dass einer der effektivsten Ansätze darin bestehe, die Wertschöpfungskette des Kulturtourismus als Teilbereich der Kulturwirtschaft zu entwickeln.

Denn laut diesem Experten beweist die Entwicklung einer „Wertschöpfungskette im Kulturtourismus“ nicht nur die Fähigkeit, Potenziale und kulturelle Vorteile wirtschaftlich zu nutzen (Ressourcen in Vermögenswerte umzuwandeln), sondern verbindet auch Tourismus und Kultur, um nicht nur Vorteile für die allgemeine Entwicklung zu bringen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Teilbereichen der Kulturwirtschaft zu leisten, insbesondere durch die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen und die Steigerung des Einkommens der Beteiligten, sowohl direkt als auch indirekt.

Als eine der Regionen mit der höchsten Konzentration an materiellem und immateriellem Kulturerbe in der nördlichen Region (mehr als 5.000 historische und kulturelle Relikte, nach Hanoi die zweithöchste Anzahl) sagte der Direktor der Tourismusbehörde von Ninh Binh, Dr. Bui Van Manh, dass die Provinz angesichts dieser reichhaltigen Ressourcen in letzter Zeit viele Maßnahmen zur Entwicklung des Kulturtourismus ergriffen und damit die Entwicklung der Kulturwirtschaft gefördert habe.

Laut Herrn Manh hängt die Entwicklung des Kulturtourismus vom jeweiligen Standort ab und schafft so eine Synergie, die die Kulturwirtschaft des gesamten Landes fördert. Ninh Binh arbeitet an einer Strategie zur Unterstützung der Organisation von groß angelegten Kultur- und Musikveranstaltungen sowie des Souvenirverkaufs.

Um die Wechselbeziehung zwischen Kulturwirtschaft und nachhaltigem Tourismus zu stärken, schlug Herr Nguyen Hong Hai vor, sich auf den Aufbau eines Kulturwirtschaftsökosystems zu konzentrieren, das mit der touristischen Wertschöpfungskette jeder Region verbunden ist und auf einzigartiger kultureller Identität, Kreativität und der Anwendung digitaler Technologien basiert; Vietnams materielles und immaterielles Erbe effektiv zu nutzen und Kunst, Film, Kulinarik, Mode und Musik zu kombinieren; die digitale Transformation bei der Vermarktung einzigartiger Tourismus- und Kulturprodukte weltweit zu fördern und eine Plattform für die Interaktion zwischen Touristen, Künstlern und Unternehmen zu schaffen; die internationale Zusammenarbeit zu stärken und von den Erfahrungen von Ländern mit herausragend entwickelten Kulturwirtschaften zu lernen.

vnp-ninh-binh-2.jpg

Internationale Touristen besuchen historische Stätten in Ninh Binh. (Foto: Xuan Mai/Vietnam+)

Professor Kim Si Bum (Academy of Cultural Industries, Gyeongkuk National University, Korea) beteiligte sich an der Abgabe von Lösungsvorschlägen für die Entwicklung der Kulturindustrie in Vietnam. Er kommt aus einem Land mit einer hochentwickelten Kulturindustrie in der Region und sagte, dass die Verbindung von Kultur und Tourismus sehr wichtig sei, es aber immer noch einen Unterschied zwischen einer Kulturstadt und einer Touristenstadt gebe.

Der Professor betonte, dass der Zweck des Tourismus darin bestehe, Touristen aus aller Welt anzulocken, um ihnen einzigartige lokale Kulturen näherzubringen. Daher bestehe der Kern eines nachhaltigen Tourismus nicht darin, traditionelle kulturelle Werte vor Ort zum Zwecke der wirtschaftlichen Entwicklung zu zerstören oder zu untergraben.

Unterdessen schlug Professor Dr. Huong Dung, Direktor des Instituts für Kulturindustrieforschung der Peking-Universität und Vorsitzender des UNESCO-Programms für ländliche kreative und nachhaltige Entwicklung, drei kurz-, mittel- und langfristige Visionen für Vietnam vor, an denen sich die Betroffenen orientieren könnten.

Kurzfristig sei es laut Professor Huong Dung notwendig, indigene Kulturressourcen zu strukturieren, eine Datenbank aufzubauen und lokale Geschichten zu nutzen. Mittelfristig müsse ein Mechanismus zur Entwicklung regenerativer Produkte geschaffen werden. Langfristig müsse Vietnam ein ganzheitliches Ökosystem der Kulturwirtschaft aufbauen und die Integration in den regionalen Kulturraum fördern.

z6487204183568-7bb8934364a12d8685a979578881f4bb.jpg

Miss World Scotland 2024 erkundet berühmte Sehenswürdigkeiten in Ho-Chi-Minh-Stadt. (Foto: CTV/Vietnam+)

(Vietnam+)


Quelle: https://www.vietnamplus.vn/cong-nghiep-van-hoa-bat-tay-du-lich-ben-vung-de-bien-tai-nguyen-thanh-tai-san-post1073849.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt