Ly Khanh Linh (26 Jahre alt, eine internationale Studentin in Shanghai) kam am Eröffnungstag in Chi Pus Restaurant, um vietnamesisches Pho zu genießen und zu erleben.
Das Pho-Restaurant „La Ganh“ befindet sich in einem der berühmten Viertel Jing'an in Shanghai. Laut Khanh Linh ist es leicht zu finden. Im Inneren gibt es eine lange Reihe von Tischen mit etwa einem Dutzend Stühlen, die viele an ein japanisches Restaurant erinnern. Der Raum ist nicht zu groß, vermittelt aber dennoch eine gemütliche Atmosphäre.
Linh sagte, sie sei am Eröffnungstag gekommen, daher sei das Restaurant ziemlich voll gewesen. Sie bestellte ein Menü mit Wasser, Pho und frittierten Teigstangen. Der Aktionspreis betrug 59 Yuan (über 200.000 VND). Es ist bekannt, dass der ursprüngliche Preis dieses Menüs 90 Yuan (über 300.000 VND) betrug. Derzeit umfasst die Speisekarte des Restaurants nur ein Pho-Gericht, zwei Beilagen: pochiertes Ei und frittierte Teigstangen, und das Hauptgetränk ist Lotustee.
Das Pho-Menü zum Sonderpreis von 59 Yuan (über 200.000 VND) am Eröffnungstag, das Linh genoss (Foto: Ly Khanh Linh)
„Anders als andere Pho-Restaurants in Shanghai, die nach südchinesischer Art kochen, wird im Restaurant der Künstlerin nach nordchinesischer Art gekocht. Im Allgemeinen wird die Brühe mit viel Fett gekocht, um dem lokalen Geschmack zu entsprechen. Die Nudeln sind weich genug und enthalten viel Rindfleisch, aber der Geschmack ist nicht besonders, die Brühe ist ziemlich salzig“, kommentierte Linh.
Mit 200.000 VND für eine Schüssel Pho empfinden viele Leute sie als teuer. Laut Linh ist sie jedoch im Vergleich zu Shanghai nicht zu hoch, sondern durchaus angemessen. Was sie bei ihrem Besuch in Chi Pus Pho-Restaurant am meisten beeindruckte, war die Begeisterung des Personals. Egal ob vietnamesische oder chinesische Gäste, sie wurden sehr sorgfältig in die vietnamesische Küche und Kultur eingeführt.
„Ich finde den Raum etwas klein. Das Personal sagte, das Restaurant sei aus einer Bar umgebaut worden. An dem Tag, als ich essen ging, war ich mit drei vietnamesischen Freunden dort. Jeder von uns hatte unterschiedliche Gefühle, meiner Meinung nach war es okay und es hat sich gelohnt, es zu genießen“, fügte Linh hinzu.
Als Vie Tran (Jahrgang 1990, wohnhaft in Hanoi ) zur Eröffnung des Pho-Restaurants in China ankam, schaute sie im Pho-Restaurant vorbei, um Chi Pu zu unterstützen. Vie Tran erzählte: „Nach drei bis vier Tagen scharfem, fettem chinesischem Essen kam ich heute in den Genuss vietnamesischer Pho und fand sie sehr lecker. Die Aromen waren recht harmonisch, die Pho-Nudeln waren allerdings dicker als die üblichen Pho-Nudeln in Vietnam. Die Brühe hatte für meinen Geschmack den typischen Hanoi-Pho-Geschmack, und das Rindfleisch in der Schüssel war recht gehaltvoll.“
„Pho wird auf den ersten Blick in einer hohen Schüssel serviert, mit weißen Reisnudeln. Neben gut durchgebratenem und blutigem Rindfleisch befindet sich in der Pho-Schüssel auch ein Stück Rindfleisch in Rotweinsauce. Neben frittierten Teigstangen serviert das Restaurant auch pochierte Eier. Auch die Würzung ist mit Knoblauchessig, frischem Chili und Chilisauce originell gehalten, ganz ähnlich wie in Vietnam“, ergänzte Vie Tran.
Viele vietnamesische Kunden kamen auch hierher, um die vietnamesische Künstlerin zu unterstützen. Einige Kunden meinten, das Pho des Restaurants sei nichts Besonderes, die Pho-Brühe sei salzig. Die meisten lobten das Restaurant jedoch, da es zwar erst kürzlich eröffnet wurde, aber sehr gepflegt und professionell sei.
Kim Ngan
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)