Herr Tuan, ein Tourist aus Hanoi, wollte im Oktober nach Ha Giang reisen, da das Wetter zu dieser Jahreszeit besser wird. Doch Informationen über Erdrutsche nach Sturm Nr. 3 zwangen Touristen dazu, ihre Reise zu überdenken und ein sichereres Reiseziel zu wählen.
Nach Sturm Nr. 3 stagnierte der Tourismus in Ha Giang aufgrund des Rückgangs vietnamesischer Touristen. Es gab kaum noch große Touristengruppen, hauptsächlich ausländische Individualreisende. Frau Huyen Anh, die Besitzerin eines Hotels in Meo Vac, sagte, sie habe trotz des schönen Wetters noch nie einen solchen Gästemangel erlebt wie in diesem Jahr.
„Nach dem 2. September hatte mein Hotel manchmal fast eine Woche lang keine Gäste“, sagte Frau Huyen Anh und fügte hinzu, dass dies eine schwierige Zeit für Tourismusunternehmen in Ha Giang sei. Die meisten Gäste hatten ihre Zimmer bis zum 14. Oktober storniert, und im Oktober gab es nur sehr wenige Neubuchungen.
BiBi Ha Giang Tour, ein auf Motorradtouren in Ha Giang spezialisiertes Unternehmen, gab an, dass die Zahl der ausländischen Gäste im Oktober im Vergleich zum September aufgrund des Beginns der Sommersaison um 30 % gestiegen sei. Vietnamesische Gäste seien jedoch kaum noch da, da viele ihre Reisen bis November storniert hätten.
Laut einem Vertreter der Verwaltung des Geoparks Dong Van Karst Plateau meiden vietnamesische Touristen bergige Reiseziele wie Ha Giang aus Angst vor Erdrutschen. Während Sturm Nr. 3 waren die Schäden an Menschen und Eigentum in Ha Giang unbedeutend. Im Juli kam es jedoch in Bac Me und Ende September in Bac Quang zu Erdrutschen in Ha Giang, die bei Touristen Angst auslösten. Ein Vertreter des Geoparks schätzte, dass es einige Zeit dauern werde, bis sich die Lage für vietnamesische Touristen stabilisiere.
Mustgo, eine Online-Buchungsplattform mit mehr als 2.000 Hotelpartnern im ganzen Land, verzeichnete im Oktober trotz Hochsaison einen starken Rückgang der Buchungen in Ha Giang und Sa Pa. Die Wochenendauslastung in diesen beiden Reisezielen lag bei etwa 20 bis 30 Prozent, ein Rückgang von 40 bis 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Nach Sturm Nr. 3 waren rund 90 % der Fahrgäste von Inter Bus Lines auf der Strecke Hanoi – Sa Pa Ausländer. Ein Vertreter des Busunternehmens erklärte, einige ausländische Passagiere seien aufgrund von Erdrutschen von Ha Giang nach Sa Pa umgestiegen, während vietnamesische Passagiere noch zögerten. Im Oktober gab es Anzeichen einer Rückkehr vietnamesischer Passagiere, allerdings nicht so viele wie in den Vorjahren, hauptsächlich junge Passagiere in Freundesgruppen.
Best Price Travel verzeichnete zudem einen Rückgang des Interesses an Touren in die nördlichen Berge um 30 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zuvor hatte das Unternehmen während des Sturms Nr. 3 Reisen für 80 Gäste in die Region Nordost-Nordwest verschoben oder abgesagt. 40 % der Gäste beantragten eine Rückerstattung, der Rest verschob seine Reisen auf Oktober.
Danh Nam Travel erklärte, die Ost-Nordwest-Allianz, an der das Unternehmen beteiligt war, habe Verluste erlitten, da nach dem Taifun Yagi eine Reihe von Reisen abgesagt werden mussten, hauptsächlich aus Kundenbedenken. Direktor Nguyen Ngoc Tung von Danh Nam Travel schätzt die Situation derzeit positiv ein, da sich die Dienstleistungskette der Ost-Nordwest-Verbindungen im Wesentlichen vollständig erholt hat. Allerdings wurde der Verkehr mancherorts durch Erdrutsche beeinträchtigt, was für Unternehmen, die diese Route nutzen wollen, eine große Herausforderung darstellt.
„Auch wenn es die beste Jahreszeit ist, müssen wir die Situation regelmäßig aktualisieren, um Werbung und Reiseverkäufe im Gleichgewicht zu halten“, sagte Herr Tung und prognostizierte, dass es etwa zwei Monate dauern werde, bis sich der Tourismus in der nördlichen Bergregion vollständig erholt habe und die Besucher beruhigt reisen könnten.
Nach Ansicht vieler Tourismusdienstleister in Ha Giang und Sa Pa sollten die lokalen Behörden ihre Werbemaßnahmen verstärken, die Nachfrage ankurbeln und sichere Routen umfassend bekannt machen, um vietnamesische Touristen zurückzugewinnen.
Die beiden vom Sturm Nr. 3 am stärksten betroffenen Provinzen Quang Ninh und Hai Phong können seit Oktober wieder Touristen empfangen. Da das Wetter jedoch kalt und regnerisch wird, schwankt die Zimmerauslastung in beiden Regionen laut einem Bericht von Mustgo zwischen 15 und 20 Prozent. Hotels nutzen aufgrund geringer Nachfrage nur etwa 50 Prozent ihrer Zimmer, und 10 Prozent der Zimmer müssen aufgrund von Sturmschäden noch repariert werden.
Frau Luu Thi Thu, stellvertretende Direktorin von Hoang Viet Travel, erklärte, die durch Sturm Nr. 3 verursachten Probleme für den Tourismus im Norden seien nach einem Monat im Wesentlichen behoben. Sicherheitsbedenken und negative Kundenerfahrungen hinderten das Unternehmen jedoch daran, Reisen anzubieten. Hoang Viet Travel plant, Reisen im Norden erst ab Ende November oder Anfang Dezember wieder aufzunehmen, wenn Sturm und Tiefdruckgebiet im Ostmeer abklingen und die Niederschläge abnehmen, um die Trockenzeit zu beginnen.
TH (laut VnExpress)[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/khach-viet-van-e-de-tour-mien-nui-phia-bac-395028.html
Kommentar (0)