Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Elektronische Zollanmeldung steckt noch immer fest

Fast zehn Tage, nachdem der Zollsektor die Zollanmeldungen auf dem neuen System eingeführt hatte, gaben viele Unternehmen, die Import- und Exportverfahren durchführen, an, dass sie immer noch auf Probleme bei der elektronischen Zollanmeldung stoßen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ11/07/2025

khai báo hải quan - Ảnh 1.

Zollbeamte im Hafengebiet 2 von Saigon helfen Unternehmen bei einigen Problemen mit Frachterklärungen – Foto: QUANG DINH

Der Grund liegt darin, dass manche Adressangaben auf Erklärungen, Zolldokumenten... nicht mehr angezeigt werden.

Die Zollbehörde erklärte, sie habe zahlreiche Dokumente herausgegeben, in denen sie die Einheiten anweist, sich mit den entsprechenden Behörden, Hafen- und Lagerbetrieben usw. abzustimmen, um die Informationen über Systeme im Zusammenhang mit dem Zollsektor anzupassen und so die Datensynchronisierung sicherzustellen.

Zuvor hatte die Zollbehörde eine Mitteilung herausgegeben, in der sie Unternehmen dazu verpflichtete, an der neuen Adresse keine Dokumente einzureichen, bis das Verfahren zur Änderung der Informationen nach dem 1. Juli abgeschlossen sei.

Netzwerk „hängt“, Unternehmen haben Probleme

Herr Ho Van Duy, Direktor der ABZ Company (HCMC), spezialisiert auf Zollanmeldungsverfahren, erklärte, dass mit dem neuen System Zollanmeldungscodes von den jeweiligen Standorten erfasst würden, sodass in den Zollabteilungen neue Codes für die Zollanmeldungsabteilungen entstehen würden. „Unerfahrene“ Unternehmen würden daher bei der Bearbeitung Schwierigkeiten haben.

Beispielsweise gibt es im Zollbereich 1 des Hafens Saigon, der von der Zollunterabteilung 2 verwaltet wird, drei Codes: den Code der Importabteilung, den Code der Exportabteilung und den Code der Überwachungsabteilung. Da die Codes nach Warengruppen getrennt sind, entstehen 10 Codes für die Deklarationsabteilungen statt der bisherigen 3 Codes.

„Derzeit erkennt die IT-Abteilung nur fünf Codes, der Rest wird nicht erkannt. Wenn die Geschäftsunterlagen automatisch den Beamten zur Bearbeitung zugewiesen werden, tritt ab dem sechsten Abteilungscode ein Fehler auf, der die Unternehmen verwirrt“, sagte Herr Duy und fügte hinzu, dass der Zoll den Unternehmen flexibel bei der Zollabfertigung helfen werde, bis das Technologiesystem stabil sei.

Herr LVT, Mitarbeiter eines auf Containertransporte, FCL/LCL und Import-Export-Zollverfahren spezialisierten Unternehmens in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, die Unternehmen seien ungeduldig, weil der automatische Mechanismus, bei dem Beamte mit der Dokumentenprüfung beauftragt werden, die Zollverfahren länger in Anspruch nehme, insbesondere bei Waren, die als gelb oder rot eingestuft seien, da sie viele Inspektionsphasen durchlaufen müssten.

„Für Unternehmen ist es sehr praktisch, einen Zollbeamten anzutreffen, der mit der Erstellung von Import- und Exporterklärungen vertraut ist und die Art der Waren kennt. Wenn die Artikelcodes der Waren, insbesondere von Chemikalien, nicht bekannt sind, sind Risikomanagement und die Prüfung vieler Teile erforderlich, was die Lagerzeit der Waren in Lagern und auf Höfen verlängert“, so Herr LVT.

Der Zoll hat rechtzeitig vorgesorgt und unterstützt?

Laut Tuoi Tre haben viele Unternehmen in einigen Gruppen, in denen in sozialen Netzwerken über Zollverfahren diskutiert wurde, viele Situationen geteilt, die bei anderen Zollverfahren aufgetreten sind und mit denen die Unternehmen nicht umzugehen wussten.

So forderte beispielsweise ein Konto der Gruppe „Zollverfahren und elektronischer Zoll“ mit über 115.000 Mitgliedern, dass die Einfuhrsteuer rund um die Uhr an den Zoll gezahlt worden sei, die Bank das Geld abgebucht habe, das Zollkonto aber noch keine Benachrichtigung erhalten habe. „Ein Artikel muss durch viele verschiedene Zollbehörden gehen, jeder hat einen anderen Ablauf. Ein Zollbeamter genehmigt, das Unternehmen folgt. Wenn der Artikel zur Gegenprüfung weitergeleitet wird, trifft er auf einen anderen Zollbeamten, der eine andere Einschätzung abgibt. Das Unternehmen hofft auf eine schriftliche Einigung“, beschwerte sich ein Unternehmen (anonymes Konto).

Vielen Unternehmen ist der neue Deklarationscode im neuen System nicht klar. Das System ist langsam, sodass sie ihre Angaben nicht aktualisiert und keine Steuern bezahlt haben. Oder der Mehrwertsteuersatz für einige an inländische Kunden exportierte Waren wurde auf 8 % gesenkt, aber die Zolldeklaration für eingehende Waren beträgt immer noch 10 %, und der Zoll hat keine Aktualisierung vorgenommen …

Im Gespräch mit Tuoi Tre sagte ein Zollleiter der Zollabteilung der Region 2, dass die Behörde vor der Einführung des neuen Systems am 1. Juli ein Dokument verschickt habe, in dem Zollanmelder und Unternehmen über mögliche Verbindungs- und Kommunikationsschwierigkeiten informiert wurden.

„Obwohl der Systemumstellungsprozess reibungslos verläuft, sieht sich der Zollsektor noch immer mit Schwierigkeiten bei der Anbindung an Ministerien, Zweigstellen, Finanzämter, Banken und ASEAN-Einzelanlaufstellen konfrontiert. Daher verfügen insbesondere Zollbehörden stets über eine Abteilung zur Unterstützung der fachlichen und technischen Aktivitäten, um auftretende Probleme zu verstärken und umgehend zu lösen und so sicherzustellen, dass die Import- und Exportaktivitäten der Unternehmen nicht unterbrochen werden“, sagte er.

Diese Person bekräftigte, dass die Einführung des automatischen Mechanismus zur Beauftragung von Beamten mit der Überprüfung von Dokumenten in den Systemen VNACCS/VCIS, ECUS usw. für Zollerklärungen in den gelben und roten Kanälen ein positiver Punkt sei, und sagte, dass „die Unternehmen diese Erleichterung spüren werden, wenn alles abgeschlossen ist“.

Zollabfertigung von Waren zweistellig gestiegen

Das Zollamt teilte mit, dass die Zollbehörden im ersten Halbjahr 2025 Waren im Wert von schätzungsweise 431,4 Milliarden US-Dollar verarbeitet hätten. Dies sei ein Anstieg von 16 % (entsprechend einem Anstieg von 59,4 Milliarden US-Dollar) gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Davon wird der Exportwert auf 219,3 Milliarden USD geschätzt (plus 14,2 %, entsprechend einem Anstieg von 27,2 Milliarden USD gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres) und der Importwert auf 212,1 Milliarden USD (plus 17,9 %, entsprechend einem Anstieg von 32,2 Milliarden USD gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres). Die Handelsbilanz Vietnams für Waren wird in den ersten sechs Monaten des Jahres auf einen Überschuss von 7,1 Milliarden USD geschätzt, was einem Rückgang von 40,6 % gegenüber dem Überschuss im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht.

Die kumulierten Staatseinnahmen aus Import- und Exportaktivitäten beliefen sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 222.749 Milliarden VND, was 54,2 % der zugewiesenen Schätzung entspricht und einem Anstieg von 10,3 % (entsprechend einem Anstieg von 20.874 Milliarden VND) gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.

Zurück zum Thema
VERHANDLUNG

Quelle: https://tuoitre.vn/khai-bao-hai-quan-dien-tu-van-vuong-20250711082047248.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt