Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Bestrebungen am Ma-Fluss (Teil 3): Der Ort der Triumphe

Seit jeher ist der Ma-Fluss nicht nur ein Wasserlauf, der Sedimente nach Thanh Hoa transportiert, sondern auch eine Quelle tief im Bewusstsein, die die heldenhafte Geschichte der Nation prägt. An seinen beiden Ufern sind viele Generationen gefallen, ihr Blut vermischte sich mit dem Fluss und schuf so unsterbliche Epen im Kampf für die Verteidigung des Landes.

Sở Văn hóa, Thể thao và Du lịch tỉnh Thanh HóaSở Văn hóa, Thể thao và Du lịch tỉnh Thanh Hóa13/11/2025


Das Lam Kinh Festival hat zum Ziel, den Nationalhelden Le Loi, Le Kings, die Generäle und alle Personen, die zur Geschichte des Aufbaus und der Verteidigung des Landes beigetragen haben, zu ehren und ihnen Dankbarkeit zu zeigen.

Der Oberlauf – Der epische Prolog

Folgt man dem Ma-Fluss flussaufwärts, vorbei an den Stromschnellen von Ba Thuoc und Quan Hoa, fühlt man sich ins 15. Jahrhundert zurückversetzt – in die Zeit des Lam-Son-Aufstands, der von großem Enthusiasmus geprägt war. Die Berge und Flüsse bildeten hier nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern dienten den Aufständischen auch als natürliche Festung. Eine der Schlachten, die die Lam-Son-Aufständischen nachhaltig prägte, fand im Jahr Ky Hoi (1419) statt. Le Loi führte die Aufständischen bis nach Muong Thoi (Nordwest- Thanh Hoa , an der Grenze zu Laos) und wählte das Berggebiet entlang des Ma-Flusses als Basis. Dieses Land, dieser Wald, dieser Fluss hatten ihnen unzählige Mahlzeiten mit Reis und Waldsalz beschert und den Geist von „Binh Ngo“ genährt. Die Ai Lao (Lao) unterstützten die Aufständischen mit Nahrungsmitteln, Waffen, Elefanten und Pferden, sodass ihre Streitkräfte immer stärker wurden. Von Muong Thoi aus folgten die Aufständischen mehrmals dem Ma-Flussbecken, um im Gebiet von Loi Giang (einschließlich der Bezirke Ba Thuoc, Cam Thuy und eines Teils im Südosten des alten Bezirks Quan Hoa) zu operieren. Die verstreuten und weitverzweigten Aktivitäten der Lam-Son-Aufständischen machten es der Ming-Armee in Tay Do und Thanh Hoa unmöglich, sie zu unterdrücken.

Ab Beginn des Jahres Canh Ty (1420) musste die Ming-Dynastie weitere Truppen aus Yunnan und Sichuan (China) mobilisieren und entsandte General Tran Tri, um Ly Ban bei der Niederschlagung der Aufstände der eigenen Armee zu unterstützen. Nach der Niederschlagung der Aufstände im Norden mobilisierte General Ly Ban im Oktober des Jahres Canh Ty (1420) über 100.000 Soldaten und startete einen Großangriff auf das Lager der Lam-Son-Rebellen in Muong Thoi. Die feindliche Armee rückte, teils aus der Zitadelle von Tay Do, teils unter Führung einheimischer Truppen der Cam Lan aus Quy Chau ( Nghe An ) entlang der Bergstraße vor. Die Lam-Son-Rebellen legten Hinterhalte auf der Vormarschroute des Feindes und gewannen nacheinander drei wichtige Schlachten bei Ben Bong (flussaufwärts des Chu-Flusses), Bo Mong (linkes Ufer des Ma-Flusses, an der Straße von Cam Thuy nach Quan Hoa) und Thi Lang bzw. Bo Thi Lang (nahe dem Stützpunkt Muong Thoi), wodurch sie dessen Hauptangriff brachen...

Als Nächstes folgte die Schlacht bei Ung Ai (Ong-Pass, heute Gemeinde Thiet Ong) im Jahr Tan Suu (1421), die einen der größten Siege der Aufständischen darstellte. Sie besiegten die mächtige Ming-Armee und festigten so die Position und Stärke der Lam-Son-Rebellen. Dadurch verbreitete sich der Einfluss des Aufstands immer weiter und beflügelte die Unabhängigkeitsbewegung des Volkes. Dies markierte einen Wendepunkt, der es den Aufständischen ermöglichte, ihre passive Position aufzugeben, in die Ebenen vorzudringen, die Initiative nach Süden und Norden zu ergreifen und schließlich 1428 einen großen Sieg zu erringen.

Nicht nur während des Lam-Son-Aufstands, sondern auch während der Can-Vuong-Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts erlebte die Region des oberen Ma-Flusses ihre Blütezeit. Gelehrte, Patrioten und Angehörige der ethnischen Gruppen der Muong, Thai und Dao erhoben sich gemeinsam gegen die Franzosen. Der Ma-Fluss in den Gebieten von Co Lung, La Han (Ba Thuoc) und Umgebung wurde erneut Zeuge der Widerstandsfähigkeit der Thanh-Hoa-Armee und -Bevölkerung. Die einst beidseitig des Flusses bewachten feindlichen Stellungen wurden von uns umzingelt und angegriffen, was zu zahlreichen glorreichen Siegen führte. Sie sind heute zu historischen Relikten des Widerstandskrieges geworden.

Die Region West-Thanh Hoa galt in zahlreichen Widerstandskriegen stets als strategisch besonders wichtig, da sie das Tor zum benachbarten Laos bildete und die Provinzen Nghe An, Hoa Binh und Son La zu einem westlichen Korridor verband. Aus diesem Grund versuchten die französischen Kolonialherren, die Ebenen im Landesinneren von Thanh Hoa zu erobern und zu bedrohen. Insbesondere Co Lung war ein verkehrsgünstig gelegener Ort, der wichtige Straßen sicherte. Von hier aus gelangte man leicht nach Van Mai – Suoi Rut, in den Nordwesten nach Hoa Binh oder nach Hoi Xuan, um nach Nghe An, nach Sam Neua (Laos) oder in die Ebenen hinab zu gelangen.

Im Juli 1947 verließen die französischen Kolonialisten und die „laotischen Verräter“ ihre Stellungen und marschierten nach Ban Cong (Ba Thuoc), um sich mit dem Posten La Han zu vereinigen. Doch der Feind geriet plötzlich in einen Hinterhalt unserer Guerillaeinheit. In Panik floh er über die Straße nach Mo Bi in Richtung Hoi Xuan und wagte es nicht, nach La Han vorzudringen. Dies war der erste Sieg der Bevölkerung von Co Lung gegen die französischen Kolonialisten und erinnerte sie daran, dieses Land nicht zu unterschätzen. In der Nacht des 13. Dezember 1949 überfiel unsere Armee erneut die französischen Posten und tötete zwei französische Offiziere und einen europäisch-afrikanischen Soldaten, der für den Funk zuständig war. Der Feind musste kapitulieren und 90 Gewehre sowie einen Mörser an das Verwaltungskomitee des Widerstands im Bezirk Ba ​​Thuoc übergeben. Am 17. Dezember 1949 setzte unsere Armee die Angriffe auf die französischen Posten und Lager fort, wobei der Posten Co Lung vollständig befreit wurde.

Es war ein erbitterter Kampf voller Opfer und Entbehrungen, der sich über 16 Monate in vielfältiger Form erstreckte. Der Sieg bei der Festung Co Lung durchbrach ein wichtiges Glied in der Verteidigungskette des Feindes und schuf die Voraussetzungen dafür, dass unsere Armee und unser Volk den Feldzug auf die Regionen Hoa Binh, Nordwest- und Oberlaos ausdehnen konnten.

Ham Rong – ein Epos des 20. Jahrhunderts

Wenn der obere Ma-Fluss den Aufstand der Lam-Son-Rebellen einleitete und die Schlacht um Fort Co Lung den Kampfgeist der französischen Armee dämpfte, dann war Ham Rong-Nam Ngan der Höhepunkt des Krieges im 20. Jahrhundert. Am 3. und 4. April 1965 hallte der Himmel über Thanh Hoa vom Dröhnen der Düsentriebwerke wider. 174 amerikanische Flugzeuggruppen mit 454 Einsätzen griffen Ham Rong an, warfen Bomben ab und feuerten Raketen ab, um die wichtige Brücke über den Ma-Fluss zu zerstören. Doch die Armee und die Bevölkerung von Thanh Hoa leisteten von ihren Artilleriestellungen am Ufer aus erbitterten Widerstand. Feuer und Kugeln prasselten herab, Erde und Himmel erbebten, doch die Brücke von Ham Rong blieb standhaft und stolz. 47 amerikanische Flugzeuge wurden abgeschossen, viele Piloten gerieten in Gefangenschaft. Die amerikanische Presse nannte diese Tage bitter „die zwei dunkelsten Tage der US-Luftwaffe“. Für die Menschen von Thanh Hoa waren es zwei Tage voller Blut, Knochen und Glauben, die zu einem unsterblichen Heldenepos verschmolzen. Die Mutter verabschiedete ihren Sohn am Flussufer mit den Worten: „Wenn du fällst, wird dich der Ma-Fluss wie ein Mutterherz umfangen.“ Dieser Ausspruch ist längst zum Symbol für Opferbereitschaft und heilige Mutterliebe während des Krieges geworden. Nicht nur Ham Rong, sondern das gesamte Gebiet des Ma-Flusses von Nam Ngan über Yen Vuc und Dong Son bis Pha Ghep verwandelte sich in ein Schlachtfeld. Die Menschen von Thanh Hoa gruben Schützengräben, bauten Hütten und positionierten Artillerie direkt am Flussufer. Junge Freiwillige fielen beim Tragen von Munition über das Ufer, junge Boten überbrachten heimlich Briefe durch die Schützengräben. Ihr Blut vermischte sich mit Bomben und Kugeln mit dem Fluss, sodass der Ma-Fluss heute nicht nur schwer vom Schlamm, sondern auch vom Blut getränkt ist. Zeitzeugen – Veteranen von Ham Rong und Nam Ngan – berichteten: Mitten im Kugelhagel und Feuersturm fielen Menschen, andere erhoben sich, die Reihe der Kämpfer riss nicht ab wie der Fluss selbst, der niemals austrocknet. Veteran Le Xuan Giang, ehemaliger Politkommissar der 4. Kompanie des 228. Regiments, nannte es ein Symbol für „Blut, Knochen und Glauben“ – eine legendäre Schlacht. All dies vereinte sich zu einem unsterblichen Epos. Blut, Schweiß, Tränen und Glaube verschmolzen zu diesem Strom, sodass der Ma-Fluss nicht nur das Land nährt, sondern auch die Seele der Nation.


Die Ham-Rong-Brücke – die legendäre Brücke, die den historischen Sieg der Armee und des Volkes von Thanh Hoa ermöglichte.

Die militärischen Leistungen entlang des Ma-Flusses trugen nicht nur zum Gesamtsieg der Nation bei, sondern entfachten auch den Glauben und den Willen des Volkes von Thanh Hoa. Genosse Dinh Tien Phong, ehemaliger stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzveteranenverbandes, bekräftigte: „Der Sieg von Ham Rong-Nam Ngan ist ein leuchtendes Zeugnis der Stärke des Volkskrieges und ein schwerer Schlag gegen die zerstörerische Kriegsstrategie der US-Imperialisten. In der heutigen Zeit der Innovation und Integration ist die Lehre vom unbezwingbaren Willen und der Solidarität vom Ma-Fluss weiterhin die treibende Kraft, die Partei, Volk und Armee von Thanh Hoa antreibt, entschlossen voranzuschreiten und auf ihrem neuen Weg weiterhin goldene Kapitel der Geschichte zu schreiben.“

Der Ma-Fluss – der Ort, an dem sich Schwemmland auf den Feldern ablagert und die Kultur nährt, und zugleich der Ort, an dem unsterbliche Heldentaten der Kriege verzeichnet sind. Die goldenen Seiten der Geschichte, die entlang dieses Flusses geschrieben wurden, werden für immer ein Quell des Stolzes sein, eine Mahnung für die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen, die Tradition fortzuführen und das Heimatland und das Land zu stärken und zu mehr Wohlstand zu führen.

Xuan Minh (Quelle: Baothanhhoa)

(Der Artikel verwendet folgende Materialien: 90 Jahre Provinzparteikomitee Thanh Hoa (1930-2020) - Thanh Hoa Verlag - 2020; 35 Gründungskönige und verdienstvolle Untertanen von Lam Son - Thanh Hoa Verlag - 2020; Sämtliche Werke von Le Quy Don, Dai Viet Thong Su, Band III).

Abschlussartikel: Strategische Vision für die Entwicklung des Raums an beiden Ufern des Ma-Flusses

Quelle: https://svhttdl.thanhhoa.gov.vn/van-hoa/khat-vong-moi-ben-dong-ma-giang-bai-3-noi-in-dau-nhung-chien-cong-1009986


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt