Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Als die Schauspieler für den Film „Das Leben ist immer noch schön“ auf einer Müllhalde aßen und schliefen

Báo Giao thôngBáo Giao thông30/05/2023

[Anzeige_1]

Führende Bewertung bundesweit

„Life is still beautiful“ läuft seit Anfang April und ist der nächste Film unter der Regie von Danh Dung, produziert von VFC. Er erregte bereits mit den ersten Folgen Aufmerksamkeit.

Laut Daten des Marktforschungsunternehmens Kantar Media Vietnam führt es regelmäßig die Liste der meistgesehenen Programme des Landes mit Einschaltquoten von über 4 % an.

Als Schauspieler für den Film „Das Leben ist noch schön“ auf einer Müllhalde aßen und schliefen 1

Besetzung des Films

Auf der Fanpage von VTV Entertainment erzielte jeder Videoclip Millionen von Aufrufen und Hunderttausende von Kommentaren und Shares. In der Spitze erreichte ein Videoclip sogar 4,3 Millionen Aufrufe. Diese Interaktion steht früheren Blockbustern wie „Don’t make mom angry“ oder „Thuong ngay nang ve“ in nichts nach.

Die Attraktivität des Films bringt dem Verlag auch eine Reihe weiterer Werte, insbesondere die enormen Werbeeinnahmen.

Gemäß der Mitteilung Nr. 110/2018 des TVAD-Zentrums für Werbung und Fernsehdienste beträgt der Preis für jeden 30-sekündigen Werbeblock vor der Ausstrahlung von „Das Leben ist immer noch schön“ (vor 21:40 Uhr jeden Montag, Dienstag und Mittwoch) auf VTV3 127,3 Millionen VND. Wird die Werbung während des Films ausgestrahlt, erhöht sich der Preis auf 136,4 Millionen VND pro 30 Sekunden.

Als Schauspieler für den Film „Das Leben ist immer noch schön“ auf einer Mülldeponie aßen und schliefen 2

Regisseur Danh Dung (ganz links) und die Besetzung hinter den Kulissen des Films

Obwohl er ein Regisseur ist, der mit Blockbuster-Familienfernsehserien wie „Come Home, My Child“ und „The Taste of Love“ für Qualität bürgt, ist „Life is Still Beautiful“ eine neue Farbe des Regisseurs, des verdienstvollen Künstlers Nguyen Danh Dung.

Auch hier geht es um das alltägliche Leben, doch der Zuschauer wird aus den luxuriösen, glänzenden Kulissen auf den Markt und in die Pensionen am Flussufer geführt, wo die unterschiedlichsten Menschen in der geschäftigen Stadt leben. Vor diesem Hintergrund sind die Hauptfiguren nicht mehr das übliche Motiv von Geschäftsleuten, Regisseuren oder reichen, erfolgreichen Frauen, sondern das Leben derjenigen, die ganz unten stehen.

„Ich habe das Drehbuch von Khanh Ha gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Es ist lange her, 20 Jahre seit „Chuyen pho phuong“, dass ich einen Film über Arbeiter gedreht habe. Ich möchte, dass das Publikum mehr über ihr Leben und ihre Umstände erfährt. Ich möchte dieses Thema auf möglichst menschliche Weise behandeln und zeigen, dass sie sich, egal wie das Leben ist, immer wieder erheben und das Leben lieben“, vertraute der Regisseur an.

Die Leistung, die Szene in einem armen Arbeiterviertel aufzubauen

Der Film handelt von armen Arbeitern auf einem Marktgelände, daher ist auch die Kulisse komplett auf einem realen Marktgelände, dem Long Bien Markt, angesiedelt. Regisseur Danh Dung sagte, das Filmteam habe viel Zeit mit der Recherche und dem Aufbau einer realen Kulisse verbracht, um beim Filmen proaktiver vorgehen zu können.

Als Schauspieler für den Film „Das Leben ist immer noch schön“ auf einer Müllhalde aßen und schliefen 3

Die trostlose Kulisse der armen Pension im Film

Der direkt für den Bau des Sets verantwortliche Künstler Duc Tho verriet, dass nur wenige kleine Sets gemietet wurden, während die heruntergekommenen, armseligen Häuser in der Armenpension der Hauptfiguren des Films alle neu gebaut wurden, direkt hinter dem Long-Bien-Markt im Bezirk Phuc Xa im Distrikt Ba Dinh in Hanoi .

„Die beiden Hauptszenen des Films sind das Zimmer von Frau Tinh (verdienstvoller Künstler Thanh Quy) – Luyen (Thanh Huong) und ihrer Tochter sowie das Zimmer von Luu (verdienstvoller Künstler Hoang Hai). Dabei musste Luyens Zimmer mitten auf der Mülldeponie komplett neu aufgebaut werden, während Luus Zimmer auf dem bestehenden Grundstück renoviert wurde.

Nachdem wir die Rahmen der Räume gebaut hatten, mussten wir nach alten Materialien und alten Möbeln suchen, um das „Interieur“ einzubauen. Sogar Dinge, die nicht alt waren, mussten alt gemacht werden. Zum Beispiel mussten Betten, Schränke, Tische, Wellblechdächer und Eisengegenstände mit Chemikalien behandelt werden, um ihre Farbe zu verblassen.

Außerdem schwemmt jedes Mal, wenn es regnet, das Wasser den gesamten Boden weg, weil Luyens Zimmer in einer tiefer gelegenen Gegend liegt. Als wir das erste Mal drehten, waren es die nieseligen Monate im Norden, daher war es dort sehr schmutzig. Jeder, der das Set verließ, sah aus, als käme er gerade vom Reisanbau.

Wenn bei einem Film über arme Arbeiter die Kulisse nicht authentisch und angemessen ist, führt das nicht nur zu negativen Reaktionen beim Publikum, sondern erschwert es den Schauspielern auch, die Emotionen des Films einzufangen. Was mir am meisten Sorgen bereitet, ist, wie ich die neu geschaffene Kulisse in die bestehende Bevölkerung integrieren kann.

"Ganz zu schweigen davon, dass wir auch unter dem Druck standen, die Vorproduktionsphase in kurzer Zeit abzuschließen, um filmen und senden zu können. Von der Suche nach dem Drehort über die Fertigstellung des Plans bis hin zum Beginn des Aufbaus der Szene hatten wir nur etwas mehr als eine Woche Zeit", vertraute der Künstler an.

Neben der Kulisse des Arbeiterviertels enthält der Film auch viele Szenen, die auf dem Großhandelsmarkt von Long Bien gedreht wurden. Da es sich um einen Großhandelsmarkt handelt, ist dort von etwa 21 Uhr am Vorabend bis zum Morgengrauen des nächsten Tages viel los.

Um die Dreharbeiten, den Szenenaufbau und die Live-Tonaufnahme zu erleichtern, musste die Crew eine Zeit wählen, zu der der Markt nicht zu überfüllt war. Normalerweise war dies täglich zwischen 7 und 23 Uhr. Für Szenen, die eine große Menschenmenge erforderten, musste die Crew die Öffnungszeiten des Marktes wählen.

Nicht nur der Aufbau der Szene war schwierig, auch der Umzug in die ärmliche Pension sei sehr beschwerlich gewesen, fügte der Künstler hinzu. Die Straße sei zu schmal für Autos gewesen, und die Crew habe einen Anhänger für den Transport der Filmausrüstung mieten müssen. Anschließend habe die Crew einen Raum gemietet, um die Ausrüstung unterzubringen und sie nach den Dreharbeiten wieder wegzubringen. „Normalerweise dauert es fast den ganzen Vormittag, bis wir diese Szene betreten und wieder verlassen“, sagte der Künstler Duc Tho.

Essen und schlafen Sie auf der Müllhalde, um einen Film zu drehen

Die Darstellung des Lebens armer Arbeiter bedeutet, dass die Schauspieler im Film ihr übliches glamouröses Erscheinungsbild aufgeben müssen, um Charaktere mit rauem, stacheligem Aussehen zu schlüpfen.

Während der Drehtage musste die gesamte Crew neben einer Müllhalde und einem Abwasserkanal mit schwarzem Abwasser essen und schlafen, unabhängig davon, ob es regnete oder die Temperaturen über 40 Grad Celsius stiegen.

Als Schauspieler für den Film „Das Leben ist immer noch schön“ auf einer Müllhalde aßen und schliefen 4

Szene, in der das Filmteam filmte

Als ich das Haus der Figur zum ersten Mal betrat, war ich für einige Minuten sprachlos, denn es war nichts darin, der Boden bestand nur aus Sand und Kies. In der Regenzeit war der Boden immer schmutzig und dreckig. Wenn es regnete, waren unsere Haare nass. Beim Essen umgab uns ein übler Geruch, aber nach einer Weile gewöhnten wir uns daran.

"Als wir mit der Arbeit begannen, hatten wir keine andere Wahl, als unser Bestes zu geben. Als wir die Liebe des Publikums bekamen, fühlte ich, dass unser Engagement anerkannt wurde", gestand Thanh Huong.

Schauspielerin Minh Cuc erzählte humorvoll: „Die ganze Crew lebte fast mit Müll, um realistische Szenen zu drehen. Bei Sonnenaufgang war der Geruch stark. Aber jeden Tag, an dem wir eine Drehpause hatten, vermissten wir diesen Geruch so sehr. Während der Dreharbeiten haben wir uns integriert und das Leben der Menschen hier besser verstanden. Das hat uns sehr geholfen, in unsere Rollen hineinzufinden.“

Darüber hinaus mussten die Schauspieler bei der Verwandlung in Arbeiter Texte nachspielen, schwere Karren tragen und ziehen oder Szenen spielen, in denen die Figuren kämpften oder über den Boden geschleift wurden … Daher war fast jeder Schauspieler mit Verletzungen übersät. „Immer wenn der Regisseur ‚Schnitt‘ rief, saß ich atemlos da“, erinnerte sich Minh Cuc an die denkwürdigen Szenen.

Als Schauspieler für den Film „Das Leben ist immer noch schön“ auf einer Müllhalde aßen und schliefen 5

Der verdiente Künstler Hoang Hai und die Schauspielerin Minh Cuc in einer Szene

„Das Leben ist immer noch schön“ soll 30 Folgen umfassen. In den glühend heißen Maitagen in Hanoi musste das Filmteam dennoch „gegen das Wetter ankämpfen“, um die letzten Folgen zu drehen. Der Film wurde im Rollformat gedreht, sodass die Crew auf Hochtouren arbeiten musste.

Das Arbeitstempo ist hoch und der Zeitdruck groß, doch die Crew verspürt keine Müdigkeit. Im Gegenteil, im Filmteam herrscht stets eine familiäre, fröhliche Atmosphäre.

Jeder Film hat seine eigenen Härten und Schwierigkeiten. Aber wenn wir am Set sind, sind wir wie eine Familie und teilen Freude und Leid miteinander. Aufgrund der harten Arbeit, die wir von morgens bis abends über lange Zeit hinweg spielen, stehen wir uns sehr nahe und unterstützen uns gegenseitig nicht nur während der Dreharbeiten, sondern auch hinter den Kulissen.

"Wir haben alles geteilt, vom Mückenspray bis zum Klebreis zum Frühstück. Selbst als wir mit dem Dreh schwieriger Szenen fertig waren, verschwand die Müdigkeit", gestand der verdiente Künstler Hoang Hai.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt