Was mich stört, ist nicht Pus Haltung, sondern die unangenehme Stimme der Figur Le in „Walking in the Bright Sky“.
* Der Artikel gibt die Meinung des Autors wieder.
Ich habe den Film Walking in the Glorious Sky gesehen Allerdings nicht im Detail. Da ich wenig Zeit habe, schaue ich mir manchmal nur kurze Ausschnitte des Films an, die in sozialen Netzwerken verfügbar sind. Da aber alle neugierig sind und diskutieren, werden die Ausschnitte oft oft angesehen. Daher widme ich Themen im Zusammenhang mit Gehen Sie in den hellen Himmel.
Als ich heute Morgen Ihren Artikel „Phuong Nga“ las, war ich äußerst verärgert, weil Die Art und Weise, wie diese Frage gestellt wird, ist sehr provokant und fordert die öffentliche Meinung heraus. Ein Film wird für das Publikum gemacht. Daher hat das Publikum das Recht, Lob und Kritik zu äußern und seine Gefühle und Gedanken zur Situation im Film, zu den Schauspielern und ihren Rollen auszudrücken. Die Schauspielerei ist ein Beruf, der Hunderten von Familien dient, daher muss man Kritik ebenso akzeptieren wie Lob. Natürlich müssen Lob und Kritik Grenzen haben. Man sollte nicht die Figur mit dem Schauspieler verwechseln.

Wie Phuong Nga jedoch erklärte, kann der Größenunterschied zwischen Thu Ha und Co-Star Long Vu nicht dem Größenunterschied zwischen Hoang Ha und Quoc Anh von Wir 8 Jahre später Aber die Zuschauer fühlen sich nicht unwohl, wenn die beiden Schauspieler miteinander reden.
Daher muss Pus „căng câng“-Gesichtsausdruck jedes Mal, wenn sie mit Chai spricht, geändert werden, um das Publikum nicht zu verunsichern. Die Kommentare des Publikums sind nachvollziehbar. Das Produktionsteam sollte außerdem eine Lösung finden, damit die weibliche Hauptrolle nicht jedes Mal aufblicken muss, wenn sie mit dem männlichen Hauptdarsteller spricht, beispielsweise indem man ihr einen Stuhl hinstellt, auf dem sie stehen kann, solange das Bild nicht im Bild ist.
Ich stimme auch vielen von Phuong Ngas zutreffenden Kommentaren zu, dass die Figur Pu zu scharfsinnig, ja sogar gerissen und pragmatisch ist – ganz anders, als ich es mir von ethnischen Mädchen im Hochland vorstelle. Was mich jedoch stört, ist nicht Pu, sondern zwei neue Figuren, die kürzlich in der Stadtszene aufgetaucht sind. Sie sind Pus zwei Mitbewohnerinnen.

Vielleicht wollte der Regisseur auch Zuschauer aus anderen Regionen ansprechen und versuchte, zwei Charaktere mit zentral- und südchinesischem Akzent unterzubringen. Ich weiß nicht, ob Le mit seinem heimatlichen Akzent sprach, aber es war wirklich schwer, ihm zuzuhören. Viele Leute aus der Zentralregion, die ich kenne und die zum Studieren und Arbeiten nach Hanoi gehen, passen ihren Akzent oft dem Hanoi- Akzent an, um die Kommunikation zu erleichtern.
Obwohl Le vier Jahre in Hanoi studiert hat, ist ihr Akzent immer noch sehr stark. Jedes Mal, wenn sie spricht, muss ich meine Ohren anstrengen, um zuzuhören und zu analysieren, was die Figur sagt. Ganz zu schweigen davon, dass Le als sehr pragmatisches Mädchen dargestellt wird. Muss als Wirtschaftsstudentin alles in Geld umgewandelt werden, vom Glas Orangensaft bis zum Telefongespräch?
Die Figur Nhu wird eindeutig als gemeines Mädchen dargestellt, das Jungen liebt. Allerdings finde ich die Schauspielerin, die Nhu spielt, im Vergleich zu den anderen Schauspielern im Film zu langweilig und arrogant. Spaziergang im hellen Himmel Die letzten Folgen haben ihren Reiz verloren.
Die Figur, die mir am besten gefällt, ist immer noch Chai – ein enthusiastischer, süßer und humorvoller Junge. Chai ist beliebt, glaube ich, auch, weil er ein eher ungewöhnlicher Charaktertyp ist, der noch nie im Fernsehen aufgetaucht ist. Ganz zu schweigen davon, dass Chais Stil und Dialoge dem aktuellen Jugendtrend entsprechen.

Diese Figur ist so erfolgreich, weil Schauspieler Long Vu sie so gut und anmutig spielt. Es ist verständlich, warum Chai in allen Episoden im Rampenlicht steht. Spaziergang im hellen Himmel wurde ausgestrahlt und ist auch ein Faktor, der das Publikum anzieht. Hoffentlich hält Chai das Publikum bis zur letzten Folge bei sich.
Viele vietnamesische Filme sind in die Situation des „Elefantenkopfes und Mäuseschwanzes“ geraten, zogen zunächst nur wenige Episoden an und verloren dann allmählich an Schwung. Ich habe gehört, dass Spaziergang im hellen Himmel Außerdem ist die Serie Hunderte von Folgen lang, was mir Sorgen macht. Ich frage mich, ob die Filmemacher genug „Kapital“ haben, um die Zuschauer in den nächsten fünf oder sieben Dutzend Folgen zu überzeugen?
Quelle
Kommentar (0)