Gazastreifen: Etwa 30 Prozent der Infrastruktur sind betroffen, mindestens 17.000 Kinder sind obdachlos. (Quelle: Washington Post) |
Reuters berichtete, dass die oben genannten Informationen am 2. Februar vom Satellitenzentrum der Vereinten Nationen (UNOSAT) bekannt gegeben wurden.
UNOSAT veröffentlichte Satellitenbilder und erklärte: „Insgesamt 69.147 Gebäude oder etwa 30 % der Gesamtzahl der Gebäude im Gazastreifen waren betroffen.“
Davon wurden 22.131 Gebäude als zerstört identifiziert und etwa 14.066 Gebäude wurden schwer beschädigt, während 32.950 Gebäude leichte Schäden erlitten.
UNOSAT veröffentlichte Fotos vom 6. und 7. Januar und verglich sie mit sechs weiteren Fotoserien, von denen viele vor dem israelischen Angriff auf den Gazastreifen aufgenommen wurden. Demnach wurden die Gebiete Gaza-Stadt und Khan Yunis im Vergleich zu früheren Analysen am schwersten beschädigt.
Nach Angaben des Gesundheitsamtes der Hamas-Regierung wurden durch die israelische Militärkampagne bislang mehr als 27.000 Palästinenser getötet. Durch die Luftangriffe, den Artilleriebeschuss und die Zerstörung wurden städtische Gebiete, die größtenteils aus zivilen Gebäuden bestehen, vollständig zerstört.
Am selben Tag schätzten die Vereinten Nationen (UN), dass derzeit mindestens 17.000 Kinder im Gazastreifen ohne Eltern oder Verwandte obdachlos sind.
Jonathan Crickx, Kommunikationsdirektor des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) in Palästina, sagte aus Jerusalem, die Zahl stelle ein Prozent der 1,7 Millionen Vertriebenen aus Gaza dar. Die Gesamtbevölkerung des Gebiets beträgt rund 2,3 Millionen.
„Hinter jeder dieser Statistiken steht ein Kind, das mit dieser schrecklichen neuen Realität konfrontiert ist“, betonte er.
Aufgrund des Mangels an Nahrung, Wasser und Obdach sind die Familien nicht in der Lage, weitere Kinder zu versorgen. Die psychische Gesundheit palästinensischer Kinder ist stark beeinträchtigt. Viele zeigen Anzeichen extremer Angst, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und Panikattacken, sobald sie Bomben explodieren hören.
Der UN-Beamte wies darauf hin, dass UNICEF mittlerweile davon ausgeht, dass fast alle Kinder im Gazastreifen – also mehr als eine Million – psychische Unterstützung benötigen. Nur wenn Hamas und Israel einen Waffenstillstand vereinbaren, könne eine umfassende psychische und psychosoziale Unterstützung gewährleistet werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)